Hallo,
ich hatte vor einiger zeit ein Gespräch mit einer
Ex-kommolitonin, die mir berichtete, sie sei hochbagabt und zu
höherem berufen als zur normalen Angestellten.
Das klingt für den Zuhörer ein wenig arrogant, oder?
Wenn sie sich zu „höherem“ berufen fühlt, dann soll sie es machen und nicht
so viel darüber reden.
Nun frage ich mich natürlich, ob es sowas gibt, daß man 30
jahre alt werden kann um festzustellen, daß man hochbegabt
ist? ich meine, klar, hochbegabten fällt alles leicht, sie
lernen schnell u.s.w.
Es sickert hier nicht durch, ob sie erst mit 30 erfahren hat, dass sie hoch begabt ist. So wie
Du es schreibst, hat sie Dir lediglich jetzt erst davon erzählt. Um Deine Frage zu beantworten: ja, es gibt sie, die erst später erfahren dass sie hoch begabt sind. Dass hoch Begabten alles leicht fällt ist gar nicht klar - im Gegenteil. Es bedeutet lediglich, dass sie eine andere Lern- und Denkstruktur haben. Nicht mehr, nicht weniger. Ja, sie lernen schnell - wofür steht das „usw“?
Gibt es aber nicht auch die sog. Underachiever, die ihre
Hochbegabung verstecken, vielleicht aufgrund eines Schockes,
oder weil sie von klein auf niedergedrückt werden?
Du bist echt witzig… Es gibt Kinder, die sich nicht ausgrenzen lassen wollen (keine Streber sein wollen) und Ihr Wissen deshalb hinterm Berg verstecken. Die meisten Erwachsenen gehen eher gelassen damit um, wobei ich Deine Kommilitonin durch ihre Aussage nicht gerade als „Underachiever“ gilt…
Auf Grund eines Schockes?? Blödsinn!
Und diese Underachiever haben es mit Mitmenschen schwer,
können sich nicht leicht unterordnen und haben Probleme mit
der Konzentration, vergessen viel (wie im Grundschulalter noch
mit Hausschuhen zur Schule gehen??)
Wo hast Du nur diesen Unsinn her?
Man kann solche Attribute ja auch nachvollziehen, aber, habt
Ihr da eine Meinung zu oder geht es Euch ähnlich?
Wir reden hier nicht über Freistaat Palestina oder Christentum. Hier geht es nicht um eine Meinung, sondern um Wissen.
Wissen: Hat sich Deine Kommilitonin auf hoch Begabung testen lassen und hat dieser Test einen IQ von über 130 ergeben? Wenn ja, ist sie genauso wie viele 30-jährige Frauen, die unzufrieden mit ihrem Dasein haben. Sie haben als kleine Mädchen davon geträumt etwas Besonderes zu sein - und lassen diesen Traum nicht los.
Wenn nicht - dann ist sie nicht hoch begabt.
Viele Grüße