Hochbegabtentest

Es wurde in der Fernsehsendung mal über Hochbegabung etwas ausgestrahlt.
Und mir ist aufgefallen das man einen Hochbegabten-Test
machen kann.
Ich würde gerne wissen wo mann den Test ablegen kann und bei Wem man einen Antrag stellt um so einen Test durchführen zu können.
Ich kenne jemand der vielleicht über eine Hochbegabung verfügt.
Er ist in der Schule nicht der Beste, aber hat bisher noch nie gelernt, aber trotzdem es bis zur elften geschafft.
Er lernt nicht, weil es ihm zu anstrengend ist.
Und ich möchte versuchen ihn irgendwie zu Fördern.

Hallo Deva!
ein Test hilft allein gar nie nichts…
aber erstmal dazu:
beim Schulpsychologen
beim HB Beauftragten der Schulbehörde
beim nächsten Psychologen
im nächsten Krankenhaus mit Psychosomatik-Abteilung
bei MENSA

viele verdienen gerne viel Geld an solchen Tests…

ich mein in der 11.Klasse muß man ihn nimmer helfen, das letzte Jahr wird er schon durchhalten und an der Uni kann er interessante Sachen besuchen, dann ist das Prob erledigt…

Vielleicht sollte er einen „lernen Lernen“-Kurs besuchen, aber wahrscheinlich hat er keine Lust drauf…

In dem Alter würde ich nur was tun, wenn er Selbstzweifel hat, sich so anders fühlt, keine Freunde hat usw. (wirklich psychische Gründe vorliegen!), dann ist der Psy die richtige Anlaufstation, der macht dann nicht nur einen Test(aber dies muss gewollt sein, gegen seinem Willen kann man nicht geholfen bekommen- naja in krassen Fällen Zwangseinweisung, das ist aber ganz was anderes)

Ein Test macht ihn nicht zu einem eifrigen Lerner(warum sollte er es überhaupt sein?)!
Also was willst du erreichen?
in der 11. kannst man sich selber helfen, man gehe einfach in die Uni, lese einfach interessante Sachen usw
(als ich jung war, gab es noch kein Junior-Studium, aber ich bin ab der 10.Kl einfach hin und habe in Seminaren einfach Gasthörer hingeschrieben - nie hat mich einer rausgeschmissen)
kleine Kinder hören oft, das ist NOCH nichts für dich… und ihr kindliches Verhalten paßt nicht zu dem gebrauchten intelektuellen Input… und sie leiden oft in der Schule an Unterforderung(aber in der 11. ist es zu spät)… da muss man was machen, und Behörden gegenüber braucht man ab und an einen Test(oder auch nicht mein 6j ist in der 3.Kl ohne dass einer einen Test haben wollte)

Du willst ihn fördern…
hmm eigentlich ist er alt genug…
aber geht zu politischen Diskussionen, lest neue Forschungsergebnisse und diskutiert sie, lernt eine ausgefallene Fremdsprache(Suhaeli, Finnisch, Ungarisch, Türkisch, Inuit-Sprachen oder so),fordere ihn auf, bei Jugend forscht mitzumachen(wenn er in der 12.Kl dazu Zeit hat, mit dem Abi), leg ihm das Vorlesungsverzeichnis der nächsten Uni vor, schaut anspruchsvolle Sendungen in alJazeera und diskutiert die politischen Analysen mit außereuropäischen Sichtweise, schaut Kultursendungen auf Arte und diskutiert die Intension und die Ästhetik…

(aber um in die 11.Kl mit „normalen Alter“ zu kommen, auch ohne lernen… muss man nicht hochbegabt sein! wenn ne 14j in der 11.Kl noch ne faule Sau sein kann, dann ist was im Busch…aber sonst?!)

hope dies langt so als Einführung…
wenn Du gezieltere Fragen hast, dann schreib einfach noch mal!

liebe Grüße
bulga_dance

Hey bulga_dance,

Ich danke erstmal für die ausführliche Antwort, Ich weiß nicht wie man nur so viel schreiben kann, das fasziniert mich immer wieder.
Ich werde erstmal versuchen ihn zu motivieren etwas zu lernen.
Und danach mit ihm was ordentliches zu unternehmen.
Ich werde ihren Vorschlag annehmen und ihn und mich in ein paar Unis einzuschreiben.

Nochmal danke für ihre Antwort

Liebe Grüße
Deva

ReHi DIva!

bei ein PAAR unis einschrieben??? hä?
also normalerweise wohnt man in der Nähe von 1 oder 2 Unis…
und „einschreiben“ heißt ordentlich studieren, dies darf man nur an einer Uni!
ein 11.Kl (ich glaube jetzt es geht um dich selbst)darf ohne Abi noch nicht studieren, aber man darf als Gasthörer immer hin. Juniorstudium wird nur in manchen Studiengängen erlaubt und bedarf einer Genehmigung der Schule und der Uni!

aber schon mal
viel Spaß in interessanten Vorlesungen und Seminaren!

lg
bulga_dance

Hallo, Deva.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen IQ-Test abzulegen. Am Günstigsten - oft sogar kostenfrei - ist die Testung beim Schulpsychologen. Dieser wird jedoch i. d. R. nur dann testen, wenn Auffälligkeiten oder schulische Probleme vorliegen.
Wenn eine Beratung gewünscht oder zweckmäßig ist, sollte man unbedingt zum Psychologen gehen. Dort wird in der Regel eine Einzeltestung durchgeführt, was Persönlicher ist und meist detailliert ausgewertet wird. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang zwischen 180 und 500 €.
Eine weitere Alternative ist eine Testung bei Mensa (http://db.mensa.de/tests). Hier handelt es sich um einen Gruppentest mit mehreren Teilnehmern und als Ergebnis bekommt man nur den IQ-Wert und den Prozentrang mitgeteilt. Kostenpunkt 49 €. Detailauswertung gegen Aufpreis beim auswertenden Psychologen.
Herzl. Grüße
krato3

Wenn Sie auf die Mensa-Website gehen (www.mensa.de), finden Sie gleich links „Intelligenztest“, dort „Terminübersicht“ - der Rest ist selbsterklärend!