hitzebeständig. Lack RAL1013 für Nachtspeicherofen

Hallo,
vielleicht kann mir ein Elektriker weiterhelfen:
ich suche für meine Nachtspeicheröfen einen hitzebeständigen Lack im Farbton RAL 1013 perlweiß eine Bezugsquelle.
Baumärkte haben so was nicht, in der „Bucht“ finde ich es auch nicht, ebensowenig im Netz. Aber geben muss es diesen Lack, die Hersteller haben ihn ja auch …

Wenn mir jemand weiterhelfen kann: vielen Dank!

Gruß, Martin

Hallo Martin,

ich suche für meine Nachtspeicheröfen einen hitzebeständigen
Lack im Farbton RAL 1013 perlweiß eine Bezugsquelle.

wie heiß wird denn der Ofen?

in der „Bucht“ finde ich es auch nicht

Bucht? Wird wohl irgendwas lokales bei dir sein oder muß man das kennen?

ebensowenig im Netz.

ich weiß nicht wo im netz du nach was gesucht hast und wie.

Aber geben muss es diesen Lack,
die Hersteller haben ihn ja auch …

Dann frage die Hersteller an, an welche ketten, Geschäfte, Zwischenhändler sie das ausliefern in deinem örtlichen Raum.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

danke für Deine Antwort.

  • Der Ofen selbst ist egal, entscheidend ist der Lack, den suche ich (so, wie angegeben: RAL-Farbton 1013, hitzebeständig)

  • die „Bucht“: ebay (von „bay“, englisch für Bucht); manche mögen die Nennung des Namens des Auktionshauses nicht (wegen Werbung)

  • ich brauche nicht die Verkäufer vom Ofen - sondern den Hersteller oder Lieferanten von dem Lack! (über den Hersteller vom Ofen ist nichts zu erfahren, wo der die Lacke bezieht)!

Trotzdem noch mal vielen Dank und schönes Wochenende!
Gruß, Martin

  • ich brauche nicht die Verkäufer vom Ofen - sondern den
    Hersteller oder Lieferanten von dem Lack! (über den Hersteller
    vom Ofen ist nichts zu erfahren, wo der die Lacke bezieht)!

Kannst Du die Öfen Pulverbeschichten? Die meisten sind so beschichtet. Vielleicht reicht ja einfach reinigen mit einem Industriereiniger.

Gruß
Holger

  • Der Ofen selbst ist egal, entscheidend ist der Lack, den
    suche ich (so, wie angegeben: RAL-Farbton 1013,
    hitzebeständig)

Hallo Martin.

RAL 1013 (Perlweiß) kenne ich in hitzebeständig nicht.
Heizkörperlack (bis 180°C) gibt es in jedem Baumarkt, aber nur in RAL 9001 (Crèmeweiß).

Was solls, in einem Jahr ist aus RAL 9001 sowieso RAL 9002 geworden…

Frag doch mal in einem Fachgeschäft nach. Vielleicht wissen die wie man das anmischt oder lass es besser gleich machen.

Streich doch grün-gelb mit ner Sonnenblume drauf. Dann hat man zumindest das Gefühl, Ökostrom zu verheizen.

Gruß
T.

Erst mal wieder: danke!

Reinigen reicht nicht, weil einige Bleche verbeult bzw. tief verkratzt waren und jetzt ausgebeult und gespachtelt sind.

Andere Farbe ist schlecht, weil ich dann die ganzen Öfen komplett zerlegen und neu lackieren muss.

Gruß, Martin

Hallo Martin,
bitte entschuldige - aber ich will auch einen Ofen streichen (potthässlich)… einen Gaseinzelofen, der recht heiß werden kann - und da haben die Baumärkte keine Farbe dafür?!
Gruß, Susanne

Hallo!
Für Nachtspeicher kannst Du normalen Lack nehmen, soviel ich weiß sind die ja meistens Seidenglanz Lackiert.
Gruß Sepp.

Hallo Martin,
jetzt wäre natürlich interessant, von welchen Temperaturen wir hier sprechen. Hitzebeständig ist ein Begriff, den Du wie Kaugummi ziehen kannst.

Normale Kunstharzlacke sind bis ca. 60 °C beständig, Heizkörperlacke bis ca. 120 °C. Da RAL 1013 ja ein ganz heller Beigeton ist, könntest Du es im Malerfachgroßhandel versuchen, über die meisten Mischautomaten kann auch Heizkörperlack angetönt werden, jedoch ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

Das hängt mit der Temperaturbeständigkeit der Farbpigmente bzw. Farbpasten zusammen. Aber machbar ist es. Wenn jedoch die Rede ist von Hochtemperaturlacken im Bereich bis 600°C, dann hast Du schlechte Karten. Dabei handelt es sich dann im sogenannte Silikonelacke (Speziallacke auf Silikonharzbindemittelbasis), die einbrennen müssen. D. h. die werden nach dem Auftragen einmal richtig stark erhitzt und brennen dann ein. Das halten aber nur schwarze Pigmente bzw. silberne Pigmente aus, zumindest bei Materialien, die auch im Fachgroßhandel für den privaten VErbrauch erhältlich wären.

MfG
LM