Hallo Hinterwäldler,
Lasse dich nicht von diesen schwachsinnigen Tools in die Irre
führen. Wenn im Trash was gefunden wird, so hast du es
gelöscht und wird von dir nicht mehr gebraucht. Die Mails
wurden jedoch nur in den Papierkorb verschoben, genau so wie
es Windows auch mit den Dateien tut. Also gehst du jetzt in
den Papierkorb deines Account im TB und öffnest ihn mit einem
Doppelklick.
Na ja das war mir schon klar, es ist nur extrem irritierend.
Dort markierst du alle Mails und löschst sie nochmals
entgültig mit einem Rechtsklick auf markierte Mails und
Menüpunkt „Ausgewählte Nachrichten löschen“ wählen.
Das hatte ich schon gemacht, und dies hatte keine Wirkung aber…
Daraufhin klickst du mit der rechten Taste auf den
geschlossenen Papierkorb und wählst aus dem Kontextmenü:
„Diesen Ordner komprimieren“ (oder so ähnlich, weil ich habe
den Mozilla, da könnte es ein wenig anders sein).
Das hab ich denn auch gemacht, und trotzdem immer noch die selbe Meldung… aber…
Damit hat sich dein Problem entgültig gelöst!
Nee, denn ich mußte erst noch die Posteingänge auch kompriemieren danach war der Spuk vorbei, irgendwie merkt TB sich wohl auch den Verlauf einer Nachricht inner halb der Prog Ordner, tztztz
Sollte dein Scanner diese Aktion nicht zulassen (es gibt die
seltsamsten Dinge), dann schalte ihn einfach mal ab. Passieren
kann dabei nichts.
Nö hat kein Prob dabei gemacht, ging ganz einfach. Aber da muss erstz einer drauf kommen.
Für die Zukunft:
Dein Provider, bzw. Freemailer hat zu deinem Briefkasten
einige Optionen. Siehe sie dir genau an und lasse alle
infizierten Mails bei Eintreffen löschen. Dann sollte nur noch
im Ausnahmefall bei dir was ankommen.
Na sofern die Optionen vorhanden sind nutze ich sie ja auch, obwohl die auch nicht so toll sind. Musste schon diverse male Mails aus dem Spamfilter retten die ich erwartet hatte
und andere Junks sind dann doch durchgekommen.
Ein Grund mehr warum ich TB nutze. Ich bearbeite damit mehrere Mail-Accounts und die Möglichkeit hier einen eigenen Spamfilter einzurichten bzw. ihn dafür zu nutzen bestimmte Mails in bestimmte Ordner zu verschieben ist für mich einfach genial.
Und so kann ich dann immer noch sehen ob da nicht doch eine Mail einfach weggefiltert wurde die ich haben will 
Das ich aber beide Ordner nämlich Papierkorb und Posteingang komprimieren muss hätt ich nicht gedacht.
Gruß Andrea