Hochdruck Armatur weiterverwenden ?!?

Hallo zusammen, 

da ich von Küchenarmaturen und den Anschlüssen wenig bis gar keine Erfahrungen habe, frage ich hier einfach mal nach Rat.

In der alten Wohnung hatte ich eine Hochdruckarmatur verbaut, da das Wasser zentral über einen Durchlauferhitzer erwärmt wurde.

In der neuen Wohnung ist nur ein Boiler verbaut, da kein seperater Starkstromanschluss vorhanden ist. Hier gehen die Meinungen auseinander, ob man neben dem Induktionskochfeld auch noch einen Durchlauferhitzer anschließen kann oder eben nicht.

Meine Frage geht jedoch in eine andere Richtung.

Ich brauche kein warmes Wasser in der Küche, kann ich die Hochdruck Armatur anschließen und den Schlauch für warmes Wasser einfach weglassen?

Besten Dank vorab für eure Hilfe :smile:

Hallo Namenlose/r

In der alten Wohnung hatte ich eine Hochdruckarmatur verbaut…

und mitgenommen.

Ich brauche kein warmes Wasser in der Küche, kann ich die Hochdruck Armatur anschließen und den Schlauch für warmes Wasser einfach weglassen?

Im Prinzip ja, aber Du kannst den (ehemaligen) Warmwasseranschluss nicht einfach offen lassen, weil dann die Gefahr besteht, dass jemand, der die Besonderheiten Deiner Installation nicht kennt, beide Hähne aufdreht und dann pladdert Kaltwasser aus dem (ehemaligen) Warmwasseranschluss in den Unterschrank. Du musst also einen Stopfen in den deaktivierten Anschluss einschrauben.

Ich würde jedoch an Deiner Stelle eine schwenkbare Kaltwasserarmatur einbauen, z.B.so was ähnliches:
http://www.amazon.de/Sanitop-Wingenroth-76916-7-Stan…
Soooo teuer ist die schließlich nicht, Du hast die Bastelei nicht, sieht besser aus und die alte Armatur legst Du in den Keller für den Fall, dass Du umziehst und sie wieder brauchst.

Gruß merimies