Hochdruck Nebel!?

Hey Leute!
weis einer von euch was passiert, wenn man bei einem Hochdruckreiniger statt Wasser, einfach Nebelfluid anschließt?
Kommt dann statt Wasser, ein Rauchstrahl? Oder müsste das Nebelfluid erst erhitzt werden, ähnlich wie bei Nebelmaschinen?

thx

Hallo Mela?
wenn Du Nebelflüssigkeit mittels Hochdruckreiniger versprühen würdest, würde dies ganz schön ins Geld gehen…

Nein Nebelflüssigkeit muss immer erhitzt werden, wenn es Nebel werden soll!

Gruß, Edi

Hallo,

Nein Nebelflüssigkeit muss immer erhitzt werden,
wenn es Nebel werden soll!

Nö, das ist garantiert nicht so.

Auch das normale Nebelfluid für Disconebel kann man
mit einem Zerstäuber leicht zu Nebel machen.
Die Variante über Erhitzen ist nur gerätetechnisch
die billige Lösung.

Ansonsten ist z.B.
Di-Ethyl-Hexyl-Sebacat ist ein sehr schönes
Nebelfluid, das kalt zerstäubt wird.
-> Datenblatt findest du in Google

Man kann aber auch allerlei andere Flüssigkeiten
problemlos zu Nebel machen, z.B. viele Öle und Fette.
Entscheidend ist ja nur, das das Zeugs nicht sofort
verdunstet.

Mit Wasser geht es im Prinzip auch, aber nur in
einer Umgebung mit annähernd 100% rel. Luftfeuchte.

Im Prinzip geht das alles auch mit dem Kärcher,
bloß wird die Partikelgröße da nicht klein genug
sein, so dass ein eher Nieselregen statt feinem
Nebel entsteht. Die Düsen sind zu groß.

Aber mit passenden Düsen z.B. Spühpistole und
genügend Druck geht es allemal auch kalt.
Gruß Uwi

Massenvergiftung?

Ansonsten ist z.B.
Di-Ethyl-Hexyl-Sebacat ist ein sehr schönes
Nebelfluid, das kalt zerstäubt wird.

Ja, das ist noch das Beste, aber im CAS steht:
„Daempfe/Aerosole nicht einatmen“…

Man kann aber auch allerlei andere Flüssigkeiten
problemlos zu Nebel machen, z.B. viele Öle und Fette.
Entscheidend ist ja nur, das das Zeugs nicht sofort
verdunstet.

Entscheidend ist eigentlich, wofuer der Ftragesteller das Zeug verwenden will…er kann ja auch Nebelkerzen kaufen und anzuenden…

Gruss

Michael