Hochzeit in einem großen schwedischem Möbelhaus ;- ? weiss jemand genaueres?

Hallo zusammen,

meine geliebte Verlobte und ich haben uns im oben besagten Möbelhaus kennengelernt. Da wir eine freie Trauung bevorzugen, dachte ich daran, diese ebenfalls im besagten Fachgeschäft stattfinden zu lassen…Danach soll es weitergehen in das dazugehörige Restaurant, mit Pommes und Köttbullar. Ich habe gelesen, dass das möglich ist, weiß aber nicht, wie das genau abläuft…wegen Standesamt und so. Weiss jemand genaueres, ob dies möglich ist oder bereits statt gefunden hat? Ich habe bislang nur von Trauungen in den USA gelesen…
liebe Grüße

Sören

Hallo,
von einer Hochzeitsfeier in einem Möbelhaus habe ich noch Nichts gehört, aber was spricht dagegen, den Filialleiter anzusprechen?

Ich persönlich hätte da Bedenken, meinen Lebensbund hier einzugehen, denn dieses Möbelhaus ist bei mir mit den Begriffen „schneller Verschleiß“ und „leichte Austauschbarkeit“ belegt - also genau dem, was ich von einer Ehe nicht erwarten will…

Und mit der Cocktailbar ist es genauso: Einfach mal fragen! Der Pächter wird zustimmen, wenn die Truppe annähernd seinen Tagesumsatz erreicht…

Gruß
Fo

Billy

denn dieses Möbelhaus ist bei mir mit den Begriffen „schneller Verschleiß“ und „leichte Austauschbarkeit“ belegt - also genau dem, was ich von einer Ehe nicht erwarten will…

Ich setze dagegen: Eine Bekannte von mir hat trotz diverser Umzüge, also Ab- und Aufbau-Aktionen ihr Billyregal, erstanden 1976 in Bremen, noch unverändert in Gebrauch.

~//~

1 Like

Glaube ich nicht!
Das Billyregal wurde erst 1978 entwickelt… also stimmt dein Einwurf schon mal nicht!
Außerdem steht ein Regal nutzbringend rum, während sich eine Frau auch mal bewegt…

Hummel

2 Like

Also eine freie Trauung heißt ja nur, dass du einen freien Theologen oder Redner hast, der dich nach deinen Wünschen traut.
Das hat nichts mit einer standesamtlichen Trauung zu tun.

Also ich meine, dass eine Voraussetzung für eine Trauung ist, dass es ein Raum mit vier Wänden ist und ein Dach hat. Darum kann man in D leider auch nicht unter einem Baum heiraten.

Darum würde ich einfach mal beim Standesamt anrufen und fragen ob die auch bei Ikea trauen. Die Trauung geht dann aber max. 10 Minuten.

Freie Trauung ( ohne Standesamt) kannst du gestalten wie du willst.

Gruß Jenny

solange es nicht IKEA heißt
:wink:

it takes 2
Hallo Sockenpuppe,

Das Billyregal wurde erst 1978 entwickelt…

Dann hat sie es wohl 1978 erworben & mit dem Jahr der Eröffnung des IKEA Bremen verwechselt. Jedenfalls erwarb sie es in der Frühzeit.

also stimmt dein Einwurf schon mal nicht!

2 Jahre druff, jetzt besser? Manche Ehe hält nicht so lang :wink:

Außerdem steht ein Regal nutzbringend rum, während sich eine Frau auch mal bewegt…

good point :smile:

~//~

1 Like

darf ich fragen?

Hallo Sockenpuppe,

… warum du hummelbrumm für eine Sockenpuppe hältst???

Gruß, Fo

doppelt moppeln

… warum du hummelbrumm für eine Sockenpuppe hältst???

Spricht a wengla für sich, oder?
/t/hochzeit-in-einem-grossen-schwedischem-moebelhaus…
/t/hochzeit-in-einem-grossen-schwedischem-moebelhaus…

~//~

2 Like

Lies genau!

Die Eingangsfrage wurde am 21.09. um 09:50 gestellt - die habe ich beantwortet.

Die gleiche Frage wurde vom gleichen Autor um 10:30 gestellt - Fogari wollte den Fragesteller wohl nun darauf hinweisen, dass seine Frage bereits beantwortet war, in dem mein Text deckungsgleich als Antwort erteilt wurde.

Oder ist dein Weltbild komplizierter? Bin ich Fogari bzw ist Fogari Hummelbrumm?

Fragen über Fragen… immerhin… Freitag war Vollmond…

Gruß

Hummel

1 Like

subtiler Humor
…ist wohl nicht so deine Sache?

Lies genau!

Die Eingangsfrage wurde am 21.09. um 09:50 gestellt - die habe
ich beantwortet.

Die gleiche Frage wurde vom gleichen Autor um 10:30 gestellt -
Fogari wollte den Fragesteller wohl nun darauf hinweisen, dass
seine Frage bereits beantwortet war, in dem mein Text
deckungsgleich als Antwort erteilt wurde.

Ich hab hummelbrumms Antwort kopiert und auf das 2., identische(!), posting damit beantwortet.

Da wärste jetzt nicht drauf gekommen? tststs…

Hallo!

Ewas außergewöhnliche Idee, aber gut :smile:

Sofern Ikea mitspielt. Haben die sich mittlerweile schon gemeldet?
Was ich nicht so ganz verstehe, willst du dort im Restaurant deine Gäste mit Köttbullars verwöhnen oder nun diesen 5Gänge Caterer kommen lassen? Oder ist der für die elitäre Cocktailbar gedacht? Für alles gilt: bei entsprechendem Umsatz bzw Raummiete geht viel.

Probleme sehe ich für die Trauung an sich. Wenn die richtige Standesamtliche Trauung bei Ikea stattfinden soll, könnte es schwierig werden. Soweit ich informiert bin, dürfen in Deutschland Trauungen nur an bestimmten dafür vorgesehenen Orten durchgeführt werden. Außnahmen gibts nur in Notfällen. Ich weiß von einem Pärchen, die wurden im Hospiz kurz vor dem Tod des Bräutigams getraut und der Standesbeamte kam dort hin.

Aber fragen kostet nix.

Kopfkino… Trägt deine Holde ein quietschgelbes Kleid und du nen krachblauen Anzug?

Doch, ich finds witzig!

ähem…
um jetzt nicht völlig den Überblick zu verlieren - denkst du nun, dass ich (~//~, bin?

sorry!!

um jetzt nicht völlig den Überblick zu verlieren - denkst du
nun, dass ich (~//~, bin?

da bin ich verrutscht!

Du mögest mir das und mein vorlautes Plagiat verzeihen!

Grüßle

1 Like

Hallo,

eine standesamtliche Trauung braucht ein entsprechend vom zuständigen Standesamt gewidmetes Trauzimmer (absolute Notfälle, siehe Hospiz, außen vor). D.h. Essig mit offizieller Eheschließung beim großen Schweden. Was immer Du sonst zum Thema veranstalten willst, mit „freien Rednern“, Druiden, Feen und Erdgeistern - oder wären hier Trolle besser angebracht - kannst Du machen wo Du willst. Jedenfalls solange der Hausherr zustimmt.

Gruß vom Wiz

Guten Tag,

Lieber Wiz,
ist mir durchaus bekannt und das Standesamt wird bereits einen Tag vorher aufgesucht! Auf Feen, Elfen und dergleichen verzichte ebenfalls gerne! Auf die mir bekannte Rednerin aber nicht! Alles Gute und Danke für die Fürsorge…

1 Like

Liebe Jenny,

natürlich hast Du recht! die standesamtliche Trauung findet ja auch vorher statt…
Dennoch verzichten wir nicht auf eine freie Rednerin im Rahmen einer Zeremonie. Bevor wir mit unseren Gästen feiern. Alternativ wird es der Strand werden - aber vielleicht ja auch ein Baum :smile:

Kopfkino… Trägt deine Holde ein quietschgelbes Kleid und du
nen krachblauen Anzug?

Doch, ich finds witzig!

Endlich mal eine tolle Idee !!! Ich denke aber, sie denkt eher an weiß…aber vielleicht mach ich was draus!

Hi Sören,

tolle Idee - vor allem für Ikea eine gute Werbung!
Aber will man allen Ernstes zu seiner Hochzeit Hackbällchen in einem Schnellrestaurant essen und dies sich und seinen Gästen zumuten und sich daran noch viele Jahre erinnern?
Sorry, Sören, daß ich so offen meinen Senf ungefragt dazugebe. Fetzig fände ich das Ganze höchstens für den Polterabend oder Junggesellenabschiedsparty oder als maximalen Kompromiss vielleicht auch noch als Gag und „Imbiss“ irgendwie in diesen Tag eingebaut.

Mir ist klar: Jedes Brautpaar soll heiraten, wie es möchte. Wenn ich überlege, für welche Schlagworte Ikea steht, dann würde ich das nicht mit dem Beginn einer Ehe in Verbindung bringen wollen. Sonst landest Du vielleicht eines Tages im „Aufwachraum“ (sorry, aber Dein gewählter Name fordert dazu heraus)!

Nix für ungut und trotzdem viel Glück für Euch!

Gruss, hemba

Liebe Leute,

es ist doch echt erstaunlich! Ich habe primär die Frage gepostet, ob irgendjemand von einer derartigen Möglichkeit gehört hat bzw. näheres weiß…

Was hier statt findet ist bewertend und viele von Euch möge es kränken- aber mich interessiert absolut nicht wie ihr es empfindet…
Es wäre mir sehr lieb, wenn sich Menschen melden, die AHNUNG besitzen, welche sich auf meine ursprüngliche Frage bezieht.
Verzeiht bitte den Fehler, dass ich als Neuling diese Frage im Forum versehentlich zweimalig gestellt habe.

Liebe Grüße an Euch alle!

Sören

4 Like