Hitzebehandelt + begast Paletten für China

Wir sind ein kleiner Steinmetzbetrieb, dessen exclusive Produkte mittlerweile den Absatz nach China finden. Jetzt stehen wir vor dem Problem, dass wir nicht wissen wo wir hitzebehandelte und gegen Insekten geimpfte Holzpaletten bekommen (mit Pflanzengesundheitszeugnis).

Außerdem möchten wir wissen, wer den Container begast.

Für jeden Tipp sind wir sehr dankbar.

Hi!

Habt ihr schon einen Transporteur bzw. Spediteur? Der sollte das eigentlich wissen.

Falls nicht, schau mal unter Stinnes bzw. Schenker. Nicht die billigsten aber sehr gut.

Grüße Dusan

Ja, die Firma Schenker. Leider aber auch nicht sehr kompetent… Wir haben nur einzelne Paletten, keinen ganzen Container. Wir sollen angeblich die Paletten begasen, obwohl doch der Container begast wird?!?

Gruß

Marko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmmh, im Moment ist Urlaubszeit, vielerorts ist die 1-Mannschaft ziemlich dezimiert. Ich würd mal abchecken, was dein Betreuer für eine Funktion hat und eventuell ein Gespräch mit dem Vorgesetzten fordern.

Ansonsten wende dich mit dem Problem an:Schenker Deutschland AG

Produktmanagement Seefracht
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg
Deutschland
[email protected]

Grüße Dusan

Hallo,

also wir nehmen für unsere China-Geschäfte sogenannte INKA-Paletten, die findest Du auch im Internet www.inka-paletten.de . Diese müssen meines Wissens nicht behandelt werden, da sie aus recyceltem Holz hergestellt werden. Es gibt hierzu für solche Länder wie China und Mexico Bescheinigungen. Vielleicht wären diese Paletten etwas für euch?.

Grüsse
Martin

Hallo,

ich versende auch des öfteren mal kleinere Sendungen in Palettenform nach China. Problemlos geht das mit Inka-Paletten, auf der Homepage (im vorigen Posting schon genannt) bekommt man das passende Formular. Das, zusammen mit den Zoll-Doc’s, sorgt für eine reibungslose Einfuhr.

Du kannst natürlich auch versuchen, Holzpaletten begasen zu lassen und ein Pflanzengesundheitszeugnis (PGZ) zu beantragen, ABER, aus eigener Erfahrung, das ist ein riesiger Aufwand, der in keinem Verhältnis zum Nutzen steht!

Solltest du Inka-Paletten benutzen, brauchst du die Ware nicht begasen zu lassen, auch die Begasung des Containers muss nicht sein, wenn keinerlei Holz (Packholz etc.) gestaut wurde. Wenn dem allerdings so ist, kann es dir auch egal sein. Für die Kosolidierung der Sammelcontainer ist ein Spediteur verantwortlich der dann auch für die Begasung sorgen muss. Für dich ist nur der Stückgutversand auf (hoffentlich) behandlungsfreien Paletten interessant, von Schädlingen, die sich auf Stein einnisten, habe ich, BTW, noch nie etwas gehört (habe aber mit Stein auch nichts zu tun).

So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

MSP

Wissenslücke !
Hallo MSP,

von Schädlingen, die sich auf Stein einnisten, habe ich, BTW, noch
nie etwas gehört (habe aber mit Stein auch nichts zu tun).

Noch nie etwas von der Steinlaus gehört ? Sie setzt immerhin 28 kg/d um !
s.
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
http://www.pschyrembel.de/

oder auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinlaus

Ciao maxet.

Hi Martin,

guter Hinweis mit den Inka-Paletten.
Aber eine Belastbarkeit von gerade mal 1,2t max ist nicht sehr hoch.
Noch andere Ideen ?

Gruss
G