Hochstufung nach Unfall, KFZ Versicherung

Hallo,
hatte gestern einen Unfall. Bin mir grad nicht sicher welche SF ich hab aber glaub 12. Wenn ich nun hochgestuft werden würde. Würd ich dann auf SF 11 oder evtl. noch weiter hoch gestuft werden?? Ist der erste Unfall seit Jahren. Eine Selbstreparatur lohnt sich nicht.

danke!

Es gehen fast immer 5 oder 8 Jahre verloren. Die Rückstufungen sind unterschiedlich, je nach Gesellschaft. In dem „Kleingedruckten“ der Police steht, wie die Rueckstufung erfolgt.
Beste Gruesse
Rene

Hallo,

wenn Sie jetzt in der SF 12 sind denke ich das Sie
mindestens in die SF 5 oder auch auch SF 6
zurückgestuft werden. Das hängt von den Bedingungen
Ihres Versicherers ab. Schauen Sie einfach mal da nach.
Dort steht es wie die Rückstufung im Schadensfall ist.
Ich schließe bei fast allen meiner Kunden den
Rabattschutz mit ein. Das heißt das man im Schadensfall
nicht in der Haftpflicht und der Vollkasko
zurückgestuft wird, je nachdem was man versichert hat.
Sollten Sie so einen Zusatzbaustein haben, dürfte
eigentlich nichts passieren. Da müssen Sie mal in Ihrem
Vertrag nachschauen.

Ansonsten kann ich Ihnen nur anbieten einmal ein
Vergleichsangebot zu Ihrer jetzigen Versicherung zu
unterbreiten. Wenn Sie Interesse haben einfach eine
kurze Info.

Gruß Andreas Körner

Hallo,
hatte gestern einen Unfall. Bin mir grad nicht sicher

welche

SF ich hab aber glaub 12. Wenn ich nun hochgestuft

werden

würde. Würd ich dann auf SF 11 oder evtl. noch weiter

hoch

gestuft werden?? Ist der erste Unfall seit Jahren.

Eine

Selbstreparatur lohnt sich nicht.

danke!

Hallo,

jeder Versicherer hat hierfür seine eigene Rückstufungstabelle, die sich in den Tiefen der Vertragsbedingungen finden lassen wird.

Auf jeden Fall wird es nicht die SF-11 sondern wohl eher in Richtung SF-7 gehen.

Gruß

A. Haid

Hallo,

bei SF12 wird bei den meisten Versicherungen eine Rückstufung auf die SF5 vorgenommen.

Gruß,
Micha

Wenn ich nun hochgestuft werden
würde. Würd ich dann auf SF 11 oder evtl. noch weiter hoch
gestuft werden??

Hallo,

nach einmal Schaden wird man leider leider meistens mit 3er-Sprüngen bestraft… aber da das jeder Versicherer anders handhabt müssen Sie sich bis nächstes Jahr gedulden…!

Mache aber gerne ein Angebot zur Kfz-Versicherung!
Nach dem Schaden haben Sie das außerordentliche Kündigungsrecht!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter

__________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Hauptagentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Postanschrift:
SIGNAL IDUNA Hauptagentur
Postfach 61 01 09
28261 Bremen

Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Registrierungsnummer D-T9YL-TXO5O-33

Sehr geehrte/r Unbekannte/r,

ich möchte eines vorweg sagen: auf anonyme Anfragen werde ich in der Zukunft nicht mehr antworten. Diese sehe ich als äußerst unfreundlich und unhöflich an!

Es ist aus Ihrer Anfrage nicht eindeutig ersichtlich ob es sich nun um einen Haftpflichtschaden oder um einen (Voll)-kaskoschaden handelt. Nehme aber an es geht um die Kaskoversicherung.

Die Rückstufung ´bei einem Schaden sieht folgendermaßen aus:

Haftpflicht:
Von SF 12 (40%) Rückstufung in die SF-Klasse 5 (55%)
Vollkasko:
Von SF 12 (45%) Rückstufung in die SF-Klasse 7 (60%)

Einen schönen Tag und schöne Grüße

Horst Heydeck

_______________________________________________________________
Heydeck & Partner

  • Jutta Heydeck, Horst Heydeck -
    Hellegrund 28
    31195 Lamspringe - Niedersachsen -
    Tel.: 05183 - 2187
    Fax: 05183 - 5463
    E-Mail: [email protected]
    www.versicherungen-check-24.de/
    Versicherungsmakler mit Erlaubnispflicht nach § 34 d Abs. 1 GewO
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Industrie und Handelskammer Hannover,
    Schiffgraben 49, 30175 Hannover
    Registrierungsnummer: D - QF5F-KYTPJ-95

Schlichtungsstellen.
Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Für die private Kranken- und Pflegeversicherung:
Ombudsmann für die private Kranken und Pflegeversicherung,
Kronenstr. 13, 10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Hallo Marcus,

auf alle Fälle wirst du viel weiter runter gestuft. Von der SF 12 geht es meist runter in die SF 5. Kann aber bei den Versicherungen unterschiedlich sein.

LG

Stephan

Hallo,
bei 1 Unfall ist die Rückstufung von SF 12 ist nicht pauschal zu sagen es kommt drauf an
welcher Gesellschaft dahinter steckt und welcher Tarif. Am besten rufen sie die zentrale an
und fragen.
Gruß
Daniel

Sicherlich weit mehr, als SF11. Außer du hast einen
Rabattschutz.
Die Stufung kann dir nur dein Versicherer mitteilen,
denn je nach Unternehmen und Tarif ist dies
unterschiedlich. Das legt der Versicherer fest.

Gruß

Hallo,
hatte gestern einen Unfall. Bin mir grad nicht sicher

welche

SF ich hab aber glaub 12. Wenn ich nun hochgestuft

werden

würde. Würd ich dann auf SF 11 oder evtl. noch weiter

hoch

gestuft werden?? Ist der erste Unfall seit Jahren.

Eine

Selbstreparatur lohnt sich nicht.

danke!

Hallo,

das ist eine einfache Sache.

  1. In die akt. Police bzw. Beitragsrechnung schauen, dort steht der diesjährige SFR.
  2. In die dem Vertrag zugrunde liegenden Vers.-Bedingungen schauen, da gibts eine Tabelle „Rückstufung im Schadenfall“, aus welcher sich exakt ablesen lässt, in welche SF zurückgestuft wird.

Per Ferndiagnose lässt sich das nicht sagen, weil es durchaus zw. den Gesellschaften abweichende Rückstufungstabellen gibt und ansonsten muss auf jeden Fall zunächst erst mal sicher geklärt werden, was aktuell für ein SFR im Vertrag ist.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Am Besten bei der Versicherung anrufen, die kann Ihnen auch mitteilen, bis zu welcher Schadenshöhe es sinnvoll ist, den Schaden selber zu bezahlen.

Viele Grüße

F.-W. Hollmann-Raabe

hallo,
diese frage kann dir nur deine versicherung beantworten, da es
abweichungen bei den verschiedenen versicherern gibt, welche sf
was bedeutet und wann wie viel zurückgestuft wird. außerdem
spielt die schadenshöhe noch eine rolle bei der zurückstufung.
wie gesagt: frage deinen versicherer, eine zurückstufng gib es
mit sicherheit wenn der unfall von der gegenseite gemeldet wird
und deine versicherung deren schaden zahlen muss (also wenn der
unfall nachweislich dein alleiniges verschulden war).

übrigens:
1.deine sf findest du in der versicherungspolice, die du bei
vertragsabschluss bzw. jedes jahr bei verischerungsverlängerung
von deiner versicherung bekommst.
2. bist du überhaupt schuld an dem unfall? mitunter kann es
sein, dass deine versicherung den schaden gar nicht regulieren
muss und du somit deine aktuelle sf behalten kannst. wenn der
andere schuld ist, dann muss auch nur seine versicherung deinen
schaden regulieren, deine versicherung hat also nichts mit dem
vorgang zu tun und deine sf verändert sich auch nicht!

sorry, für die diffusen infos, solltest du deine situation näher
schildern wollen, dann könnte ich auch präziser antworten, denn
wie du sieht gibt es mehrer faktoren, die dabei eine rolle
spielen.

bei weiteren fragen gerne nochmal bei mir melden.

Gruß

Vita

ich kann dazu leider nichts sagen, da ich nur die österreichischen Verhältnisse kenne

mfg Erich

ss