könnt ihr mir helfen ich suche ein Lied für meine Hochzeit das ich Singen kann als überraschung für meinen Schatz, ich weiß noch nicht ob ich es in der Kirche oder erst später singe ( von wegen aufregung und so )
Ich dachte an Ave Maria, oder Can you feel the Love to night oder so habt ihr noch schöne Ideeen?
ist so halt enorm schwer, weil hier keiner deine Stimme kennt und weiß, was man dir zutrauen kann. Kommst Du bei „Alle meine Entchen“ schon an deine Grenzen oder ist Mozarts „Exsultate, jubilate“ für dich eine Aufwärmübung?
Also singen ist nicht das problem ich habe schon in der Philharmonie in Berlin gesungen und war Jahre lang im Chor und ich will das ganze dann eh mit prof. Hilfe einstudieren.
Also es darf schon etwas mehr als Alle meine Entchen sein
Dann schau doch mal, ob Du Dir das „Exsultate“ zutraust… Wenn du zwei Freundinnen hast, dann kommt das „Hebe deine Augen auf“ aus Mendelssohns „Elias“ sehr gut an.
eine Freundin von mir singt immerzu auf Hochzeiten „The Rose“ von Bette Midler. Das geht ganz gut zu singen, kann man leicht in jede Tonart transponieren und passt vom Text her.
Du hast zwar im Klassische-Musik-Brett gepostet, aber ich hab irgendwie trotzdem den Eindruck, als würdest du auch gerne was anderes.
Gruß
Judith
Hi,
danke das ist wirklich ein wunderschönes Lied! Nach so was habe ich gesucht zumal ich einen guten freund habe der mich gut begleiten kann dazu auf der Gitarre ( dann bin ich nicht so ganz alleine ) und ich kann es gut in der Kirche aber auch später singen.
Ich blicke hier noch nicht durch mit den verschiedenen „Brettern“
da fallen mir spontan zwei Dinger ein, die immer wieder gern genommen werden:
Ich bete an die Macht der Liebe (D. Bortnijanski)
Panis angelicus (C. Franck)
Was eigentlich überhaupt nix auf einer Hochzeit zu suchen hat, aber doch immer wieder gewünscht wird, „DAS“ Ave Maria, gibts zu Hauf von x verschiedenen Komponisten, nicht nur von Bach/Gounod oder Schubert!
Bearbeitungen des Liedes „Gott, der nach seinem Bilde aus Staub den Menschen macht“.
Bitte auch beachten, dass es Sachen gibt, die in einem Gottesdienst absolut nix verloren haben, wie eben z.B. o.a. Stücke von Depeche Mode u.ä. In der Kirche findet ein GOTTESdienst statt und nicht ein Konzert für das Brautpaar! Auch wenn den zu Trauenden dieses oder jene weltliche Stück doch - Herzschmerz - ach so wunderbar gefällt: es hat an dieser Stelle nichts zu suchen (s. auch ‚Ave Maria‘ oben)!
Es gibt wahrlich viele Lieder/Stücke, die mit dem richtigen Bezug in einer kirchlichen Trauung gesungen werden können. Auch ‚modernere‘ Stücke, falls das gewünscht wird. Klaus Heizmann hat auch für diesen Fall vorgesorgt!