Hallo,
ich bräuchte einen hochlegierten Stahl, der bis 1200°C seine Festigkeit beibehält.
Der Stahl wird nur thermisch, aber nicht mechanisch beansprucht.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gruß
Markus
Hallo,
ich bräuchte einen hochlegierten Stahl, der bis 1200°C seine Festigkeit beibehält.
Der Stahl wird nur thermisch, aber nicht mechanisch beansprucht.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gruß
Markus
Hallo Markus,
nach Schnelldurchsicht habe ich nur Unterlagen zu Stählen bis etwa 800 grd. Kann nur „Google“ zB Stahlberatung empfehlen.
Gruß Klaus
Hallo Markus,
nach Schnelldurchsicht habe ich nur Unterlagen zu Stählen bis
etwa 800 grd. Kann nur „Google“ zB Stahlberatung empfehlen.
Gruß Klaus
Danke für die Antwort.
Das werde ich gleich mal machen
Gruß Markus
Hallo,
kommt auf den Einsatz an.
ICh würde einfach mal bei einem Stahlhändler nachfragen ob der sowas hat.
Die haben meistens Tabellen in den Büros hängen wo man diese Daten die sie benötigen vergleichen und ablesen kann.
Schönen Gruß
me.Jean-Pierre
naja, irgendetwas stimmt an der Aufgabenstellung nicht: Das Material soll die Festigkeit bei hohen Temperatruen beibehalten, wird aber „festigkeitsmäßig“ (machanisch) gar nicht beansprucht? Warum dann? Thermische Beanspruchung gibt es nicht, es schmilzt halt dahin, wenn der Schmelzpunkt erreicht ist, und verflüssigt sich. Und vorher verliert es an Festigkeit, die aber gar nicht gebraucht wird? Komisch … Wenn nur die Form erhalten bleiben soll, dann bieten die Hersteller 'halt hochschmelzende Stähle oder sowas wie Titan oder hochlegierte Stähle. Das macht aber nur Sinn, wenn diese bei hohen Temperaturen auch bei Beanspruchung (kann ja nur mechanisch sein) unbedingt ihre Form behalten sollen …