Hobbyschatzsucher aus Thüringen hier ?

Ich habe eine Vierseitenhof gekauft vor 10 jahren 1700 Jahhundert ) , und möchte bald wieder verkaufen . Allerdings würde ich vorher gerne auf Schatzsuche gehn , den Keller inspizieren , event den 8 m tiefen Brunnen etc. Wer würde das kostenlos aus Spass an der Freunde und Erfahrung machen , bei einem Fund gibt es selbstverständlich Beteiligung …

Mit freundlichen grüssen
Katrin

Hallo,
wo liegt den das Grundstück?
MfG

grob 60 km südlich von Leipzig

zwischen gera zeitz und Altenburg

MFG Katrin

Hallo,
wo liegt den das Grundstück?
MfG

hallo katrin,ich bin überzeugt daß da etwas zu finden ist.jedoch bin ich aus der pfalz,das ist mir doch zu weit zum vorbei schauen.würde dir empfehlen selbst ein suchgerät zu kaufen und auch selbst zu suchen,da es ja dein grundstück ist.sonst könnte dir das denkmalamt schwierigkeiten machen wenn da um hilfe suchst.als tip kann ich dir geben die suchflächen so weit wie möglich im vorfeld sauber zu machen von unrat und schrott,vor allem in den kellern,um fehlsignale zu vermeiden.aber die chancen stehen gut etwas zu finden,deshalb bleib dran.gruss torn

Hallo und Guten Tag,

Interesse ist vorhanden, mich würde aber vorab mal genau interessieren, wo das genau ist!

Alles erstmal unverbindlich.

lg

Hallo Katrin, danke für Deine Anfrage,
interessant ist das schon, hätte auch Interesse zu helfen, technisch verfüge ich über verschiedenste Geräte, um auch Hohlräume, oder Objekte hinter dickem Mauerwerk aufzuspüren.
Also eine TOS (Tiefenortungssonde) und z.B. ein Magnetometer (Förstersonde).

Nur Rechtlich muß man klar sehen, das es evt. in Thürigen Schwierigkeiten gibt.
Bei kleinen einzelnen Münzfunden wird wohl kein Problem entstehen, wenn man aber z.B. einen Münzhort finden sollte gibt es rein Rechtlich einige Probleme. Sonst unterschlägt man den Fund, sprich macht keine Anzeige des Fundes.
In Thüringen gibt es ein so genanntes großes Schatzregal.
Bundesweit ist es generell so gehandhabt, das 50% Finder, 50 % Eigentümer von dem Fund erhält, nicht so bei Bundesländern, welche ein Schatzregal, haben. Beim Schatzregal gibt es noch unterschiede: kleine, groß, total
Hier gilt:
Rechtliche Grundlagen des Erwerbs von Eigentum an Sachen, die so lange verborgen gelegen haben, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz) in den Ländern:
Länder ohne Schatzregal:
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen
Länder mit kleinem Schatzregal:
Niedersachsen
Länder mit großem Schatzregal
BW, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt , Thüringen
Länder mit totalem Schatzregal
Berlin, Sachsen
Für Thürigen gilt:
§ 17 ThürDSchG Schatzregal:
Bewegliche Kulturdenkmale, die herrenlos oder so lange verborgen gewesen sind, das Ihr Eigentümer nicht mehr zu ermittteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes, wenn sie bei staatlichen staatlichen Nachforschungen, in archiologischen Schutzgebieten oder bei ungenehmigten Nachforschungen entdeckt werden oder wenn sie einen hervorragenden wissenschaftlichen Wert besitzten.

Da kann das Schatzsuchfieber schon wieder abklingen, oder? Wie ist Deine Zeitplanung, wann stellt Du Dir eine Suche vor?

Grüsse
Ulrich

Hallo
Also mein Hof befindet sich im südlichsten Dorf Sachen Anhalts , also nicht Thüringen .
Und nein es hält mein Schatzsuchfieber nicht ab :wink:
Zeitlich ist es machbar am besten vormittags , nach Absprache aber auch abends .
Ich stelle mir ansich nichts vor wie es abläuft da ich einfach keine vorstellung habe . Allerdings werde ich für den Brunnen wohl eine sehr lange Leiter besorgen.

Mir freundlichen Grüssen Katrin

nachtrag

ich habe unter thüringen gesucht da um mich herum thüringen ist .

ich bin oft in der pfalz habe da mal gewohnt :smile:
danle für den tip aber geräte anschaffen wenn ich mich nicht auskenne werde ich nicht.

glg

Katrin

grob 60 km südlich von Leipzig

zwischen gera zeitz und Altenburg

MFG Katrin

Hallo Katrin,

wann würde es denn zeitlich passen? Das wir uns dann mal auf die Reise zur dir unternehmen, ist ja nicht so weit, wohlbemerkt.

LG Holger

Hallo

Hier meine Telefonnummer
0178/1409556
Würden sie noch jemanden mitbringen ?
Haben sie denn Geräte ?
lg Katrin

Liebe Kartrin,

Danke für Deine Mail und Entschuldigung dass ich Dir erst jetzt antworten kann. Ich würde Dir empfehlen eine Anfrage bei uns im Forum unter www.detektorforum.de zu stellen. Es findet sich dort bestimmt Jemand!

Viele Grüsse,

Christian

vielen dank für den Tip
ein schönes wochenende

lg Katrin

bin leider in ungarn,mein gerät ist defekt.frag doch im facebook nach einem metalldedecktorgänger nach.
gruss Bruno