Hochschuldozentin

Hallo Zusammen,

ich würde gern wissen, ob ich als Nicht-Akademikerin auch als Hochschuldozentin arbeiten kann?
Ich habe meine Ausbildung an einer staatl. anerkannten Fachschule absolviert und die zugehörige staatl. Prüfung abgelegt.
Nun trete ich eine Stelle als Hochschuldozentin an, habe aber gesehen, dass wirklich jeder meiner Kollegen einen akademischen Abschluss hat.
Ich habe keine Daten gefälscht, sondern zur Bewerbung meine normale, alle Ausbildungsabschnitte enthaltende Vita hingeschickt.

Ist es alo immer möglich, Hochschuldozentin zu werden, wenn man entsprechende Berufserfahrung und Fachkenntnisse mitbringt?

Vielen Dank im Vorraus für hilfreiche Antworten.

Mojn yjona,

in der Regel setzt das Arbeiten im wissenschaftlichen Bereich den Abschluss einer Hochschule voraus.

Ausnahmen bestehen insbesondere im künstlerischen Bereich. Ferner ist ist die Frage, ob du wissenschaftlich arbeiten wirst.

Der Begriff der Hochschuldozentin ist übrigens ein juristisch definierter Begriff. Trotz allem (notwendigen) Wandels an den Hochschulen…

Ob bei dir die ‚Einstellungsvoraussetzung‘ gegeben ist, sollte die Personalabteilung deiner Hochschule vor der Einstellung geprüft haben. Anderenfalls…

Du kannst dich außerhalb der Hochschule auch bei Gewerkschaften (ver.di , GEW) erkundiugen, wenn du an deiner Hochschule nicht nachfragen willst/kannst etc.

Die Einstellungsvoraussetzung(en) sollten aber auch in der Stellenanzeige beschrieben sein.

So, das in Kürze - ohne Kenntnis der konkreten Situation…

Dir viel Glück und Freude im neuen Job
Axel

Ja, meiner Ansicht nach ist das möglich, v.a. an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, an der es eher um die Vermittlung praktischer Erfahrungen geht. Machen Sie sich keine Sorgen - wenn die Personalabteilung das so will, ist das auch i.O. Und nicht mit den Kollegen vergleichen… :wink:

Viele Grüße und viel Spaß im Lehrbetrieb!
Sabishi13

Hallo,
ja das ist möglich, aber sehr selten.
Außer in den künstlerischen Fächern und Kunstakademien, Fachhochschulen etc. dort kommt es eben nur drauf an, das Metier zu beherrschen. Aber auch an Wirtschaftsunis laufen bisweilen dozenten rum ohne einen hochschulabschluß, die aber durchaus als Korriphähen ihrer zunft total anerkannt sind. Stell die mal vor, einer fängt mit 16 eine Lehre bei Krupp an in der Produktion und oxt sich 40 jahre lang durch den konzern bis in den vorstand hoch, der kennt alles aus dem Konzern und wie was funktioniert; das ist zwar äußerst selten aber es hat in der Vergangenheit bisweilen funktioniert, so einer würde an einer uni für den bereich management sehr sehr gern genommen !!
der, wenn er dann noch in einem juristischen oder branchenspezifischen Kompendium systematisch seine Kenntnisse veröffentlicht, kriegt nach 2 jahren lehrtätigkeit einen Dr.h.c (Doktor honoris causa) und kann dann damit in eine professur berufen werden und als ordentlicher Professor lehrend tätig werden.
Einer der hervorragendsten Beispiele einer solchen Karriere war zum Beispiel Albert Einstein, der nie ein Examen an einer Universität absolvierte !!
Freundlicher Gruß
Michael

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. ja, das Vergleichen mcht nur mürbe :wink:.

Vielen Dank, ich habe nochmal weiter recherchiert und an einer FH (dies steht nur nicht mehr im Namen der Hochschule), ist es tatsächlich möglich.

entschuldigung, ich kann Ihr Anliegen nicht begreifen!