Hallo Thomas,
bei der Anbindung eines Netzwerkes an die Außenwelt wird ein
verantwortungsvoller Administrator erst einmal ALLES
verbieten. Dann werden die notwendigen Dienste und Ports
freigeschaltet.
ich kenne mich da nicht aus aber ich als Admin würde auch erstmal alles verbieten. Dann pro Abteilung unterschiedlich bestimmte Dinge freischalten.
Allerdings ist es nicht ganz ohne, das „Hochladen“ von Dateien
bei Diensten wie z.B. „rapidshare“ zu unterbinden. Alles, was
über den/die HTTP-Ports läuft, ist der Albtraum eines
Administrators. Hier ist immer Feinarbeit angesagt.
Das interessiert mich. Runterladen von Rapidshare ist klar warum nicht erlaubt.
Aber wieso ist das ein Alptraum das Hochladen zu Rapidshare freizugeben?
Und alle diesbezüglichen Internet-Adressen zu sperren ist ein
Kampf gegen Windmühlen.
Wieso das? Entweder unterbinde ich alles oder ich gebe z.B. nur rapidshare frei.
Einfacher ist es bei FTP-Uploads.
Oft ist allerdings so, daß einfach behauptet wird, daß soetwas
nicht möglich. Abschreckung wirkt ja manchmal Wunder.
Aha. Ich bekam schon aus Feedbacks von Anfragern hier mit daß die da gewaltigen Respekt vor ihren Admins haben.
K.A. warum das so ist, sind Admins so hochnäsig?
Im Excelbrett oder in anderen Excelforen krieg ich ja mit daß da anscheinend deren Chefs ihnen den Auftrag gibt irgendwas mit Excel zu lösen und die Lösung in einer Woche zu präsentieren.
Dann verzweifeln sie Tagelang daran um dann z:b. hier nachzufragen.
WEnn ich erkenne, daß diese Ptoblem nur mit einem Makro zu lösen ist, dann zeige ich den Code.
Dann kommt aber gelegentlich, bei uns in der Firma sind Makros nicht erlaubt. Und sie sagen, fast alle sehr kleinlaut, da muß ich den Admin fragen ob er Makros erlaubt.
Das verstehe ich absolut nicht. Ich würde das nicht erbitten, von der Wortwahl bei der Anfrage her schon, aber an sich forder ich das.
WEnn der Admin sich stur stellt, okay, dann sag ich meinem Chef, aus der Präsentation wird nix. Ich habe eine Lösung wie man die Präsentation durch eine Lösung des Problems ermöglicht, aber die IT-Abteilung weigert sich die Lösung zuzulassen.
Dann fragt mein Chef bei denen mal nach…
Naja, nur Theorie 
Die Praxis kenne ich auch, mit an sich Vielen in der gleichen Firma kann man quaso auf kurzem Dienstwef viel erreichen, bei einigen klappt das nicht, man scheitert mit einem Wunsch der an sich der Firma dient und auch von denen unterstützt werden müßte, naja dann ist nur noch die Chance „offiziell“ durch den Dienstweg, also mein Chef spricht mit dem Chef der IT-Abteilung etwas zu erreichen.
Sorry, kam ins Plaudern *gg*
Gruß
Reinhard