Um das Dokument gleich ordentlich anzulegen, musst du ja beim
Erstellen einer neuen Illu-Datei das Format eingeben. Es wird
wohl DIN A4 sein (210 x 297 mm).
Da der Briefkopf schätzungsweise nicht höher als 70 bis 80 mm
ist, genügt es, die Datei im Format 210 x 80 mm anzulegen.
Nun legst du den Briefkopf wie gewünscht an. Den Beschnitt -
üblicherweise 3 mm, ziehst du einfach über den äußeren Rand des
Nettoformats (Nettoformat in diesem Fall: 210 x 80 mm), d.h. der
Beschnitt überlappt an den Seiten.
Nun einfach die Datei zum Dienstleister geben, der macht dann
was draus.
Bezügl. der HKS-Farbe sind die anderen Beiträge korrekt -
lediglich ein Farbauszug genügt, egal wie er heißt, der Drucker
benutzt für diesen Auszug dann den bestimmten HKS-Farbton.
Um es 101% korrekt anzulegen: im Farbmischer den Ton anmischen,
ihn dann in die Farbpalette ziehen, dort aktivieren und rechts
oben in der Ecke der Farbpalette den klitzekleinen Pfeil
anwählen und auf Volltonfarbe stellen.
Nun wird die Farbe weiterhin „Rot“ auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn die Filmbelichtung beim Dienstleister dann separiert
erfolgt, wird automatisch ein Film ausbelichtet, der Namen
deiner verwendeten Farbe trägt.
Ich hoffe, das alles war nicht zu verwirrend - es reicht
definitiv der Magenta-Auszug.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]