HMI Seminar, verbindlich Zusage

Hallo ich hatte gestern ein Rekrutierungsgespräch bei der Ergo Versicherung,
hatte mich im Vorfeld ein wenig schlau gemacht, weil man will ja auch nicht unvorbereitet in das zukünftige Bewerbungsgespräch gehen.

Nun soll ich am Wochenende zum Seminar nach Hannover kommen,
muss aber für das Hotel 100€ zahlen für die Übernachtung, ist diese Sache sauber?
ich hab jetzt verbindlich zugesagt und muss das Geld morgen bezahlen.
Kriege ich das Geld als Werbungskosten vom Arbeitsamt wieder?
bzw. was passiert wenn ich das Geld nicht zahle?

Ich meine eigentlich ist die Ergoversicherung ein seriöses Unternehmen,
aber ich hatte schon von meinen freunden erfahrungen gehört mit Schneeballunternehmen und der gleichen.

Zumal mir gleich eine Teamleiterposition zugesagt wurde, was verlockend klingt aber unrealistisch ist, da ich erst meine Ausbildung als Bankkaufmann beendet hab.

vielen lieben dank

Hallo,

wie es speziell bei der Ergo-Versicherung läuft kann ich auch nicht genau sagen aber generell würde ich bei keiner Firma anfangen, bei der ich zunächst erst investieren muss. Wenn die Ergo viel Wert auf Deine Mitarbeit legt, ist sie sicherlich auch bereit Dich entsprechend auf Deine neue Aufgabe vorzubereiten, sprich zu schulen. Mich würde schon stören, dass Geld für ein Hotel anfällt, dass ich mir nicht selbst aussuchen kann. Zufällig komme ich aus der Nähe von Hannover und denke, das geht auch günstiger. Du verpflichtest Dich ja das Seminar zu machen und nicht noch evtl. Vertragshotels mit zu unterstützen, zumal Du ja gerade erst ausgelernt hast. Hast Du schon etwas unterschrieben? Und ob die Ergo seriös arbeitet, kann Dir sicherlich nur ein Insider sagen. Du schreibst leider auch nicht, ob es schon zu einem Arbeitsvertrag gekommen ist oder macht man Deine Teilnahme an dem Seminar davon abhängig? Nach Deiner Beschreibung hört sich alles nicht unbedingt gut an. Dass Du auch von einem Rekrutierungsgespräch schreibst, zeigt doch auch schon einen gewissen Zwang an. Überleg Dir gut ob Du unter ständigem Abschlußdruck arbeiten willst. Ich will damit nicht sagen, dass die Arbeit eines Versicherungskaufmanns nicht attraktiv sein kann, aber es ist eben auch nicht jedermanns Sache.

bis bald
Milan

Nein habe noch keinen arbeitsvertrag unterschrieben aber Unterschrieben das ich mitfahre…kp er hat mir das formular vorgesetzt und meinte hier die verbindlichezusage. ist das dann rechtskräftig?

Meine Meinung : Irgendwas mit Vorleistung ist immer faul ! Hände weg !

klingt für mich eher komisch. Habe da aber KEINERLEI! Erfahrungen.
Grüße und viel Erfolg!

Hi noch einmal,

na dann sag halt morgen ab. Hast du eben eine andere Stellenzusage oder so. Es kann dich doch niemand zu diesem Seminar zwingen. Ausserdem solltest du mal google´n. Es findet sich ne Menge im Netz über gerade die an Ergo anhängigen Versicherungsunternehmen und Ihre Mitarbeitersuche. Übrigens zur Ergo gehören u.a. namenhafte Versicherungen wie die DKV oder Hamburg Mannheimer usw. Es ist schon merkwürdig, dass man dir gleich ein Führungsposten anbietet. In anderen großen Unternehmen muss man sich dass erst erarbeiten. Ob Rechtskraft besteht oder nicht, kann ohne das Formular gelesen zu haben, nicht sagen. Ich gehe davon aus, dass Du es einfach absagen kannst. Im Schlimmsten Fall je nach der Formulierung können die doch höchstens eine Storno-Gebühr für die Reservierung der Übernachtung verlangen, wenn überhaupt.

Nunja „seriös“ ist die Versicherung und „verlockende Belohnung“ gibt es dort auch. Ich nehme nicht an, dass diese Versicherung zusätzlich zu dem derzeitigen höhnischen Gelächter auch noch lesen möchte, dass sie die Vorstellungsspesen nicht erstatten. Das ist eigentlich die Regel.
Nur Mut also! und viel Erfolg

nils

Es ist nicht leicht heute Versicherungen zu verkaufen.
Ergo gehört zur HAMBURG-Mannheimer. Ich denke, wenn man erstmals eigenes Geld für Infos bezahlen soll, muß man vorsichtig sein. Das Geld wieder vom Arbeitsamt zu bekommen ist denke ich schwer, da dies vorher mit denen abgesprochen werden muß. Die Fahrtkosten und die Kosten für die Bewerbung werden sie bezahlen - viel Glück im neuem Job.

In der Tat riecht die Sache ein wenig. Natürlich kann man die Übernachtungskosten als Werbungskosten geltend machen; nur ob das was bringt? Wo ist/war das Hotel? In der Nähe der Versicherung?
Und die Versprechungen sind typisch, die wollen die Seminare natürlich auch voll bekommen.
Was ist denn darus geworden?