Hochzeitstorte selber machen.suche tips

hallo ihr lieben experten!
meine tochter heiratet zwar erst nächsten sommer, aber ich will mich mich früh genug umsehen, nach tips für die hochzeitstorte, denn ich möchte diese selber machen. das grösste problem ist die haltbarkeit, da ich als mutter der braut nicht gut bis zum letzten moment an dieser torte arbeiten kann.
meine erste frage:
kennt jemand eine gutes rezept für das innere des kuchens, dass man schon ca 2, event.3 tage tage vor der hochzeit backen kann und dann trotzdem noch fein ist?.
zuckerblümchen und girlanden kann ich ja schon einige zeit vorher herrichten. aber vielleicht gibt es ja auch etwas, mit dem man den kuchen mit einer spritze garnieren kann, wie mit buttercreme, aber eben eher mit etwas haltbarerem.

ich habe als anregung schon eine ganze menge torten angeschaut im internet und sah oft so feine weisse couverturen die aussehen wie ganz weiches marzipan. was ist das? wer weiss wo man ein gutes buch (in deutsch, italienisch oder französich) bekommt mit anleitungen und tips?
oder gibt es eventuel auch kurse (in der schweiz) ?
ich bin euch um jeden tip sehr dankbar!
herzlich grüsst,
beresina
ps, ich habe auch schon an eine torte aus eiscrem gedacht, eine grosse leere tiefkühltruhe hätte ich schon.ob da jemand bescheid weiss?

Hallo!
Wow,Respekt,dass du dir einen so großen Aufwand machen willst.Google doch mal zum Thema „Hochzeitstorte“,da hab ich viele nette Seiten entdeckt.
Das mit der Eiscreme würd ich lieber lassen,is
a)schwieriger
und
b)nicht so lange haltbar:smile:
Viel Glück!

ebenfalls wow für die superschnelle antwort.
gegoogelt habe ich schon bis mir die ohren wackelten:smile: aber eine konkrete hilfe habe ich noch nciht so recht gefunden. wenn es etwas an material oder bücher gibt, so immer im ausland oder in englisch:frowning:
ideen hätte ich selber ganz viele im kopf (eine idee gebiert die andere:smile: aber das richtige material dazu, und wie man dieses verarbeitet,das ist das problem!
aber wenn das hier so schneidig geht mit tips, dann muss ich mich ja nicht sorgen:smile:
sei herzlich gegrüsst
beresina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich gehe davon aus, daß Du Dir die Frage der „Stapelbarkeit“ schon gestellt und sie befriedigend mit einem Bäcker Deines Vertrauens gelöst hast? Sprich: Er verleiht so eine „Etagere“?

Eine Hochzeitstorte 3-stöckig wiegt bis zu 30 kg!

Dieser elegante Überzug dürfte Fondant sein - es ist einfach eine Zuckerüberzug, der als „Platten“ auch gekauft werden kann. Kann man einfärben, schmeckt eigentlich nicht besonders, aber sieht toll aus. Alternativ möglich sidn Marzipandecken.

Alle Deko kann man ebenfalls kaufen - ich verweise gerne auf

http://www.tortissimo.de

Die haben wirklich ALLES! Sogar Dinge aus den USA, die hier kaum zu kriegen sind. Das Fazit wird allerdings sein: Selber backen macht mehr Arbeit als kaufen und ist eigentlich nichtmal günstiger.

Als Kuchen kannst Du - nachdem jede Torte ja nciht dei andere tragen muß - also nicht „gedrückt“ wird alles nehmen: Klassiker: Unten Prinzregenten, Mitte ne Käsesahnetorte, oben ne Whiskey-Cremetorte (so gehabt im Mai bei 30°C) - über alle unterschiedlichen Torten kam dann der identische Fondant-Deko-Bezug und rote Rosen als Deko. Sah schön aus.

Dazu gabe es noch ein „Erdbeerherz“ - einfach ein Bisquit in großer Herzform mti Erdbeeren und ein kleines Herz aus Erdbeerkuchen kam drauf.

Wenn Du Bilder brauchst, mail mich an, dann verkleinere ich die. Es war aber NICHT selbstgebacken! Ich würd es aber meiner Mutter zutrauen. Mit guter Kühlung kannst Du diese Torten am Tag vorher fertigstellen - habt Ihr nen Kühlraum (nicht GEFRIEREN!) und muß die Torte hoffentlich NICHT transportiert werden?

Wendy

MOD: Links bitte mit http:// vorweg schreiben, dann sind sie anklickbar.
Hab das korrigiert.

Huhu!

Ist hier evtl. etwas dabei?
http://www.zuckertraum.de/rezept.html

Bye, Vanessa

hallo wendy,
auch dir herzlichen dank für die schnelle und kompetente antwort.
ja an die stapelbarkeit habe ich gedacht:smile: die torte möchte ich nicht aus sparsamkeit selber machen, sondern aus grosser freude am gestalten, das ist mein beruf, aber normalewerweise mit unkomplizierteren materialien:smile:
die page habe ich angesehen, aber leider ist die aus deutschland:frowning: ich habe mal von einem marzipanfabrikanten einen katalog bekommen, da waren nebst diesen sachen sogar fertige dekorations girlanden usw drin (was ich zwar nicht brauche) aber es war ein lieferant aus der schweiz. doch ich esel, habe den katalog unauffindbar verlegt!!:frowning: und der name des marzipanfabrikanten habe ich auch vergessen:frowning:

wenn du mir aber die rezete zu den erwähnten torten senden könntest, dann wäre ich dir sehr dankbar. ich werde sie dann bei einer guten gelegenheit (besuch) ausprobieren können.
sei herzlich gegrüsst
beresina

hallo vanessa,
diesen link habe ich vor einiegr zeit auch entdeckt, aberleider auch diese page ist nicht aus der schweiz!:frowning:
bei den portokosten kann man ja nichts mehr aus dem ausland bestellen!:smile:
scheinbar sind die deutschen frauen viel geschickter im selbermachen von gebäck, denn im deutschen netz gibt es viele angebote um so etwas zu verwirklichen. auf deiner erwähnten page, sogar seminare - beresinaneidischüberdiegrenzenguckt!! :smile:

sei herzlich gegrüsst
beresina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu!

scheinbar sind die deutschen frauen viel geschickter im
selbermachen von gebäck,

Tja, dann bin ich heimliche Schweizerin *gg*

Ich habe übrigens mal eine doppelstöckigen Baumkuchen als Hochzeitstorte gemacht. Liess sich problemlos 600 km transportieren ohne Schaden zu nehmen und muss 1 - 2 Tage vorher zubereitet werden.
Aber das macht optisch nicht soooo viel her.

Bye, Vanessa

Hallo,

die Torten waren nur Vorschläge - meine Freundin hatte einen Bäcker beauftragt (weil auch nicht am Ort geheiratet wurde). Aber ich denke, das sind so klasssische Rezepte, die jedes Backbuch hergibt.

War nur als Beispiel gedacht, daß man unter den identischen Fondant eigentlich alles packen kann - auch Sahnetorten.

Ich persönlich würde ne Hochzeitstorte eher nicht selbst machen - meine Mutter hatte ihre allerdings auch selbst gebcken - sogar Veilchen selber kandiert für die Deko. Ist aber auch schon 40 Jahre her…

Grüße

Wendy

hallo wendy,
da man ja so ziemlich alles unter die dekoration §backen kann, wäre ich eben froh um vorschläge von inhalten die etwas länger halten als wahrscheinlich ein sahnetorte:smile: wenn eine sachertorte nicht braun wäre, so wäre dies doch sicher ein beispiel für ein zartes, nicht trockenes bisquit, dass aber doch nicht so heikel ist - auch für den transport!, ja ich muss das ungetüm transportieren!!:frowning:

aber ich schwanke oft hin und her zwischen einem perfekt romantischen weissen, edlen, hochverziertem „gebäude“ und einer total unkonventionellen, zwar auch romantisch und märchenhaft, aber doch ganz anders in der form und dem was es darstellt. schwierig zu erklären:smile:)
sei herzlich gegrüsst, beresina