Hallo Zusammen,
die (momentane) Benutzung des normalen Apostrophs (´) ist klar. Es gibt aber noch das Hochkomma von links-oben nach rechts-unten (`) und das senkrechte Hochkomma (’). Wann und wofür werden die eigentlich benutzt?
Gruß _unplugged
Hallo Zusammen,
die (momentane) Benutzung des normalen Apostrophs (´) ist klar. Es gibt aber noch das Hochkomma von links-oben nach rechts-unten (`) und das senkrechte Hochkomma (’). Wann und wofür werden die eigentlich benutzt?
Gruß _unplugged
Hallo,
hilft Dir diese Aufstellung weiter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostroph#Aufstellung_…
Viele Grüße,
Jule
Jein, die Gesamtsituation ist jetzt viel schlimmer…
Hallo Jule,
nach der Lektüre Deines Links stelle ich fest:
Meine Tastatur kennt gar kein Apostroph als Taste; ich benutzte bis dato immer den „Vorschubbehafteten Akut-Akzent“. Braucht man im Deutschen eigentlich nicht!
Das „Ersatzzeichen des Apostrophs“ ist ebenfalls nicht als Taste vorhanden, sondern nur das „Betonungszeichen (IPA)“. Wenn der Apostroph schon fehlt, könnte ja wenigstens das Ersatzzeichen da sein!
Der „Vorschubbehaftete Gravis-Akzent“ ist vorhanden, juchuu! Braucht man aber auch nicht wirklich!
Fazit: Es ist kein Apostroph als Taste verfügbar. Es gibt ähnliche Zeichen, die man aber im Deutschen nicht benötigt. Die eigentliche Bedeutung der angefragten Zeichen ist geklärt; inklusive des Zeichens, welches ich zuvor für ein Apostroph hielt (Vorschubbehafteter Akut-Akzent).
Ohne Apostroph ist alls doof!
Gruß _unplugged
Apostrophensuche
Servus,
falls die Tastatur deutsch belegt ist: Hast Du schon mal zwischen Ä und Enter nachgeschaut?
Schöne Grüße
Mm
…was zeigt, dass Wissen nicht unbedingt glücklich macht.
Hallo,
Ohne Apostroph ist alls doof!
Schreibprogramm -> Sonderzeichen -> Allgemeine Interpunktion -> Zeichen heraussuchen
-> -> Tastaturbelegung ändern (Frag mich nicht, wie; ich bin nicht das Computerbrett.)
- Meine Tastatur kennt gar kein Apostroph als Taste; ich
benutzte bis dato immer den „Vorschubbehafteten Akut-Akzent“.
Braucht man im Deutschen eigentlich nicht!
Was tust Du, wenn Du einen lieben Brief an André schreibst, um Dich mit ihm im Café zu verabreden?
- Das „Ersatzzeichen des Apostrophs“ ist ebenfalls nicht als
Taste vorhanden, sondern nur das „Betonungszeichen (IPA)“.
Wenn der Apostroph schon fehlt, könnte ja wenigstens das
Ersatzzeichen da sein!
Ach, Ersatz… wer gibt sich schon mit Ersatz zufrieden?
- Der „Vorschubbehaftete Gravis-Akzent“ ist vorhanden,
juchuu! Braucht man aber auch nicht wirklich!
Was tust Du, wenn Du… - oh, ich hab ein Déjà-vu!
Fazit: Es ist kein Apostroph als Taste verfügbar.
Apostroph ist eben nur etwas für Kenner. Man muss ihn aufspüren, um sich an ihm erfreuen zu können. Wie bei selbstgesammelten Pilzen.
Ich sammle weder Pilze (was zu meiner Gesundheit beiträgt) noch verwende ich den richtigen Apostroph. Gekaufte Pilze und das Betonungszeichen sind meine banausischen Lösungen.
Viele Grüße,
Jule
Hallo,
falls die Tastatur deutsch belegt ist: Hast Du schon mal zwischen Ä und Enter nachgeschaut?
Aah, er ist in den Spalt zwischen den beiden Tasten gerutscht! Nein, meine deutsche Tastatur gibt auch nur den ’ her (mit Shift und #).
Preise Dich glücklich, wenn Du zu den Auserwählten gehörst, die den echten Apostroph benutzen dürfen. Wahrscheinlich kannst Du auch Pilze sammeln. Das erklärt es.
Apostrophenfreie Grüße,
Jule
Servus,
ja, keinen anderen als den ’ hab ich gemeint - für richtige Lettern gibt’s ja immer noch Bücher von Greno.
Schöne Grüße
MM
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage, die mir jetzt erst die Augen öffnete, wieviele Hoch-Komma-Zeichen es so gibt und dass das Ersatz-Apostroph eben kein richtiges ist
Beatrix
Hallo,
und ich muss revidieren: Das ist bei mir doch das Ersatzzeichen und nicht das Betonungszeichen. Die Vergrößerung hat’s (!) gezeigt.
Schon wieder beruhigter,
Jule
Ich revidiere:
Ach, Ersatz… wer gibt sich schon mit Ersatz zufrieden? #
Ich.
Ich sammle weder Pilze (was zu meiner Gesundheit beiträgt) noch verwende ich den richtigen Apostroph. Gekaufte Pilze und das
BetonungszeichenErsatzzeichen sind meine banausischen Lösungen.
Viele Grüße,
Jule
Die gelten noch!
Bitte gib eigenen Text ein und lösche den Teil des Zitats, auf den du dich nicht beziehst. Denn ein unverändertes Zitat der vorherigen Antwort bietet keinen Mehrwert für den Fragesteller. - Das ist kein unverändertes Zitat!
Oh, da hast Du recht! Wenn man es vergrößert (danke Jule!) sieht man es. Word wandelt es dann in ein richtiges Apostroph um. Ich dachte, es wäre das Betonungszeichen (gerader senkrechter Strich).
Gruß _unplugged