Hitzebeständiges stark haftendes Klebeband

Hallo zusammen,
ich habe einen alten VW-Bus dessen bodenbelag (aus gummi) einen riss hat. das hatte ich mit gaffa tape von unten geklebt - sah anfänglich auch gut aus.

das problem, wenns im sommer richtig heiss wird, wird der klebstoff warm, verschmiert und dementsprechend ist die klebewirkung nicht mehr gut.

kennt jemand ein klebeband, welches auf unterschiedlichen materialien super klebt und auch mehr hitze abkann als das gaffa tape?

danke und schöne grüße
tobi

kennt jemand ein klebeband, welches auf unterschiedlichen
materialien super klebt und auch mehr hitze abkann als das
gaffa tape?

Hallo Tobi,

such mal nach
Ofenrohr Klebeband
da ist das Temeraturproblem wohl weg. Allerdings habe ich das noch
nie in der Hand gehabt, weiß also nicht ob es flexibel genug ist für
nichtstarre Flächen.

Alternativ könntest du mal nach wärmefestem Klebstoff schauen
und an den Bodenbelag von unten dann damit Gaze verkleben.
Geht prinzipiell so wie diese Fingernägelteebeutelreparatur

PS: spul da gleich so auf 2:20 oder mehr vor, die quasselt mir zu viel :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo,
nur mal so 'ne Randidee: KB1 von ISOVER
Die kleinste/kürzeste Rolle ist aber 20 m lang! Dafür klebt es unheimlich gut. Und 100° sollten wohl reichen.
jo-enn

Bundeswehr Panzertape
Hallo,

also empfehlen kann ich das Panzertape der Bw. Oberflächen sauber machen, ein, zwei Streifen drüber und dann mit nem Föhn über das Band gehen.

Je wärmer das Band nämlich wird, desto schlechter geht es wieder ab.

http://www.ebay.de/itm/170719261291

LG

danke männer,
ich versuch mal das panzerband aus.
schöne grüße
tobi

Hallo,

wenn du unbedingt ein Klebeband verwenden willst, empfehle ich von 3M das Nr.8979.
Ist ein UV-beständiges Gewebeband mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 90 Grad.
Wichtig beim Verarbeiten von Klebeband ist das Reinigen (z.B. mit Alkohol) der zu verklebebnden Fläche.
Billigbänder haben oft das Problem das sich der Klebstoff bei etwas höheren Temperaturen vom Trägermaterial löst.

Zu überlegen wäre ob du den Riss nicht mit Klebstoff klebst und dann den evtl. sichtbaren Riss mit schwarzem Silikon bzw. Dichtmasse abdeckst. Ist die optisch vielleicht schönere Lösung. Außerdem kann das Band beim Schauern mit den Füssen wieder abgerieben werden.

cu sil