Mir ist zu Ohren gekommen,dass mit digitalen oder nichtdigitalen Ablesegeräte die Heizrechnungen gleich hoch sind egal ob das Thermostad hoch oder niedrig eingestellt ist.Was ist da dran?
Hi,
Mir ist zu Ohren gekommen,dass mit digitalen oder
nichtdigitalen Ablesegeräte die Heizrechnungen gleich hoch
sind egal ob das Thermostad hoch oder niedrig eingestellt
ist.Was ist da dran?
Was meinst Du hier genau?
Meinst Du die Ablesegeräte der Heizungsableser oder die Dinger, die man sich selbst hinkleben kann oder die, die auf den Heizungen kleben?
Nicht-digitale werden sicher nicht mehr zur Beurteilung der Heizkosten durch Deinen Anbieter verwendet.
Wenn Du die Heizung im Sommer auf 5 stellst wird da mit sicherheit weniger geheiztz als im Winter und somit wird das Ablesegerät auch weniger anzeigen… Mir ist hier Dein Zusammenhang noch nicht klar.
Zum Rest fehlt ein bischen viel an Info um es besser verstehen zu können…
Gruß
h.
Hallo !
Da ist nichts dran !
Beide Verfahren,alte Verdunster mit der Farbflüssigkeit und die moderneren Digital-Heizkostenverteiler messen den Verbrauch im Rahmen der Toleranzen genau.
Das muss man sich doch auch selbst sagen.
Stelle ich Ventil auf 3, dann wird es auch absperren,wenn der Raum so um 20°C erreicht hat.
Dann beginnt der HK abzukühlen,ein Verdunster würde weniger bis nichts mehr verdunsten,ein Digitalzähler zählt nicht weiter(er bewertet Heizkörpertemperatur und Raumtemperatur,ist die gleich,zählt er nicht!).
Stelle ich Ventil auf „5“,das ist voll geöffnet,dann dauert es viel länger bis es einmal absperen wird(womöglich nie!),wenn der Raum nicht so um 24°C erreichen sollte.
Also zählen beide HKV ständig weiter,in jedem Falle deutlich mehr als bei Stellung „3“ oder noch weniger,wie man es für nachts empfiehlt.
Die alten Verdunster haben ausgedient,ich meine die Übergangfrist zum Wechsel auf anderes Verfahren(Digital oder echte Wärmemengenzähler) ist schon erreicht.
Die Digitalen haben konstruktive Vorteile,sie sind fremdwärmesicher,was der Verdunster durch Überfüllung der Meßflüssigkeit ausglich.
Heizkörper neben Kamin oder Herd oder im vollen Sonnenschein zählt nun nicht mehr falsch.
Und bei den Digitalen gibts viele „Zugaben“,wie Speicher der letzen Jahresdaten oder sogar Funkauslesung ohne Termin mit den Mietern,also ohne betreten der Wohnung.
MfG
duck313
Danke für die ausführliche Info.Ich bin mir der arbeitsweiße der Thermostate und digitalen Ablesegeräte bewusst,doch wollte ich dem was ich da irgendwann mal aufgeschnappt habe nachgehen,man weiß ja nie. Bis denn…
Danke für die promte Antwort und sorry für den nicht so promten Dank. Gruß M.