Hochzeitsgeschenk

Also ich hab hier ne Frage für die Kreativen unter uns =)
Die Sache ist die, ich möchte gerne mit 2 Kindern (fast 4 und 12 jahre alt) -meine babysitter Kinder- ein Hochzeitsgeschenk für ihre Eltern basteln oder herstellen. Die Eltern heiraten in 4 Wochen, wäre echt mega cool wenn jemand eine Idee hat. Ich hatte schon an irgendwas mit Biildern von den beiden gedacht, komme aber irgendwie nicht weiter.
Lasst die Köpfe qualmen :wink:
Tanja

also du bastelst zwei köpfe aus styroporkugeln 1 x braut 1 x bräutigam dann gibst du in zwei glasbehälter immer scheibchenweise wasser gelmünzen einfrierenwasser geldmünzen einfrieren bis ein körper entsteht - das glas wird dann kurz vor dem überreichen kaputt geschlagen und dann geschenkt
am besten wird das ganze aufgehängt - darunter kleine plastikeimer so tropft( bzw. fällt alles da hinein

grüßle rene

Hallo Tanja,
da musste ich jetzt echt mal in mich gehen und nachschauen, was das www so anzubieten hat. Schön fand ich die Idee, einen Baum zu pflanzen, als Zeichen, dass die Familie durch das Ehebündnis nun noch weiter wächst, stärker wird, so wie eben der Baum von Jahr zu Jahr. Aber das ist für die 4 Jährige sicher nicht so einfach zu begreifen und vielleicht auch nicht persönlich genug.
Aber um bei den Bräuchen zu bleiben, kam ich dann auf die Idee für eine echt nette Collage, wenn du was mit Bildern machen willst. Es gibt aus England diesen Brauch: Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues (und einen Glückspfennig im Schuh). Wenn du die beiden dazu fotografierst (Alt: verkleidet als Omis, Neu: verkleidet als Babys, Geliehenes: Foto vom Nachbarskind und Blau: die Gesichter schön blau bemalt (Theaterschminke - nur als Beispiel), die Fotos dann entweder in einen von diesen 4-teiligen Rahmen tust, oder alle zusammen in einen großen, dazu den Spruch schön schreiben lässt (Patchwork) und dann noch irgendwo einen Glückspfennig anklebst, dann sollte das ein Hammer Kinder-Hochzeitsgeschenk werden.
Ganz viel Spaß bei der Fotosession und dem Verschenken
die Zwergpiratin

Hallo,
es wäre gut, wenn man die Berufe der beiden wüsste. Ich habe schon öfter mal Hochzeitsgeschenke berufsbezogen gebastelt.
Z.B. eine Hasenschule auf einem Holztablett für zwei Lehrer. Für zwei Heimerzieher das Kinderheim aus kleinen beklebten Schachteln nachgebaut und ein kleines Hochzeitspaar in die Tür gestellt. Für einen Kapitän und seine Braut eine Piratenkiste mit Fischernetz und Muscheln drumherum. Anstelle von Geld, was ich dann in diese Basteleien integriert habe könnten die Kinder Zettel mit lieben Wünschen anbringen.
Gruß Rika

Hallo Tanja,

ich habe kürzlich zu einer Hochzeit etwas ziemlich Einfaches gebastelt, das für viel Freude gesorgt hat.

Aus stabiler, weißer Pappe (z.B. die Pappen, auf denen bei Aldi Textilien) große, mittlere und kleine Herzen ausschneiden und zwei große Kreise.

Die Herzen mit roter Textilfarbe und einem Schwamm (das wäre etwas für das 4-jährige Kind) betupfen oder wischen, sodass die Farbe gut verteilt wird.
Erst eine Seite färben, dann gut trocknen lassen, dann die andere Seite färben.
Unbedingt eine abwaschbare Decke drunterlegen!

Die Kreise so ausschneiden, dass Ringe entstehen. Dabei den Rand nicht zu dünn machen!
Kreise mit Gold- oder Silberspray von beiden Seiten besprühen, vorher Zeitungspapier unterlegen und die Ringe erst gut trocknen lassen, bevor die Rückseite besprüht wird.

Mit einem Locher die Herzen am Rand vorsichtig lochen und mit einem farblich passenden Band untereinander hängen, die obersten Herzen mit dem Band z.B. an einer weißen Gardinenstange befestigen.

Die Ringe so übereinander fixieren, wie das Symbol für Hochzeit ist.
http://www.google.com/imgres?um=1&hl=en&client=firef…

Vielleicht kann man die Fotos der Kinder auf einige Herzen kleben?

Viel Spaß!

Angelika

Hallo tanja94,

Geschenke mit Fotos kommen immer super an, das mache ich auch immer liebend gerne.
Wenn die beiden Kinder bei dem Geschenk der „Schwerpunkt“ sein soll, wäre es vielleicht auch eine Idee, von den Kindern gebastelte Sachen oder gemalte Bilder mit einzuheften.
Oder vielleicht sogar im Vorfeld direkt mit den Kindern daran zu arbeiten.
Sollte es ein Fotobcuh werden (Beispielsweise auf der einen Seite Bilder und auf der anderen einen netten Spruch) können die Kinder direkt auf die Seiten etwas kleben, malen oder Ähnliches.

Ist natürlich etwas auswändiger.

Schau doch an sonsten einfach mal bei wwww.fotokasten.de
Vielleicht findest du da ja etwas Inspirmation.

Viel Erfolg und alles Liebe :smile:

Sorry, habe die Frage erst heute gesehen, jetzt hast du bestimmt schon einige Antworten und ich werde mir daher das Überlegen für heute sparen. Viel Spaß beim Basteln.

Hallo Tanja,

die Idee mit den Bildern ist gut, sowas kannst du ja dann auf eine große Leinwand ziehen, oder du lässt online ein schönes Buch mit den Bildern anfertigen. Die Eltern freuen sich bestimmt über beides, nur du solltest dich beeilen bei nur noch 4 Wochen bis zur Hochzeit.

MfG Claudia

Hallo,
sorry war leider in Kur weg.Warscheinlich haben sie das Geschenk schon!oder etwa nicht?LG

Das sind irgendwie zu wenig Informationen :-/ gibt’s Hobbies? Vorlieben?