wir sind auf der Suche nach einem Hochbett für unsere Tochter.
Jetzt kann man natürlich googeln, findet viel, aber ob es etwas taugt, das ist die Frage.
Wir suchen ein Bett aus Massivholz, gerne Öko (kein Musthave), in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer kennt sich hier etwas aus? Links wären super.
wie alt ist denn die Tochter? Wir haben ein Hochbett von Woodland (mit Rutsche, Leiter, Regal und Schreibtisch.
Wollt ihr es abkaufen (ich fand das Hochbett schon immer doof und unser Sohn inzwischen auch)?
Wir haben für unsere Kinder auch Hochbetten gekauft, und eine zeitlang auch benutzt. Seit einigen Jahren haben wir es aber wieder auseinander gestellt. Ist nicht ungefährlich so ein Hochbett und unpraktisch beim Wechseln der Bettwäsche. Meine Meinung jedenfalls.
Ist natürlich auch doof, wenn man den Platz für 2 Betten nicht hat.
Gruß
…vielleicht nicht öko, aber auch noch als Jugendlicher und Erwachsener nutzbar sind die Produkte von Flötotto - und so unendlich erweiterbar - ein Klassiker eben.
nach etwas Surfen bin ich auf massivmoebel24.net gestoßen. Hat da jemand mit Erfahrung? Diese Hochbetten ohne Rutsche und Turm würden unseren Vorstellungen entsprechen. Aber ob die Qualität stimmt, sieht man auf den Bildern leider nicht.