Es geht um folgendes 4 Jugendliche wollen aus langeweile an Autos rumschrauben. Theoretisch soll das so ablaufen:
Auto wird gekauft, geschlachtet und bei Ebay die Teile verkauft. Oft werden auch Fahrzeuge gekauft, deren Teile für die Eigene Verwendung benötigt werden. Entsorgung etc… ist mir bekannt. Jedoch nicht wie das mit dem Finanzamt ausschaut. Da das Ziel ist, sich ein Taschengeld damit zu verdienen. Daher das ganze wirft einen minimalen Gewinn ab. Die Summe ist nicht relevant weiß ich auch.
Die Fragen konkret:
Welche Schritte muss ich einleiten? Gewerbe anmelden?
Wie siehts mit Steuern aus, Gibt es einen Steuer Freibetrag?
Muss ich zum Hobbyschrauben eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen?
Muss die Werkstatt sicherheitstechnische bedingungen aufweisen?
Was muss ich noch darüber wissen?
Ich hoffe auf schnelle und konkrete Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
BrianDamage