Hitzecreme für die Haare

Hallo,
ich wollte nur mal fragen, ob jemand von euch weiß, ob das ‚L’Oréal STUDIO LINE Seide & Glanz Hot Glatt Creme‘ hilft und kriegt man trotzdem vom glätten (wenn man diese vorher benutzt) Spliss?

Ich würde mich auf Antworte freuen!

Hallo LisaBrans,

leider kenne ich diese spezielle Creme nicht, aber wie bei jedem anderen Hitzeschutz alleine ist die Verwendung sicher noch keine Garantie dafür, daß die Haare auf Dauer durch ein Glätteisen nicht geschädigt werden können. Hier habe ich noch ein paar weitere Anwendungs- und Pflege-Tipps, worauf man beim Haare glätten achten sollte damit die Haare nicht zu sehr geschädigt werden, zusammengestellt:

http://mein-erfahrungsbericht.de/html/haare_glatten…

Es würde mich freuen, wenn Dir das noch etwas helfen kann.

Liebe Grüße
Zahnfee

Hey :smile:

Also mit dem Loreal Hitzeschutz hab ich jetzt nicht so die besten Erfahrungen gemacht… Ich würde dir eher dass Spray von Dove empfelen.
Das Glätten verursacht immer Spliss, aber mit einem Hitzeschutz kannst du es aufs Minimun reduzieren :wink:

Hallo,

Also wirklich helfen tut das meiner Meinung nach nicht. Das bändigt nur die Haare, damit die nicht mehr so abstehen und nicht mehr so trocken aussehen.
Ich kann Dir nur das Glätteisen von Braun empfehlen mit der Ioenentechnik. Dieses strapaziert die Haare nicht so sehr und glättet schonender.

Viele Grüße
Hallö_chen

Sorry, aber mit dem Produkt habe ich keine Erfahrung. Da kann ich nicht helfen. Wünsche ein schönes Wochenende!

Hallo, leider kann ich das nicht empfehlen.Wenn Du deine Haare oft mit dem Glätteisen bearbeitest,bleibt der Spliss in jeden Fall nicht aus.Aber ich würde dir „Basische Haarpflege“ empfehlen.Zum Bsp.von Ovimed.Das plegt die Haare und macht sie strapazierfähiger.Falls du das ausprobieren solltest, würde ich mich auf eine Antwort freuen und auf dein fidebac von dir.LG Uschi

Das Produkt von L’oreal kenne ich jetzt nicht, aber solche Cremes oder Sprays sind auf jeden Fall zu empfehlen, gerade wenn man oft mit dem Glätteisen arbeitet.
Wichtig ist, daß man nicht die klitschnassen Haare mit dem Glätteisen bearbeitet. Besser ist es, wenn man das trockene bzw. leicht feuchte Haar glättet.
Um keinen Spliss zu bekommen, sollte man das Haar überhaupt sehr pflegen - mit mildem Shampoo, Spülung und Kur. Und wenn der Spliß schon da ist, dann hilft nur noch die Schere!

Hallo
leider kann ich deine Frage nicht beantworten, da ich mich nur mit Professionellen Friseur Produkten auskenne.

Hallo

Kenne diese Creme leider nicht. Spliss hängt nicht nur vom Glätten ab, sondern auch von vielen anderen Sachen (Föhnen, Dauerwelle, Pflegemittel, usw.)
Gruss

Hallo,
tut mir leid, da kann ich nicht helfen. habe mit dem Produkt keine Erfahrung.Zum Glätten ganz allgemein kann ich Dir sagen, daß Du auf jeden Fall aufpassen mußt, die Haare nicht zu lange im Glätteisen zu halten da sie sonst verbrennen bzw. verschmoren. Hitzeschäden erkennst Du an den vielen abstehenden Spitzen auch in der Mitte des Haares oder der Strähne.
LG Ajaina

hallo. ob diese hilft weiss ich nicht aber ich kann dir sagen das man durch das glätten an sich keinen spliss bekommt sondern die haare eher abbrechen oder verbrennen. besser ist ein heisses glätteisen zügig zu benutzen. also schnell und nicht lange auf den haaren draufhalten. lieber schnell hintereinander mit einem kamm die haare glattkämmen und direkt das glätteisen hinterherführen. vorsicht das es kein kamm ist der wegschmilzt bei hitze es gibt hitzebeständigere. zu deiner frage nach dem produkt shine …silk…das sind alles aussagen die nichts anders beinhalten als SILIKON silikon lässt das haar glänzen , beschwert das haar( macht platt) wenn du krauses afrohaar hast kann ich es empfehlen bei allem anderen nicht. dazu kommt das du das silikon nicht einfach aus dem haar waschen kannst dazu benötigst du spezielle cleansing shampoos die chem. rückstände im haar entfernen. somit bleibt als das silikon auf dem haar und das haar bekommt keine feuchtigkeit mehr und auch kein keratin protein etc nichts dringt durch diese fette schicht silikon! das haar geht kaputt wird spröde und bricht ab.stell dir vor du legst dir jedentag eine fette schicht camouflage auf das gesicht ohne die vorherine zu entfernen und dann nimmst du ab und an eine feuchtigkeitscreme drauf…wird deine haut was davon haben? nein . deine haut trocknet …leidet darunter ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. mein rat: haare mit cleansig shampoo z.b von redken reinigen dann nur gute shampoos benutzen z.b kerastase dann die haare in purem zustand ohne mittelchen glätten und evtl ein gutes haarspray leicht drüber fertig das mit dem haarspray wirklich nur bei sehr starken locken . wenn dein haar gut genährt ist und geplegt ist lässt es sich sehr leicht glätten.

es hilft dir nur wenn du es immer,also bei jedem glätten benutzt.nicht so heiß glätten.

Hallo,ich kenne diese Creme nicht,aber wenn du deine Haare oft glättest,werden sie auch bei intensiver Pflege splissig.bruchline

Hallo Lisa,
Ich soll ja auch antworten, auch wenn ich keinen Rat weiß. Darum tue ich das jetzt.
Mit Handelsware kenne ich mich leider nicht aus, denn im Geschäft benutzt man Kabinett-Ware.
Das Einzigste, was ich weiß,ist, das L’oreal sehr gute Produkte hat und ich bin der Meinung, was die nicht hinkriegen, schaffen andere Produkte auch nicht. Also…einfach ausprobieren.
LG Teify

Hallo, ich habe schon einiges ausprobiert unter anderen auch dieses Produkt um endlich 100% glatte & gepflegte Haare zu bekommen. Nur leider bringen diese ganzen Mittel nichts bei mir. Meine Haare sind trotz alldem geschädigt! Diese Produkte sind so mit Silikonen vollgestopft die die Haare zwar gesund aussehn lassen, aber eigl noch mehr Schaden anrichten.
Außerdem hat mir damals mal ein Frisör gesagt, das das glätten die ersten 40 Male gut geht und danach die Haare kaputt gehen, egal wieviel Hitzeschutzmittel man benutzt. Am besten Finger weg vom Glätteisen auch wenn dies sehr hart sein kann :smile:LG

Hallo

Haare können eine Themperatur von 200 grad aushalten.
Ja,man bekommt trotz hiteschutz,Spliss.Aber nicht so schnell.Wichtig ist,dass die Haare vor dem Glätten IMMER 100% trocken sind.Sonst fängt das rest wasser an zu kochen und zerreisst die Haarfaser.
Wie das L’Oréal-zeugs ist,weiss ich nicht,hab ich noch nicht mit gearbeitet

Lg Cindy

Habe es noch nicht ausprobiert und kann dir daher leider nicht helfen.
LG Ottilie

Eine Hitzeschutz creme oder Lotion hilft immer und ist wichtig
aber Spliss oder trockenen Spitzen kommen immer da brauchts Du viel Feuchtigkeit - und pflege.