hallo,
diese frage kann dir nur deine versicherung beantworten, da es
abweichungen bei den verschiedenen versicherern gibt, welche sf
was bedeutet und wann wie viel zurückgestuft wird. außerdem
spielt die schadenshöhe noch eine rolle bei der zurückstufung.
wie gesagt: frage deinen versicherer, eine zurückstufng gib es
mit sicherheit wenn der unfall von der gegenseite gemeldet wird
und deine versicherung deren schaden zahlen muss (also wenn der
unfall nachweislich dein alleiniges verschulden war).
übrigens:
1.deine sf findest du in der versicherungspolice, die du bei
vertragsabschluss bzw. jedes jahr bei verischerungsverlängerung
von deiner versicherung bekommst.
2. bist du überhaupt schuld an dem unfall? mitunter kann es
sein, dass deine versicherung den schaden gar nicht regulieren
muss und du somit deine aktuelle sf behalten kannst. wenn der
andere schuld ist, dann muss auch nur seine versicherung deinen
schaden regulieren, deine versicherung hat also nichts mit dem
vorgang zu tun und deine sf verändert sich auch nicht!
sorry, für die diffusen infos, solltest du deine situation näher
schildern wollen, dann könnte ich auch präziser antworten, denn
wie du sieht gibt es mehrer faktoren, die dabei eine rolle
spielen.
bei weiteren fragen gerne nochmal bei mir melden.
Gruß
Vita