HIV durch gemeinsames rauchen

Hallo. Ich habe etwas Angst und bin verunsichert. Ich habe auf einer Party einen alten Freund wieder getroffen. Wir haben zusammen uns eine selbstgedrehte Zigarette geteilt. Danach teilte er mir mit dass er positiv ist. Wir hatten Wetterbedingt beide spröde Lippen. Nun bin ich völlig fertig und mache mir total Gedanken.
Kann mir jemand sagen ob es ein Ansteckungsrisiko gibt bzw gab ?

N’Abend,

Kann mir jemand sagen ob es ein Ansteckungsrisiko gibt bzw gab?

Ich kann dir schreiben, dass es irgendwo bei 0 liegen dürfte. Bei Wikipedia liest man (ja, es ist nicht die vertrauenswürdigste Quelle…):

„Das HI-Virus wird durch Kontakt mit den Körperflüssigkeiten Blut, Sperma (auch Präejakulat), Vaginalsekret sowie Muttermilch und Liquor cerebrospinalis übertragen.“

Also meines Erachtens steht da nichts von Speichel. Sprich: Um überhaupt die Chance einer Ansteckung zu haben, hätte von seinen spröden Lippen eine nennenswerte Menge Blut auf die Zigarette gelangen müssen und dieses dann wiederum in deinen Blutkreislauf.

Wenn man sich bei Wikipedia die Tabelle mit den Übertragungsrisiken je nach Weg ansieht, frage ich mich eh immer, wie sich HIV so ausbreiten kann, wenn das Ansteckungsrisiko (außer bei einer Bluttransfusion) generell unter 1 % liegt…

MfG,
Marius

N’Abend,

Kann mir jemand sagen ob es ein Ansteckungsrisiko gibt bzw
gab?

Ich kann dir schreiben, dass es irgendwo bei 0 liegen dürfte.
Bei Wikipedia liest man (ja, es ist nicht die
vertrauenswürdigste Quelle…):

„Das HI-Virus wird durch Kontakt mit den Körperflüssigkeiten
Blut, Sperma (auch Präejakulat), Vaginalsekret sowie
Muttermilch und Liquor cerebrospinalis übertragen.“

Also meines Erachtens steht da nichts von Speichel.

Und das, obwohl er doch eindeutig eine Körperflüßigkeit. Ich würde den nicht ausschließen, nur weil er bei Wiki nicht ausdrücklich gelistet ist.

Sprich: Um
überhaupt die Chance einer Ansteckung zu haben, hätte von
seinen spröden Lippen eine nennenswerte Menge Blut auf die
Zigarette gelangen müssen und dieses dann wiederum in deinen
Blutkreislauf.

Der Speichel auf einer Zigarette genügt für einen DNA - Vergleich, für HIV nicht, meinst Du?

Wenn man sich bei Wikipedia die Tabelle mit den
Übertragungsrisiken je nach Weg ansieht, frage ich mich eh
immer, wie sich HIV so ausbreiten kann, wenn das
Ansteckungsrisiko (außer bei einer Bluttransfusion) generell
unter 1 % liegt…

Da sieht man mal wieder…

Kann mir jemand sagen ob es ein Ansteckungsrisiko gibt bzw gab
?

Am besten könnte Dich ein negativer Test beruhigen, oder? Ich wüßte zwar aus dem Stegreif nicht wo (Google wird helfen), aber man kann den auch anonym durchführen lassen, wenn Du nicht zu Deinem Arzt gehen magst.

Moin,

also wenn Ihr dabei nicht gleichzeitig ungeschützten Sex (oral, anal, vaginal) hattet, sehe ich da nicht wirklich Gefahr.

Gruß
A.A. - immer wieder entsetzt, dass die jahrelangen Kampagnen von BzgA und Aidshilfen und einigen Fernsehsendern nicht jeden erreicht haben…

vielleicht hilft das ja zur Aufklärung…
… schau Dir die Broschüre http://www.bzga.de/infomaterialien/aidsaufklaerung/?.. HIV-Übertragung und Aids-Gefahr an!

Das könnte weitere Panik und unnötige Arztbesuche sparen.

Guten Morgen!

Ich wüßte zwar aus dem Stegreif nicht wo (Google wird helfen),
aber man kann den auch anonym durchführen lassen, wenn Du
nicht zu Deinem Arzt gehen magst.

Meines Wissens nach kann man den Test anonym bei jedem Gesundheitsamt durchführen lassen.

Grüße,
Tina

Wenn man sich bei Wikipedia die Tabelle mit den
Übertragungsrisiken je nach Weg ansieht, frage ich mich eh
immer, wie sich HIV so ausbreiten kann, wenn das
Ansteckungsrisiko (außer bei einer Bluttransfusion) generell
unter 1 % liegt…

Da ist etwas Statistikwissen notwendig. Nehmen wir an, das Ansteckungsrisiko liegt bei 0,5%. Wie oft müsste das passieren um jemand neues anzustecken?

Dazu muss man sehen, wie oft sich jemand nicht ansteckt, also in 1-0,005 oder 0,995 der Fälle. Bei zwei Fällen sind das 0,995 * 0,995, bei dreien 0,995 * 0,995 * 0,995 usw…

Nehmen wir an, das passiert zweimal in der Woche also 2*52 = 104 mal in einem Jahr, ergibt das eine Wahrscheinlichkeit von 1- (0,995 hoch 100), das nichts passiert. Entsprechend ist die Chance jemanden in einem Jahr anzustecken bei ca. 40,6%

Nach einem Jahr sind also 1,406 Leute erkrankt. Machen die soweiter, sind es das Jahr drauf 1,406 * 1,406 = 1,978 und sofort.

Nach 50 Jahren hast du dann knapp 18 Mio Erkrankte.

Natürlich ist das jetzt vereinfacht (in den 50 Jahren sterben ja eine Menge Erkrankte oder haben keine oder keine neuen Kontakte mehr, manche stecken mehr als einen an usw.), aber das soll auch nur klar machen, dass auch ein kleines Risiko große Folgen haben kann.

Grüße, Bernhard

Ich finde es immer wieder witzig, wie von den Leuten hier eindeutige Fragen gestellt werden und keiner sich traut, die prägnant zu beantworten, sondern ständig auf irgendwelche Internet-Broschüren oder andere Internetseiten weitergeleitet wird - vielleicht aus eigener Unsicherheit?

Zu Ihrer Antwort:
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr sehr gering, dass Sie sich mit dem HIV infiziert haben. Demnach kann man sagen, dass Sie sich keine Sorgen machen brauchen, also Nein.

speichel enthält normalerweise kein HI-Virus - oder nur in solch geringen Mengen das eine Ansteckung damit als praktisch unmöglich gilt.

speichel enthält normalerweise kein HI-Virus - oder nur in
solch geringen Mengen das eine Ansteckung damit als praktisch
unmöglich gilt.

„Normalwerweise“ und „praktisch unmöglich“ sind schön und gut, aber ich würde einen Test vorziehen, um echte Gewißheit zu haben.

Hallo Unaussprechlich,

mich entsetzt es auch. Vielleicht solltest du dich auf den Stand der Dinge in Sachen HIV-Übertragung bringen, du scheinst in den 1980ern stehengelieben zu sein.

Strubbel
S:open_mouth:)