Hallo,
Hallo zusammen. Ich lasse jetzt zum 4. Mal das Programm
RegSeeker (Version 1.55) durchlaufen um meine Registry zu
säubern. Mein Rechner ist mit der Zeit immer langsamer
geworden und mir wurde der RegSeeker wärmstens empfohlen. Der
von wem empfohlen? Solche Tools empfehlen nur diejenigen, die am Kauf
dieser völlig unnützen Tools etwas verdienen oder einfach keine Ahnung haben.
Unbenötigte Registry Einträge belegen minimalen Speicherplatz, bremsen aber den PC in keiner Form (es sei denn, Du verwendest noch Windows 98). In der Regel machen die mehr kaputt als sie nützen.
Ccleaner findet kaum was, aber der RegSeeker bringt mir bei
jeden Durchlauf über 6000! Einträge. Die meisten davon sind
die HKEY_CLASSIC_ROOT. Was ist das? Und warum kommen die nach
dem Löschen immer wieder? Darf ich die überhaupt löschen?
HKEY_CLASSIC ES _ROOT
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/online…
Lass einfach alles so, wie es ist. Insbesondere, wenn Du nicht weißt, was Du da tust.
Wenn Dein PC langsam ist, trägt ganz sicher nicht die Registry die Schuld dafür.
Gruß
S.J.