Moin,
In den normalen Stromnetzen wahrscheinlich nicht, denn die 200 Hz kann ich in dieser Liste Länderübersicht Steckertypen, Netzspannungen und -frequenzen – Wikipedia nicht finden. Lediglich in der Luftfahrt wurde/wird mit 400 Hz gearbeitet, die höhere Frequenz ermöglicht kleinere und damit leichtere Trafos.
Viele übliche Schaltnetzteile können die 200 Hz auch nicht.
Einen Stromerzeuger habe ich gefunden: https://www.profishop.de/husqvarna-generator-cfg-25-25-a-42-v-3-phase-200-hz-967-92-82-01 Noch ein Hinweis aus HF Generator 42 Volt 200 Hz Umbau auf 220 Volt 50 Hz möglich?
Da tauchte das Stichwort Holzbearbeitung auf und das führte zu der Firma Fein: Fein 200Hz Werkzeuge
Hier noch ein anderer Hinweis aus Stromgenerator Frequenz bei über 270 Hertz
Moment mal, Da fällt mir grad auf: 3-phasig? dann sollte man die ohmsche Last auch auf allen 3 Phasen haben. Aber ich vermute, das ist ein chinesisches Schnäppchen. Ein Generator, der einphasig voll belastet wurde: die eine Phase wurde dann so heiß, das es gestunken hat. Werden Massig für wenig Geld angeboten und taugen nix, weil 3-phasig in der Größe vollkommen witzlos ist. 1-phasig wärs eventuell in Ordnung.
-Luno