Hallo Bildbearbeiter und Monitorkenner,
ich arbeite seit 1 Jahr mit Photoshop und möchte mir einen optimalen Monitor zulegen, um auch kleinste Farbnuancen herausarbeiten zu können. Ich bin kein Fotograph, der sein Geld damit verdient, möchte aber trotzdem Fotos mit hoher Qualität
als Ergebnis.
Ich arbeite im Adobe RGB Modus, fotographiere mit RAW und bearbeite mit 16 Bit später. Mein derzeitiger Monitor ist softwarekalibriert mit Spyder2express (LG Flatron 226 WTQ).
Die Frage : Soll ich auf einen Monitor mit Hardwarekalibrierung umsteigen, lohnt sich der hohe Preis, oder reicht auch z.B. ein Eizo SX 2461W, dann mit Zukauf einer softwarbasierten
Kalibrierungslösung (z.B. von x-Write) ?
Oder brauchen solche hochpreisigen Monitore nur
Profifotographen, die Farben zu 100% an Kundenwünsche und Industriestandards anpassen müssen ?
Vielen Dank für euer Feedback,
Adebar