Hmm Board,RAm, oder Proz kapput ?

Hi Leute

HAbe ein Prob mit meinem von einem Freund gerebten Athlon 3000+
und Gigabyteboard. (GA 7 VASFS)

NAchdem ich alle komponenten eingebaut habe un die kiste gestaret habe tut sich leider nicht viel.

Bei meinem Kumpel ist das Board noch einwandfrei gelaufen. Bei mir laufen zwar die Lüfter an (Netzteil und Prozessorlüfter aber das wars auch schon der Onboard PC Piper gibt keinen Ton von sich und ansonsten tut sich auch nicht viel. Selbst wenn ich RAM Proz. oder Grafikkarte ausbaue sagt der PC Pieper nichts wo er doch normalerweise läut lospipsen müsste oder?) Strom bekommt das Board die RAM LED die anzeigt das RAM angesprochen wird leuchtet gelb auf. Und der Rechner lässt sich auch über den normalen ATX Schalter auf dem Board ein- und ausschalten

Kann mir jemmand helfen ??? Mein Freund weiss auch keien Rat !

  1. Evtl. hast du zuwenig Power vom Netzteil?
  2. Hast den Strom richtig eingesteckt (evtl. ein 2tes Kabel 4oder6-polig).
  3. Hast den PC Piepser richtig eingesteckt?
  4. extrem viele Möglichkeiten…

Lösungsversuch: Alle Teile mal bei nem anderen System einstecken und testen (inkl. Prozessor).

Auf der Platine ist noch ein 4 poliger stecker der Kumpel meinte aber dort sei kein Stecker dran gewesen als er das Board ausgebaut hat.
Nun hat mir jemand erzählt das auf dem Board auf jeden fall Strom dran muss. Es handelt sich um ein 4 polingen Stecker und auf der Platine steht 12 V ATX mein 350W Netzteil hat diesen Stecker aber nicht gibt es die möglichkeit einen Adapter für vorhandene Kabel zu bekommen oder muss ein neues Netzteil her ???

ist es eine intel cpu? dann ist der stecker wahrscheinlich in der form 2*2 oder?

adapter bekommt man z.B. bei http://conrad.de/

gruß, Philip

Ha ich hatte vermutlich die Lösung… Das is bei Hardwareprobs gar nicht so einfach…
Wenn du keinen 4Poligen Stecker hast, so schau mal bei deinen Kabeln nach, die du mit dem Comp (bzw. Netzteil) bekommen hast. Bei meinen Netzteil war so ein Adapter (glaub von 8 auf 4) dabei. Kannst auch mal um die Ecke zu einem PC-Fachhändler gehen, ob der sowas hat.
Adapter und/oder Kabel sind unverhältnismäßig teuer beim Kauf.

Gruß Elmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

was hast du für ein netzteil? wie alt… welche leistung?

du bist dir ganz sicher das der pc-speaker korrekt am board angeschlossen ist?!

es gibt viele möglichkeiten, wie schon gesagt.

versuche als erstes mal das bios zurück zu setzen.
netzteilschalter auf 0, stecker ziehen, bios clear cmos jumper auf 1 setzen… die pufferbatterie rausnehmen, dann 10x den power button drücken, damit sich die kondensatoren entladen…
fertig

es könnte auch sein das eventuell ein lüfter überwacht wird, der garnicht angeschlossen ist. bei älteren boards war es oft so, das der rechner garnicht starten wolle. …also so wie bei dir. eine möglichkeit wäre einfach mal um das auszuschliessen, alle lüfter stecker auf deinem board zu belegen.

ansonsten…
schau mal im handbuch ob du wirklich alle „stromanschlüsse“ die dein board zur verfügung stellt wirklich belegt hast. viele dieser auf aktueleln board dient nur zur spannungsstabilisierung, bei starken verbrauchern wie einem doppel raid, oder einem sli-grafikkarten gespann etc. die hast du auf deinem board sicher ohnehin nicht. wobei es auch nicht wirklich stören sollte, wenn diese nicht angeschlossen sind. trotzdem. lieber zuviel und sicher gehen, als zu wenig.

meld dich einfach nochmal.

mario