Hochwasserplaene main

moin,

der main fuehrt schon wieder hochwasser - es steht im mittleren bereich schon fast so hoch, wie im letzten winter.

in den staedten kann man an den „rekordmarken“ sehen, wie hoch das in katastrophenfaellen werden kann.

der main ist in relativ kurzen abstaenden mit schleusen verbaut wórden - hier kann also wasser zurueckgehalten oder auch zuegig durchgelasssen werden.

mich interessiert nun, ob es eine festgelegte notfallregelung gibt, im sinne von: wir lassen lohr absaufen, um wertheim zu retten, oder auch: wir lassen alles im ober- und mittelmain ueberschwemmen, damit frankfurt trocken bleibt.

weiss da jemand was?

gruss
khs

Hallo Karl-Heinz - oder die Nachwelt,

denn seit einem Monat hab’ ich die Frage angeschaut mit dem Gefühl „da war doch mal was“.

mich interessiert nun, ob es eine festgelegte notfallregelung
gibt, im sinne von: wir lassen lohr absaufen, um wertheim zu
retten, oder auch: wir lassen alles im ober- und mittelmain
ueberschwemmen, damit frankfurt trocken bleibt.

weiss da jemand was?

Naja, so direkt vielleicht nicht, aber es gibt einen Link, der so simpel ist, dass man fast rot werden müßte, weil man nicht gleich draufkam

http://www.hochwasser.de

Du müßtest mal über
„Wo finde ich welche Informationen - Hochwassserzentralen - Bayern - Links - Umweltministerium - usw.“ durchklicken, ob da was dabei ist.
Also bei den (bairischen )Karten hab’ ich mich für die Qualität fast geschämt, Vermesser zu sein …

Den Notfallplan Rodenkirchen hab’ ich mir mal angeschaut. Der rheinische Humor ist scheint nicht unterzukriegen :smile:

Und wenn alles nichts bringt, bei den angegebenen Rufnummern freundlich nachfragen.

Grüße Roland