Hallo zusammen,
weiß mir jemand von Euch einen 4-stimmigen Satz eines festlichen schönen Gesangstücks oder eines mit Orgel und Gesang zur Verschönerung unseres Traugottesdienstes im Mai?
Vielen Dank schon mal vorab.
Lieber Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
weiß mir jemand von Euch einen 4-stimmigen Satz eines festlichen schönen Gesangstücks oder eines mit Orgel und Gesang zur Verschönerung unseres Traugottesdienstes im Mai?
Vielen Dank schon mal vorab.
Lieber Gruß
Thomas
Hallo, Thomas,
wenn du was Klassisches suchst, eventuell:
„Ave Verum“ von Mozart
„Jerusalem“ von Charles Hubert Parry
„Einzug der Königin von Saba“ aus „Salomon“ von G.F. Händel
„Halleluja“ Mozart
„Ich liebe dich“ Beethoven
„Maestoso und Allegro“ aus der „Wassermusik“ von G.F. Händel
Hth und Gruß, jenny
„Ave Verum“ von Mozart
„Jerusalem“ von Charles Hubert Parry
diese beiden passen inhaltlich nicht besonders gut zu einer hochzeit, finde ich…
„Einzug der Königin von Saba“ aus „Salomon“ von G.F. Händel
„Maestoso und Allegro“ aus der „Wassermusik“ von G.F. Händel
und wo ist da der gesang?
„Ave Verum“ von Mozart
„Jerusalem“ von Charles Hubert Parrydiese beiden passen inhaltlich nicht besonders gut zu einer
hochzeit, finde ich…
Servus,
das ist …hmm… Geschmackssache…ich habs jedenfalls schon gehört - auf Hochzeiten, mein ich:smile:
„Einzug der Königin von Saba“ aus „Salomon“ von G.F. Händel
„Maestoso und Allegro“ aus der „Wassermusik“ von G.F. Händel
und wo ist da der gesang?
Und da hast Recht…*lach*…aber passen täterts schon, oder?
Innerstädtischen:smile: jenny
das ist …hmm… Geschmackssache…ich habs jedenfalls schon
gehört - auf Hochzeiten, mein ich:smile:
ja, die leute lassen sich allerhand einfallen… demnächst spielt einer einen trauermarsch, weils so schön feierlich klingt…
Und da hast Recht…*lach*…aber passen täterts schon,
oder?
ja, von der stimmung her schon. schreib doch einfach texte dazu, ich übernehme dann den vierstimmigen satz
Danke für Eure regen Beiträge.
In der Tat fehlt mir da der Gesang. Ich habe leider kein Orchester.
Ich bin auf der Suche nach einem 4-stimmigen Satz eines festlichen Musikstücks, das während meiner Trauung gesungen wird.
Also, falls Ihr den Orchestersatz auf einen 4-stimmigen Satz umarrangiert habt und es den Text dazu gibt, würde ich’s mir nochmals überlegen. Dann wäre die Uraufführung in der Kirche bei mir…
Viele Grüße
Thomas
Danke für den Tipp!
Das könnte die Orgel zum Einzug spielen.
Ein Gesanggstück während der Trauung fehlt mir noch…
Hallo Thomas,
von Joseph Haydn gibt es einen vierstimmigen Satz „Die Harmonie in der Ehe“, hier kannst Du den Notensatz mit Text anschauen:
http://home.tm.tue.nl/mboschma/projectkoor/Sheet%20m…
Eine Hörprobe hab ich leider nicht gefunden, aber dem alten Papa Haydn kann man vertrauen (auch wenn seine eigene Ehe nicht eben glücklich war).
Kannst ja mal im Laden anhören, obs paßt.
Grüße
MrsSippi
Danke für den Tipp!
Eine kurze Hörprobe hab ich bei amazon gefunden, über Google.
Für meinen Geschmack dürfte es noch etwas festlicher und getragener sein, so dass es einem möglicherweise kalt den Rücken hinunterläuft.
Fällt Dir da auch noch was ein?
Lieben Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
auf Anhieb leider nicht, bin nicht so hochzeitserfahren.
Vielleicht fällt mir nach einigem Nachdenken noch etwas Passendes ein, bis wann mußt Dus spätestens wissen?
Grüße,
MrsSippi
Ich würde mich gerne innerhalb der kommenden Woche entscheiden, da ich dann die Noten ggf. organisieren/bestellen muss. In 2 Wochen sehe ich die Sänger, und da könnte ich sie ihnen dann geben.
Ich hab mir das gar nicht so schwierig vorgestellt mit der Stückauswahl…
Hochzeitserfahrung ist dazu nicht unbedingt notwendig, ich bin auf der Suche nach einem schönen getragenen Stück zum Träumen…sowas von der Art „Ave Maria“ von Schubert oder „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, falls du’s nicht kennst, findest du’s hier
http://www.geocities.com/ystradband/Heavy.html
aber das ganze halt für Gesang.
Habt Ihr nicht irgendwann mal ein Stück gesungen, das sehr melodisch und harmonisch getragen war?
Viele Grüße
Thomas
Brahms-Quartette, z. B. „Wechsellied zum Tanz“, „Der Gang zum Liebchen“, „Fragen“.
Hallo Thomas,
nun wird mir etwas klarer, was Dir vorschwebt. Wie wärs mit „Bridge over troubled water“ von Simon&Garfunkel, Noten scheint es zu geben, zum Beispiel in diesem Songbook:
http://www.schott-zeitschriftenshop.de/shop/de_DE/1/…
Hier kannst Du reinhören:
http://www.amazon.de/Greatest-Hits-Simon-Garfunkel/d…
und hier den Text lesen, falls Dus nicht kennst:
http://www.lyricsfreak.com/s/simon+and+garfunkel/bri…
Gehört hab ich es m.W. noch nicht, kann es mir aber gut vorstellen.
Vielleicht wär auch „Your song“ von Elton John passend; ob es davon einen vierstimmigen Satz gibt, weiß ich nicht. Können Deine Sänger sowas vielleicht selbst basteln?
Grüße
MrsSippi
Hallo,
ja, die leute lassen sich allerhand einfallen…
demnächst
spielt einer einen trauermarsch, weils so schön feierlich
klingt…
Sehr wird gerne hier in der Gegend auf Hochzeiten „Ich bete an die Macht der Liebe“ gesungen, ist aber m.W. gerade für Beerdigungen…
Und auch schon mal gehört: Matonna mia cara in einer Marienandacht *brüll* !
Salute
Herm
Hallo Thomas,
erst mal: viel Glück *daumendrück*.
Ich bin etwas verwundert. Du schreibst nämlich nicht, von wem das zu suchende Stück gesungen werden soll, Solistenquartett, Vokalensemble, Kirchenchor, großer Oratorienchor … und welche Beziehung du zu den Interpreten hast.
Es ist nämlich bei z.B. Kirchenchören nicht üblich, das Repertoire fremdzubestimmen, bei einem bezahlten Solistenquartett aber durchaus.
Es wäre auch hilfreich, etwas über Qualität und Anspruch der Interpreten zu wissen, dies können am Besten jene selbst (odere ihr Leiter) einschätzen. Sind die Interpreten schon um Vorschläge (aus ihrem Repertoire) gebeten worden? Es wird dir nicht gefallen, wenn ein - sagen wir mal - mittelmäßiger Chor genötigt wird, ein sehr anspruchsvolles und schwieriges Stück zu singen, weniger ist hier oft mehr.
Beziehe also in deine Entscheidung unbedingt die Ausführenden mit ein.
Ansonsten bin ich der Ansicht, daß in der Vokalmusik (außer vielleicht bei vocal Jazz) die Textaussage enorm wichtig ist, ich perönlich würde gerne den Text ernst nehmen können, der auf meiner Hochzeit gesungen würde.
Du suchst etwas Feierliches, Getragenes, evtl. Mächtiges, wobei die Textaussage nicht im Vordergrund steht.
Meine Vorschläge:
Wenn’s gospelig sein soll:
ganz nett war auch schon
I will follow Him (Sister Act), allerdings besser platziert am Ende der Traufeier (… jetzt hätt’ ich beinahe Trau er feier geschrieben *lol*)
„Gott hat mir längst einen Engel gesandt“ von Thomas Gabriel (aus einem „Rock-Oratorium“), dabei kann man seinem Schatz verliebt in die Augen schmachten…
und aus der anderen Ecke, bisserl romantischer
Ciao
Herm
Hallo MrsSippi,
recht herzlichen Dank für die Vorschläge.
„Bridge over troubled water“ kenne ich. Das ist 2-stimmig mit Begleitung.
Die Lieder sind alle sehr schön, aber leider habe ich nur einen Organisten und die Sänger. Arrangements habe ich noch nicht gemacht, und das ist mir bei meiner Hochzeit zu heikel!
Als ein Stück werden wir „Locus iste“ nehmen, das zweite steht noch nicht fest. „Ave Maria“ von Schubert ist auch sehr schön, das muss ich mal mit dem Organisten absprechen.
Also, vielen Dank für die vielen Tipps.
Liebe Grüße
Tom
Danke für die Vorschläge! Die haben mir jetzt auf Anhieb nicht ganz so gut gefallen…
Hallo Germ,
danke für Deine Tipps!
Die Sänger sind Bekannte von mir, mit denen ich in einem recht guten Projektchor 3-4 Mal im Jahr singe. Es werden 4-6 Sänger sein. Das Abendlied finde ich sehr schön, da bräuchte ich 2*Alt und 2 Tenöre. Das wird schon klappen!
„Locus iste“ wird ebenfalls ein Stück.
Falls Dir noch eines in Richtung „Abendlied“ einfällt, kannst Du es noch dazuschreiben. Danke!
Lieben Gruß
Thomas
gern geschehen! owt