Hallo!
Ich bin begeisterter Angelsportler und möchte mit Freunden einen Turn nach Skandinavien unternehmen zum Hochseeangeln. Wir kennen allerdings keinen guten Veranstalter, der gute und kostengünstige Touren anbietet. Kann uns da jemand helfen?
Skandinavien ist groß. Man kann z.B. kurz nach der deutschen Grenze in Jütland in der Nordsee Wrackangeln machen, z.T. mit sehr respektablen Ergebnissen. Ich habe bisher meine Törns immer privat organisiert, aber in Hamburg soll es gute Agenturen fürs Hochseeangeln geben. Ich würde mich an deiner Stelle bei einem größeren Anglerlforum als Gast einloggen und das Anliegen präzisieren (wohin genau, wann und mit wieviel Leuten, welche Fischart will ich fangen). Du wirst mit Sicherheit eine sehr vernünftige und hilfreiche Antworten bekommen.
Petri Heil!
Olaf
ich kenne auch keinen Angelreisen-Veranstalter. Im Allgemeinen braucht man auch keinen, es sei denn, dass du Fliegenfischen auf Salmoniden willst. Dann brauchst du eine (meist sehr teure) Lizenz. Wenn du Meeresangeln machst, und ich habe dich so verstanden, dann benötigst du nur ein Ruderboot evtl. mit Motor und evtl. einen Fishfinder. Du kannst aber auch von steilen Klippen gut den Haken ins Wasser tauchen. So habe ich das mit viel Erfolg gemacht, dann holst du nicht die großen Kabeljaus von 10kg ´raus, sondern nur die Seelachse in Forellengröße (hier Norwegen). Im Meer ist das Angeln meist kostenfrei und lizenzfrei. Im Brackwasser der Ostseeschären stehen im Herbst jetzt viele Hechte in Ufernähe.