Hallo Martin,
jetzt wäre natürlich interessant, von welchen Temperaturen wir hier sprechen. Hitzebeständig ist ein Begriff, den Du wie Kaugummi ziehen kannst.
Normale Kunstharzlacke sind bis ca. 60 °C beständig, Heizkörperlacke bis ca. 120 °C. Da RAL 1013 ja ein ganz heller Beigeton ist, könntest Du es im Malerfachgroßhandel versuchen, über die meisten Mischautomaten kann auch Heizkörperlack angetönt werden, jedoch ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
Das hängt mit der Temperaturbeständigkeit der Farbpigmente bzw. Farbpasten zusammen. Aber machbar ist es. Wenn jedoch die Rede ist von Hochtemperaturlacken im Bereich bis 600°C, dann hast Du schlechte Karten. Dabei handelt es sich dann im sogenannte Silikonelacke (Speziallacke auf Silikonharzbindemittelbasis), die einbrennen müssen. D. h. die werden nach dem Auftragen einmal richtig stark erhitzt und brennen dann ein. Das halten aber nur schwarze Pigmente bzw. silberne Pigmente aus, zumindest bei Materialien, die auch im Fachgroßhandel für den privaten VErbrauch erhältlich wären.
MfG
LM