Hochzeit planen - mit oder ohne Agentur

Hallo,

mein Verlobter und ich hatten gestern einen Termin bei einer Hochzeitsagentur. Der grobe Preis für alles ist 10.500 € (ca. 100 Gäste).
Darin enthalten sind:
Location
Sektempfang
Essen
Service
Deko
Getränke
Einladungskarten
Hochzeitskutsche
Fotograf

Live-Band (während des Essens)
DJ (für die Party)
Hochzeitstorte
Schokobrunnen
Blumen

Also im Prinzip ist das einzige was noch dazu kommt
Bekleidung (klar)
Ringe
Übernachtung der von auswärts kommenden Gäste
die Fotos an sich vom Fotografen (da individuelle Wünsche)

Also ich finde es an sich ein super Preis, vor allem da ich ja dann auch gar keinen Stress habe etc. Vasen (ich möchte etwas bestimmtes) usw. (Hussen etc.) müsste ich ja dann auch alles kaufen (von der Agentur bekomme ich alles gestellt)

Ich möchte jetzt nicht wissen, ob ihr es gut findet oder nicht…

Meine Frage ist einfach, ob ihr das zu teuer findet, oder ob es günstiger wird wenn ich alles komplett selbst organisiere (hier zu bedenken, dass dann z. B. Getränke usw. nicht zum Einkaufspreis sind)

Vielen Dank für eure Antworten :smile:

Hallo!
Als nebenberuflicher Kirchenmusiker hab ich schon viel von Hochzeiten mitgekriegt. Bei 100 Gästen ist das ein recht guter Preis. Es kommt freilich auch drauf an, ob in der Stadt oder aufm Land, aber pro Gast Kosten von ca. 105€ find ich ok. Unterm Strich dürftet ihr dann (da ja gern Geld geschenkt wird) mit +/- 0 raus kommen. 
Bei uns aufm Land gehts auch deutlich günstiger (die meisten Brautpaare machen via Schenkgeld „Gewinn“) aber die aufgelisteteten Leistungen klingen schon recht luxuriös.
Bei uns hat man gern einen „Hochzeitslader“ - erfahrungsgemäß ist das was gutes. Hochzeitsfeiern, die selbst organisiert und von den Brautleuten bzw. deren Freunden gemanagt werden, sind oft fad-chaotisch. Ganz ohne Profi würd ich’s nicht machen…

Gruß

Uli

Hi -
also wir hatten bei 65 Gästen deutlich weniger Kosten (inklusive Kleidung), aber eben auch mega Stress. Die 7 Tage vor der Trauung und Feier waren für mich 10-Stunden-Arbeitstage und in der Nacht vor der Trauung habe ich bis 3:00 Uhr den Saal eingerichtet und dekoriert und ein paar Aufgaben an Übernachtungsgäste verteilt, die dann am Morgen nach der Feier das Weißwurschtfrühstück vorbereiten sollten (also Würste garen, Bier kühlen, Bretzeln vom Bäcker um die Ecke abholen).

Ich würde es aber immer wieder selbst machen, nicht nur wegen der erheblich geringen Kosten. Einfach, weil es mir Spaß gemacht hat.

Der Nachteil ist: man kann halt niemanden dafür verantwortlich machen, wenn etwas schief geht :wink:

Nach dem Katerfrühstück hat das Brautpaar natürlich auch noch den Saal geputzt (zum Glück gab es da aber auch Unterstützung).

Gruß
A.A.

Hallo!
Ganz aus dem Bauch heraus scheint mir das für 100 Leute auch nicht überteuert. Ich vermute mal, das Essen besteht nicht nur aus einer Portion Spaghetti, sondern ist ein Buffet (oder ein mehrgängiges Menu).

Bleibt also letztlich die Frage, ob du’s lieber selbst planen magst (und kannst) oder eben nicht.
Mir hat das Planen seinerzeit Spaß gemacht - und ich kann rückblickend sagen, daß ich nichts anders machen würde und alles so war, wie wir das wollten. Aber es hat auch viel viel Zeit gekostet. Und wir hatten nur knapp 20 Gäste :smile:. (Mit 100 wären wir im übrigen wohl teurer geworden, allerdings hätten wir dann auch nicht dort gefeiert, wo wir gefeiert haben…)

Ich denke jedenfalls nicht, daß ihr deutlich günstiger werdet, wenn ihr ohnehin nicht im Gemeindesaal, vielleicht noch mit teils selbstgemachtem Buffet feiern wollt. Außerdem ist einem gesparte Arbeit möglicherweise ja auch den einen oder anderen Euro wert.

Grüße- Kari

Hallo,wie setzen sich deine 100 Gäste zusammen???
Ältere Menschen
Junge Menschen
Kinder??? dementsprechend muss du kalkulieren.
Es bleiben sehr viele Fragen offen die über den Endpreis entscheiden.

1)Lasse dir von der Agentur die Referenzen über die vorherigen Veranstaltungen zeigen.
2)Die Agentur besorgt die Kutsche,den Fotografen und das Band.
Das kannst du auch alleine,vorrausgesetzt du hast die Lokation/Hotel und festen Hochzeitstermin.
Suche dir ein Hotel und bespreche deine Wünsche mit dem Veranstaltungsbüro des
Hotels,lasse dir ein Festpreis Angebot erstellen
Location- ist im Preis
Sektempfang - ca.15Fl.Sekt,viele trinken nur saft oder Wasser.
Essen -besser ist Büffet-lockere Atmosphäre, sollte nicht mehr als 40,-€ p.Person kosten.
Service -ist im Preis
Deko -Kleine Gestecke ca.40 mal 30cm je nach Tischform-rund,Tafel,Quadrat???
Kostet von 25-50€
Getränke -Wein-Wasser-Bier-Säfte-Preis???
Einladungskarten - must du selbermachen ca.270,-€
Hochzeitskutsche- 400-600,-€
Fotograf
-ca.400,-€
Live-Band (während des Essens) würde ich nicht machen,zu großer Aufwand-0,-€
DJ (für die Party) ca.500,- € lasse dir Referenzen  und Videos zeigen
Hochzeitstorte -ca.300,-€
Schokobrunnen -im Büffetpreis enthalten.
Blumen -??? f
GRUNDSÄTZLICH bei 100 PERSONEN GILT:
a.Nur Sekt,Kaffee,Wein,Säfte und Wasser frei anbieten.
b.Keine harte Getränke,Champagner sowie Coctails frei ausschenken sondern die Gäste selbst bezahlen lassen -soll kein sauf Party sein,oder?
Meine Kalkulation ist so um 8-9000,-€ plus Hotelzimmer.
Aber wie gesagt ,es bleiben viele Fragen offen die den Preis variieren lassen.
Alles Gute vom
Henry