Die Empirik belegt die Visualrezeption akuter gastrischer Dysfunktionalitätssymptome bei unpaarhufigen Mammaloiden der Spezies Equus in der Peripherie pharmazeutischer Fachgeschäfte.
Man hat schon Pferde direkt vor der Apotheke kotzen sehen.
Dichtbestandene forstökonomisch utilisierbare Areale besitzen die systemimmanente Tendenz zur Totalreflektion sonarer Emissionen.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Der prätemporale Transfer von Explosivhandwaffen in Richtung cerealen Bewuchses erscheint permanent inadäquat.
Man soll die Flinte nie vorzeitig ins Korn werfen.
Im Falle der temporären Abwesenheit eines lokal ansässigen femininen Exemplares der Spezies Felidae tendieren die daselbst verbliebenen Nagetiere zur Darbietung rhythmusbetonter, von musikalischen Emanationen begleiteter synchroner Bewegungen auf der Oberfläche eines zur Plazierung von Haushaltsgegenständen vorgesehenen Möbelstücks.
Ist die Katze nicht im Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Die Substitution eines qualifizierten Handwerkers durch ein keilförmiges, mit Stiel versehenes Werkzeug im Areal menschlicher Behausung ist als unproblematisch zu betrachten.
Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann.
Kognitive Beeinträchtigung ist unter der Voraussetzung funktionsfähiger Algorithmen zur Problemlösung statthaft.
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen.
Weder hatte ich Absichten, dir die Eigentumsrechte an deinen Sprüchen zu entziehen, oder hatte ich welche, eigene Eigentumsansprüche daran geltend zu machen, noch habe ich behauptet, derartiges in näherer oder fernerer (oder noch fernererer) Zukunft zu beabsichtigen. Nichts lag mir ferner als das !
Indessen wollte ich den anderen Teilnehmern dieses Forums deine (und vermutlich auch anderer) Werke nicht vorenthalten, zu welchem Zwecke ich diese dereinst hauptsächlich im Brett ‚Denkspiele und Rätsel‘ erschienen und aus Hochachtung vor der Meisterhaftigkeit derselben von mir gesammelten Kreationen hier zur Ansicht vorgelegt habe.
Wobei ich nicht verhehlen will, dass ich die Autorenschaft der jeweiligen Werke bereits beim Sammeln weder notiert noch sonstwie aufgezeichnet hatte und habe und mir daher jeder Hinweis auf die Inhaber der Urheberrechte unmöglich war und auch bei eventuell noch weiteren Veröffentlichungen derselben unmöglich und auch nicht beabsichtigt sein wird .
Soviel zum Thema ‚Lass mir meine Sprüche und mach Dir selber welche‘.
Mach dir doch einfach neue (und stell sie dann wieder hier rein!).
und schöne Grüsse
Christof
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Was ist?
Hee, was’n los? Keine Sprüche mehr vorhanden? Hatten wir wirklich schon alle?
Zu jedem n-Tupel an Worten, die einen bestimmten Sachverhalt
umschreiben und bei denen der Quotient aus Wahrheitsgehalt des
Tupels zum tatsächlichen Sachverhalt gegen Null tendiert, kann
festgestellt werden, dass dieser Quotient in jedem Fall größer
Null ist.
(An jedem Gerücht ist ein kleines bisschen Wahrheit)
Habe neulich gelernt,wie man eine einfache Bauernregel…
Hmm, etwas müde alle hier. Gibt’s keine neuen Sprüche mehr? Die Diskussion hat richtig Spass gemacht und ich habe viel Neues sammeln können
Werde meine Sammlung nach Fertigstellung mal ins Brett „Witze“ stellen.
Die Substitution eines qualifizierten Handwerkers durch ein
keilförmiges, mit Stiel versehenes Werkzeug im Areal
menschlicher Behausung ist als unproblematisch zu betrachten.
den habe ich noch in anderer Form gesehen:
Die Existenz eines für die mechanische Zerkleinerung verfestigter,
zellulosehaltiger Floraelemente entwickelten Hilfsmittels führt die
Anwesenheit eines Homo Sapiens, welcher die eigenen Kenntnisse und
Fähigkeiten in Richtung der Anfertigung von Holzkonstruktionen und
Holzbauten aller Art vertieft hat, ad absurdum.