Hobbit 2 im Kino, Frage dazu

da ist doch die szene wo Bolg - der sohn von Azog, bei Sauron ist und zuvor Gandalf zu den Grüften geht, wo die 9 Nazgul früher engesperrt waren

man hört im Film etwas in der Sprache Saurons sprechen, man sieht Dol Goldur wie es aussieht, und man hat keine übersetzung von dem was gesprochen wird

kann das vielelicht einer aufschreiben was da gesprochen wird?
und vor allem das was  Sauron zu Bolg und Azog sagt in seiner Sprache
würde gerne wisen was er da sagt in seiner sprache

und zum Buch, wie ist das mit den grüften ,angeblich sind die ja im Buch gar nicht beschrieben wiel die 9 Nazgul waren ja nie in Grüfte eingesperrt, war das nur eine Fantasie von Peter Jackson dem Regisseur?

Hallo,

im Buch kommen keine Nazgul vor. Auch kein Sauron. Auch kein Legolas.
Und, und, und…

Im Gegensatz zur Herrn der Ringe Trilogie ist das erste Buch von Tolkien ein relativ einfach gehaltenes, wesentlich kürzeres Buch für Kinder und Jugendliche. Die komplexe Welt des ganzen Tolkien Universums wurde erst mit dem Herrn der Ringe geschaffen.

Um aus dem kurzen „Der Hobbit“ ein 3-teiliges Kinoprojekt zu machen, hat Jackson ungefähr 50% frei dazuerfunden mit Anleihen an die Herr der Ringe Trilogie.

Gruß

aha im hobbit kommt das nicht vor? ok
was ist denn eigentlich in hobbit 1+2 anders als im buch?
Jedenfalls zu den nazgul, die waren doch in den grüften eingesperrt oder?
und sauron hat doch in dol Goldur seine STärke erhalten oder?

1 Like

Hallo,

ich habe doch gerade geschrieben, dass im Buch kein Nazgul und auch kein Sauron vorkommt.
Verstehst Du?

Gruß

1 Like

Allerdings wird im Buch der Nekromant erwähnt, der sich in der Fortsetzung dann als Sauron entpuppt, insofern ist die Aussage nicht exakt.

Moin,

Verstehst Du?

tut er, aber er ist ein bekannter Troll und Du gehst ihm gerade auf den Leim.

Gandalf

Hallo,

das der im Buch nur kurz erwähnte Nekromant Sauron ist, habe ich bisher noch nicht so gesehen.
Danke für die Anregung, das muß ich unbedingt nochmal checken.

Gruß

Guten Tag,

bei mir gerade umgekehrt: ich habe das immer so gesehen, ohne groß drübernachzudenken. Jetzt geh ich nochmal gucken, ob es gerechtfertigt war …

Hier wird es übrigens auch gesagt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sauron#The_Necromancer_…
(generell ist wiki zu LotR ganz gut zum Nachschlagen).

MfG
GWS

Ist schon so. Der „Turm des Nekromanten“ im Hobbit wurde im LotR zu Dol Guldur. Natürlich war das ein nachträglicher „Einbau“ der Geschichte vom Hobbit in die (erst später entstandene) LotR-Mythologie.

Gruß,
Ralf

Das heißt im Buch der Hobbit, kommt ein Turm des Nekromanten vor?
Ist dass dann auch so gewesen dass dort sauron seine Mitstreiter zusammengerufen hat und dann mit der Hilfe von Azog und seinem Sohn Bolg die 13 Zwerge jagte, vorallem den Eichenschild?

1 Like

kann kein englisch und im deutschen steht da nicht viel drinnen
was auch interessant wäre hat Sauron wie im 2. Hobbit film den Gandalf gefangen?
wieso konnte Gandalf z.b. nicht mit seinem Licht zauber wo er doch ein Maiar war, den nicht mal so staken Sauron zurückdrängen?

1 Like

Der Nekromant ist aber Sauron, das hat auch Galadriel gewußt und Gandalf geahnt, und bei welcher Fortsetzung meinst du?

1 Like

Also sind überhaupt die Nazgul und Sauron dazu erfunden? angeblich weiter oben steht dass ein Nekromant sehr wohl im Hobbit Buch vor kommt
muß er ja auch dnen es wurde ja durch Azog und bogl Jagd auf die zwerge gemacht vor allem wollte ja Sauron den Thron vernichten

zu den Nazgul, im Flm waren die z.b. in den Grüften eingesperrt mit einem großen Zauber belegt von Elrond und Galadriel und noch ein paar andren wenn ich mich nicht irre

wie hat Sauron sie befreien können und wo geht er aus Dol Goldur - was man im Film sieht dann eigentlich hin?

wie kam Sauron nach Mordor?

war sauron nicht damals shcon besiegt? wo sich wieder die Frage stellt, wieso hat man ihn nicht getötet?

1 Like

RTFB (owt)
.

2 Like

Stay at home and read a book…
Hallo,

lies doch mal, dann verstehst Du (vielleicht).

Viele Grüße

Das Hörbuch kann hier eine hilfe darstellen…ansonsten stimme ich hier browntrout voll un ganz zu