Hallo zämmä
Ich bin an einer Case Study und bitte um eure Hilfe.
Anzeige: Ich berechne in meinem Programm m^3! Kann ich die Zahl 3 als Hochzahl anzeigen in der Ausgabe oder muss ich mich mit m3 begnügen? Ist m3 oder m^3 die richtige Schreibweise?
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss Renato
Hallo
Wie wärs mit einfach alle Zeichen ausprobieren und nachzusehen, ob hoch-drei dabei ist?
for(int i=0;i
Dann wirst du bemerken, das hoch-drei die Nummer 252 hat, also kannst du folgendes verwenden:
printf("%c", 252);
mfg dixxi
Super vielen Dank für dein Antwort.
Könnte ich den befehl printf("%c", 252) direkt in die Ausgabe integrieren?
Console::Write(„Kubikmeter{0} t/m3“,erg);
oder muss ich es so machen??
Console::Write(„Kubikmeter: {0} t/m“,erg_b);
printf("%c", 252);
Gruss Renato
Könnte ich den befehl printf("%c", 252) direkt in die Ausgabe
integrieren?
Console::Write(„Kubikmeter{0} t/m3“,erg);
oder muss ich es so machen??
Console::Write(„Kubikmeter: {0} t/m“,erg_b);
printf("%c", 252);
Das Problem ist, dass Console::Write() ein .NET Befehl bist und kein C++ oder C Befehl. Das könnte dir jemand aus dem .NET Forum sicher besser beantworten. Wenn du weißt wie man ein Char ausgibt mit Console::Write() dan gib doch einfach die Zahl 252 als Char aus, so wie ich es mit printf() gemacht habe. Ich kenne mich leider mit Console::Write() und .NET nicht aus.
mfg dixxi