Hochsteckfrisuren für Sommer zum Allein-machen?

Hallo,

ich suche eine unkomplizierte Technik für Hochsteckfrisuren für den Sommer. Da ich alleine bin und mir niemand kunstvoll zur Hand gehen kann, bräuchte ich also Anleitungen, die möglichst eben auch alleine zu machen wären.

Ich hab allerdings wenig Lust, mir zig Zeitschriften zu kaufen, gibt es nicht im Web schöne bebilderte Anleitungen für Hochsteckfrisuren?

Meine Haare sind etwa bis zu den Schulterblättern lang, fast glatt, leicht gestuft im unteren Bereich.
Derzeit mache ich entweder einen Pferdeschwanz - wie einfallsreich -, oder ich stecke sie abgeteilt in Strähnen irgendwie mit kleinen Wellenreitern am Oberkopf fest - sieht recht witzig aus, aber durch die neckischen Wellenreiter ziemlich teeniemäßig für meine 37, finde ich.

Hat jemand nicht ein paar geniale Tips und Tricks?

Danke. Annika.

Hallo;

Was ich im letzten Sahara-Sommer sehr zu schätzen gelernt habe, ist sehr einfach nachzumachen:
Ich trenne immer ein kleines Dreieck ab und mache mir eine „Minitolle“ (naja, das, was so aktuell ist, muss ja aber nicht sein), die restlichen Haare binde ich zu einem Pferdeschwanz auf Augenhöhe zusammen, dann benutze ich diese Schiebespangen (ganz billig - eine Packung unter 2,00 Euro) und drehe meine Haare hoch, es darf gerne durcheinander sein, dann sieht es nicht so streng aus, und wie gesagt, mit den Klemmen fixieren.
Ich habe sehr lange Haare (bis zur Taille) und das hält immer klasse.
Geht natürlich auch schon bei kürzeren Haaren! :smile:

Was ich auch sehr gerne mache, und noch schneller geht: Haare einmal übereinanderschlagen (fast wie ein Knoten) und ein Stäbchen durchstecken - fertig! Hält bombenfest.

Naja, die Frisuren sind alle nicht so aufwendig und halten die Haare, wo sie hingehören. Ideal, wenn man, wie ich, morgens nicht die Zeit oder Lust hat :wink:)

Hoffe, die Beschreibungen sind nicht zu konfus *g*

Grüße,

AthenePallas

Zusatz

Hab beim Googlen noch was gefunden:

http://www.friseur-frisuren.de/frisurengalerie/hochs…

Sind zwar nur bilder, aber das eine oder andere kann man sich ja vielleicht abgucken :wink:

Die anderen Seiten sind alle mit Dialer, die werden ja auch immer dreister…

Grüßle nochmal

muss halten…
Hallo AthenePallas,

bin auch ein langhaariges Wesen :smile:
Ich habe das Problem, dass die Frisuren nie LANGE oben HALTEN, weil ich mich viel bewege…

Zum Tanzen (Sport!) geht nicht viel Anderes als ein Dutt mit 1kg Klammern *g*, um sich die Haare vom Nacken zu halten…

Beim Reitsport hält noch nicht einmal DAS- da geht nur der Pfedeschwanz klassisch oder der geflochtene Zopf…

Was lernt man daraus- lange Haare, so wunderschön sie auch sind- zum Sport echt unpraktisch vA im Sommer!

Grüße
Spovolta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Was lernt man daraus- lange Haare, so wunderschön sie auch
sind- zum Sport echt unpraktisch vA im Sommer!

Ich finde lange Haare viel praktischer im Sommer. Laß mal jemanden mit einem Kinnlangen Bob seine Haare zusammenstecken oder einen Zopf machen! Oder jeamnden mit einem kurzen Wuschelkopf… die schwitzen sich darunter zu Tode! Unsereins macht einfach einen Pferdeschwanz oder dreht die Haare zur Schnecke und dann einen Bleistift durch - fertig! Nacken frei -Kühlung kommt! Ich bemitleide eher die anderen die irgendwelche unzähmbaren Strähnen!

Gruß
Julia

P.S.: Zum Hochstecken habe ich ganz tolle Haarnadeln, die sind schraubenartig gewunden und man braucht maximal 3 Stück, dann hebt die Frisur!

Hallo Spotvolta;

Mit der oben beschriebenen Hochsteckfrisur habe ich bisher nie Probleme gehabt, ich mag das nämlich nicht, wenn man ständig das Gefühl hat, die Haare verrutschen…
Okay, ich mach dann auch lieber mal eine Klammer zuviel als zuwenig rein, aber weil meine Haare die gleiche Farbe haben wie die Schiebespangen, sieht das eh keiner :wink:

Langhaarige Grüße *g*

AthenePallas

Was lernt man daraus- lange Haare, so wunderschön sie auch
sind- zum Sport echt unpraktisch vA im Sommer!

tip: eine kappe aufsetzen. wenn ich im sommer länger zu fuß unterwegs bin, benutze ich eine baseballkappe (gibts auch mit hübschem schnitt, und ohne schrift drauf). die kappe hat hinten ein loch (wo der verschluß ist), wo ich meine haare durchziehe. die haare (hüftlang) werden dann geschneckt und mit einem elastischen band, farblich passend zur kappe, zusammengehalten. das hält bombenfest, beschattet noch dazu die augen und - ganz wichtig - schützt den schädel vor der sonne.

gruß
datafox