Hochtöner wieder kaputt

Hallo,

an meine Standlautsprechern Magnat Quantum 1009 ist mit kurz nach dem Kauf aufgefallen, dass ein Hochtöner kaputt ist. Habe sie gebraucht erworben und der Vorbesitzer hat gesagt, dass ihm die rechnung verloren gegangen sei.
Dachte erstmal, alles halb so schlimm, der wird mal was falsch angeschlossen haben und dabei hat er einen Hochtöner geschossen.

Habe dann einen neuen bei Magnat bestellt und eingebaut.

Der Hochtöner lief bei wirklich minimaler Lautstärke etwa für 2 Minuten, bis er wieder ausgefallen ist.

Was kann den mit den Lautsprechern sein?
Freue mich auf Antworten.

Gruss Martin

Hallo Martin,

aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die Frequenzweiche einen weg hat.
Überprüf mal den / die Elkos.

Gruß Detlev

Bist du sicher, dass es der richtige Hochtöner ist ?
Die wechseln recht oft die Chargen.

Neben der Überprüfung der Kondensatoren, würde ich mal schauen, ob schon daran rummgefummelt worden ist.

aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die Frequenzweiche einen weg hat.
Überprüf mal den / die Elkos.

Das klingt auch für mich am Plausbelsten: Kurzschluss des Kondensators vor dem Hochtöner. Dann bekommt der Hochtöner auch die Frequenz-Anteile, die eigentlich nur der Tieftöner bekommen soll.

Das hört man nicht mal besonders, weil der Hochtöner diese tiefen Frequenzen gar nicht laut abstrahlen kann, die Schwingspule wird einfach nur heiß.

Weitere Möglichkeit: Der Verstärker schwingt oder liefert aus einem anderen Grund eine sehr hohe Frequenz, die man vielleicht nicht mal hört. Wohnst du in der Nähe eines Lang- oder Mittelwellensenders (z. B. für Rundfunk oder für Flugfunk)?

Bernhard