Hochzeitsessen / Kompaktpaket

Hallo ihr lieben,
meine Frage betrifft das Hochzeitsessen.
Wir sind gerade dabei unsere Hochzeit zu planen, und überlegen anstatt eines Büffets ein Menü zu wählen.
Habt ihr Erfahrung gemacht mit den Kompaktpreisen, die dabei auch angeboten werden?
Pro Person wird ca. 68 EUR gerechnet inkl Getränke (ohne Schanpps, Cocktails…)
Was denkt ihr, ist vll eine Wahl des Menüs, aber mit Abrechnung, pro Getränk besser? Da auch Kinder und ältere Damen und Herren anwesend sein werden, die ja bestimmt keine 68 EUR „vertrinken“.
Vieleicht könnt ihr mir Eure Erfahrung oder Meinung mitteilen.

Vielen Dank und viele Grüße
Martha

Hqallo Martha,

wenn ich das richtig verstehe, für Büffet und alkoholfreie Getränke 68 € wäre ein super Preis
in Hamburg, fast zu wenig. Auf das genaue Angebot der Spreisen achten, z. B. Dessert extra?
68 € nur für Getränke pro Person wäre viel zu viel - Einzelabrechnung !!
Menü ist zeitintensiver, aber auch romatischer und stilvoller. Zwischen den Gängen kann schon einmal eine halbe St. Leerlauf anfallen. Auffüllen mit Vorträgen.
Büffet schneller, aber mit langer Schlange davor. Gibt es Tricks, um es zu verhindern.

Viel Spaß wünscht das MARIAGE - TEAM

Vielen Dank für deine Antwort.
Wir warten noch auf das erste Angebot. Der Preis von 68 EUR wird pro Person angerechnet bei einen Menüessen. Geplant wäre so, dass der Nachtisch als Büffet angeboten wird. Nur haben wir von einigen gehört, dass wir vielleicht doch eine Einzelabrechnung besonders für die Getränke wählen sollten, weil doch ältere Gäste oder Kinder den Kompaktpreis nie erfüllen könnten und wir somit drauf zahlen.
Bin etwas überfragt hierzu, aber vielleicht warte ich das Angebot ab und würde das hier noch mal hinterfragen, was ihr dazu sagt?!
Viele Grüße

Hallo Martha,

Für die 68 €uronen soll denn genau was bezahlt sein?

a) Wie viele Gänge gibt es denn? Und was beinhalten diese?

b) Wenn ich richtig gelesen habe, sind Softdrinks, Bier und Wein beinhaltet?

c) Wo findet denn das Event statt???

a) Für ne Knödelsuppe, dann Salat, gemischter Braten mit Beilage und als Nachtisch Schoko-Mousse - würde ich es VIEL zu teuer empfinden …
Für ne Kürbissuppe mit Garnelenspieß, dann Jakobsmuschel, Filet und das volle Nachtisch-Programm - das wiederum wäre SEHR günstig …

Lass dir doch MIT und OHNE Getränke das Menü anbieten - sollte für den Gastronom KEIN Problem sein …

b) An Getränken würde ich 5 pro Person kalkulieren - viele Gäste trinken zum Glas Wein noch Wasser dazu.

c) Wenn ich hier in der gegend ein Bier trinke, zahle ich 3 € für den halben Liter - neulich war ich in Berlin - da waren es meist 4 € für 0,4 L

-)

LG vom Mond

Hallo,

auch der Anbieter weiß doch, dass die Gäste unterschiedlich essen und trinken. Das ist eine Mischkalkulation. Geh davon aus, dass da nicht blind für 100% der Gäste identische Getränke eingerechnet sind, sondern genau die übliche Mischung der Gäste zur Grundlage gemacht worden ist. D.h. das ist gerade nicht der Höchstpreis, sondern der Preis für einen durchschnittlichen Gast.

Ob dieser nun für Dich günstig ist, oder nicht, ist eine andere Frage. Aber da Du nicht schreibst, was es konkret an Speisen wo fürs Geld gibt, kann man hierzu nichts sagen. Kann schon sein, dass man mit konkreter Abrechnung billiger wegkommen könnte. Kann auch sein, dass man dabei drauf zahlt.

BTW: Wenn ordentlicher Wein auf dem Tisch stehen soll, kann es sich anbieten, den ggf. selbst zu besorgen, und Korkengeld dafür zu zahlen.

Gruß vom Wiz

Hallo Martha,

ich würde dir immer empfehlen die Getränke einzeln abzurechnen. Bei einer Pauschalabrechnung (Komplettpaket) kann es vielleicht sogar günstiger sein, aber die große Gefahr ist, dass der Gastwirt dann mit den guten Getränken geizt. Und wenn die Gäste lange auf ihr Getränk warten müssen oder es vielleicht gar nicht bekommen, dann haben sie auch keinen Spaß und das bleibt im Gedächtnis. Bei Einzelabrechnung sind die Wirte viel großzügiger :wink:

Viel Spaß beim Feiern, Sigrid

Hi
Gratuliere - undzwar doppelt, nämlich auch zu deiner Entscheidung für ein Menu.
Jeder Banause richtet heutzutage ein Buffett aus - Menus werden immer seltener. Dabei sind Menus viel stilvoller und angenehmer. Man kann sitzen bleiben und zwischen den Gängen mit den Tischnachbarn plaudern und muss nicht wie seinerzeit ein Ostberliner in der Schlange stehen.
Klingt alles gut und auch der Preis stimmt!
Gruß,
Branden