Also ganz sachlich
Hallo,
also ganz sachlich:
-
Wir leben in einem freien Land, also kann jeder heiraten
bzw. seine Partnerschaft besiegeln, wie er will. -
Das hat seine Grenzen:
* bei der standesamtlichen Hochzeit - sie unterliegt bestimmten Regeln -
hast Du aber schon benannt, soll separat vorab laufen.
* bei der Location - dabei muss natürlich der jeweilige Eigentümer / Hausherr
mitspielen und einverstanden sein.
Und der letztgenannte Punkt scheint mit der Knackpunkt zu sein.
Du schriebst, dass Du den Laden schon angeschrieben hast, ohne Antwort erhalten
zu haben. Da bleibt nun:
* nochmal schreiben - wenn noch viel Zeit ist;
* anrufen - dann hat man ja direkt jemand dran, der etwas sagen muss;
* persönlich hingehen - dann ist es am schwersten, Dich einfach „abzuwimmeln“.
Mit fallen noch folgende Hinweise ein:
* Ich kann mir nicht vorstellen, dass das schwedische Möbelhaus wegen
Eurer Zeromonie / Feier seinen Laden schließt.
Es müsste also außerhalb der Geschäftszeiten sein - oder die Gesellschaft
müsste so klein sein, dass der Geschäftsablauf nicht merkbar gestört wird.
* Einen „freien Redner“ zu finden, der eine Zeromonie hält, sollte kein Problem sein.
Wenn er gut ist, nutzt er das Ambiente für entsprechende Allegorien und
Anspielungen.
* Bei alldem sollte man die Zusammensetzung der Feier-Gesellschaft nicht vergessen.
Sie sollten nicht allzu konservativ und von Eurer „Experimental“-Feier nicht
allzu geschockt werden.
Wenn es wirklich klappt, berichte mal danach, wie es lief!
Lieben Gruß
Dantis