Hallo.
Lang ist es in der Schule her, daher eine kleine Frage!
ich muss rechnen: 1,06 hoch -10 ! Wie gebe ich das in den Taschenrechner ein, oder wie stelle ich es um, damit ich es rechnen kann?
DANKE!!!
Hallo.
Lang ist es in der Schule her, daher eine kleine Frage!
ich muss rechnen: 1,06 hoch -10 ! Wie gebe ich das in den Taschenrechner ein, oder wie stelle ich es um, damit ich es rechnen kann?
DANKE!!!
Genauso wie es da steht
ich muss rechnen: 1,06 hoch -10 ! Wie gebe ich das in den
Taschenrechner ein,
Taschenrechner die Exponenten (Hochzahlen) rechnen können, haben auch eine Vorzeichentaste [+/-].
oder wie stelle ich es um, damit ich es rechnen kann?
1,06 E -10 ist eine Zahlendarstellung, keine Berechnung! Da ist nichts umzustellen.
Gruß
Stefan
Hallo.
Hallo,
Lang ist es in der Schule her, …
Noch länger, damals gab´s noch keinen Taschenrechner!
… 1,06 hoch -10 ! Wie gebe ich das in den
Taschenrechner ein, …
Je nach Rechner nach der Zahl 1,06 eine Taste "EXP(ONENT) oder z.B Yx oder gleichwertig laut Handbuch, dann der Exponent. Es gibt auch manchmal die Eingabe für Technische Mathematik, die in Dreiergruppen arbeitet, da müsstest Du 0,106 hoch - 9 nehmen.
DANKE!!!
Gerne geschehen
Julius
Hallo Julius!
0,106 hoch - 9 nehmen.
Kann er natürlich nachen. Nur das Ergebnis stimmt dann nicht mehr.
Grüße
Andreas
Hallo Stefan!
1,06 E -10
Wie kommst du jetzt auf E?
Grüße
Andreas
Moin,
ich muss rechnen: 1,06 hoch -10 ! Wie gebe ich das in den
Taschenrechner ein, oder wie stelle ich es um, damit ich es
rechnen kann?
Meinst Du
(1,06)^{-10}\qquad\mathrm{oder}\qquad 1,06\cdot 10^{-10}\qquad?
Allgemein gilt
a^{-b} = \frac{1}{a^b}
In einen Taschenrechner sollte man das i.A. genau so eingeben können. Meinst Du die zweite Variant, so ist meistens 1,06 E -10 einzutippen (wie schon gesagt).
Gruß,
Ingo
[EXP, ENG]
Wie kommst du jetzt auf E?
Kürzelschreibweise von 10er-Exponenten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Notation
Hmm. Ohne Leerzeichen nach dem „E“?
Gruß
Stefan
Hallo!
Na so was. Ich dachte immer, E hieße „zehn hoch“.
1,06 hoch -10
1,06 E -10
Ist das wirklich das gleiche?
Grüße
Andreas
Hallo Jennifer,
auf keinen Fall die EXP-Taste benutzen, das bedeutet nämlich immer „mal 10 hoch (irgendwas)“, auch wenn’s am Ende einfach nur als Exponent im Display angezeigt wird.
Wenn Dein Taschenrechner eine „XY“-Taste hat, kannst Du genau diese benutzen. Die Eingabe ist dann in der Regel
[1] [.] [0] [6] [X<sup>Y</sup>] [+/-] [1] [0] [=]
Bei manchen Rechnern musst Du das [±] erst nach der 10 eingeben, also
[1] [.] [0] [6] [X<sup>Y</sup>] [1] [0] [+/-] [=]
Weitere Varianten fallen mir nicht ein.
Wenn Du allerdings einen gaaanz einfachen Taschenrechner hast, so einen mit 20 Tasten oder so, dann wird es da wohl keine Exponententaste geben. Dann nutzt Du einfach das, was Dir hier schon geantwortet wurde:
a^{-b} = \frac{1}{a^b} = \left(\frac{1}{a}\right)^b
= \underbrace{\frac1a \cdot \frac1a \cdot \cdots \cdot \frac1a}_{b,\mathrm{Faktoren}}.
Das heißt für Dich: Berechne zunächst 1/1.06, also
[1] [÷] [1] [.] [0] [6] [=]
Bei den meisten Taschenrechnern brauchst Du jetzt nur noch
[×] [×]
einzugeben, und dann 9-mal das Gleichheitszeichen. (Das angezeigte Ergebnis müsste sich nach jedem Gleichheitszeichen verändern.)
Wenn das nicht geht, dann hast Du eventuell einen Speicher. Im besten Fall hast Du eine Taste
[Min]
, die Du einfach nach „1/1.06=“ drücken kannst (wirklich erst nach dem „=“). Dann tippst Du
[MR] [×] [MR] [×] [MR] [×] ... [×] [MR] [=],
wobei Du am Ende insgesamt 10-mal
[MR]
gedrückt hast.
…
So, und damit mein Beitrag jetzt nicht noch länger wird, schreib uns (wenn’s immer noch nicht funktioniert) doch mal, ob Dein Taschenrechner irgendeine Bezeichnung hat oder wie er aussieht, eh ich jetzt noch alle Möglichkeiten durchgehe, die mir bislang untergekommen sind. (Es gibt Taschenrechner ohne „Min“-Taste, die haben dann „M+“ und meist auch „MC“, es gibt auch welche ganz ohne Speicher … Ein Fass ohne Boden!)
Liebe Grüße
Immo
Da fählt was
Hallo!
Na so was. Ich dachte immer, E hieße „zehn hoch“.
1,06 hoch -10
1,06 E -10Ist das wirklich das gleiche?
tatsächlich nicht. So wäre es korrekt:
1,06 × 10-10 = 1,06 E-10
Gruß
Stefan
Hallo,
Wo habe ich mich da vertan???
Gruss von Julius
Hallo!
Natürlich kann man bei Potenzen zur Basis 10 einfach das Komma verschieben und den Exponent ändern, so wie du es getan hast.
Aber dies ist keine Potenz zur Basis 10. Nur der Exponent ist 10 (bzw. minus 10), die Basis ist aber eine andere.
Die folgenden Varianten
1,06 hoch minus 10
1,06 E minus 10
werden leicht verwechselt.
Ist doch so, oder bin ich es, der einen Denkfehler hat?
Grüße
Andreas
Hallo,
Bin ja nicht so der Mathe-Genius, aber IMHO sind das nur unterschiedliche Schreibungen des gleichen Sachverhalts: hoch x ist doch E(xponent)x; wir bewegen uns jedenfalls im dekadischen System; andere wären ja durch z.B. [h]für hexadezimal gekennzeichnet.
Gruss von Julius
Hallo,
… IMHO sind das nur unterschiedliche Schreibungen des gleichen Sachverhalts:
um das mal abzukürzen hier – Du irrst:
„1.06 hoch minus 10“ = 1.06–10 = 0.55839… (Taschenrechnertaste [xy])
„1.06 E minus 10“ = 1.06 · 10–10 = 0.000000000106 (Taschenrechnertaste [EXP])
hoch x ist doch E(xponent)x;
„… E x“ = … · 10x
Einverstanden?
Gruß
Martin
moin;
das stimmt so nicht ganz.
E steht für *10^, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Notat…
Die E-Notation wird meistens verwendet, um extrem kleine oder extrem große Werte darzustellen (z.B. Lichtgeschwindigkeit: ca. 3 E8 m/s).
Soweit ich weiß, wird die Notation mit E nur im Dezimalsystem verwendet, es steht sber in eben diesem auf jeden Fall für die Potenzierung von 10.
mfG
ich muss rechnen: 1,06 hoch -10 ! Wie gebe ich das in den
Taschenrechner ein, oder wie stelle ich es um, damit ich es
rechnen kann?
Was meinst Du?
1,06·10-10 bzw. 1,06 E-10
oder
1,06·10-10! bzw. 1,06 E-10!
oder
1,06-10
oder
1,06-10!
lg
P
Hi, ganz einfahc ausgerdückt bedeutet, dass sich das Komma um 10 Stellen verschibt. In den Taschenrechner kannst du es einfach eintippen.
10^-10 ist das gleich wie 1/(10^10) / Potenzgesetz