Hochzeitsversprechen erneuern zum 10., ohne Kirche

Hallo,

würde da gerne mal Eure Meinung zu hören, und Eure kreativen Köpfe anzapfen.

Wir haben nächstes Jahr unseren zehnten Hochzeitstag, und in den letzten Jahren einiges hinter uns. Nach einigen Krisen ist unsere Ehe und unsere Liebe „erneuert“, uns geht es richtig gut, und unsere Ehe und Beziehung wieder richtig gut. (nur als Zusatzinfo).

Wir würden gerne unser Eheversprechen erneuern, allerdings in kleinem, romantischen Rahmen, mit engen Freunden, und ohne große vorgaben und Ansprüche an die Gäste, quasi als Überraschung im Garten, sowas in der Richtung, legere Kleidung, halt alles locker, liebevoll und gutgelaunt.

Allerdings soll das ganze nicht konfessionell sein, und jetzt ist so die Frage, wie macht man das ? ein Pfarrer hat ja auch einen „moderierenden“ Anteil an einer Hochzeit. Kann man da einen guten Freund bitten, eine paar passende Worte zu sagen ? Sich selber gegenseitig etwas vortragen? Oder vielleicht einen freien Pfarrer bitten, das zu machen? Oder was habt ihr für ideen, Gedanken dazu?

Und davon mal ab, würden wir gerne die Gäste damit überraschen, sie quasi zu einer Party einladen, und sie vor ort überraschen. was haltet Ihr davon? Ob die sich dann übergangen fühlen?

Freue mich über jeden Gedankenanstoss.

Liebe Grüße

Brenna

Hallo,

ich finde, das ist eine tolle Idee! Und ich als Gast würde mich nicht übergangen fühlen, wenn dieses neue Versprechen eine Überraschung ist. Im Übrigen soll es ja für euch was besonderes sein und ich kann gut nachvollziehen, wenn man das in einem lockeren Rahmen machen möchte.

Es gibt viele freie Redner (also völlig religions-los), die zu so einem Anlass eine kurze Rede halten und auch Erfahrung mit solchen erneuerten Ehe-Versprechen haben. Ich habe schon oft gehört, dass das sehr persönlich zugeschnittene und sehr schöne zeremonien waren.
Man kann ja vorher Wünsche anmelden: dass man es hatl nicht wer-weiß-wie romantisch haben möchte usw. und dem Redner eure wichtigsten „Meilensteine“ mitteilen, damit er diese Zeremonie auch auf euch zuschneiden kann.
Eine andere Idee wäre vielleicht, dass jeder Gast kurz was zu / über euch sagen kann, Euch Wünsche übermitteln kann. Dann müsste man sie aber fairerweise darauf vorbereiten (es ihnen mitteilen, damit sie Zeit haben). Zum Schluß könntet ihr beide euch noch Dinge sagen, die euch wichtig sind.
Ich wünsche euch jedenfalls sehr viel Spaß!

LG
Shannon

Guten Tag,

Hallo,

würde da gerne mal Eure Meinung zu hören, und Eure kreativen
Köpfe anzapfen.

Wir haben nächstes Jahr unseren zehnten Hochzeitstag,

Hallo,
das ist doch allein ein Grund zum Feiern, dass man eine so lange Zeit miteinander ausgekommen ist mit Höhen und Tiefen . Warum da noch eine Erneuerung des Eheversprechens - ich würde das etwas peinlich und als Showveranstaltung empfinden. Bei der Heirat habt ihr Euch doch Treue versprochen „…bis dass der Tod uns scheidet.“ Das sollte doch für alle Zeit reichen, oder was wollt ihr damit ausdrücken? Bekräftigen des Hochzeitgelübdes? Das ist überflüssig.

Das war meine Meinung.

Wolfgang D.

Halle Brenna,

den 10. Hochzeitstag besonders zu feiern - vor allem, wenn man besondere Höhen und vor allem Tiefen gemeistert hat - finde ich gut. Allerdings würde ich keine neue „Quasi-Hochzeit“ aus einer solchen Feier machen.
Sehr wohl kann ich mir vorstellen, bei einer solchen Feier zum Ausdruck zu bringen, dass man als Paar sich freut, diesen Tag feiern zu können und die künftige, weitere Partnerschaft bekräftigt.
Dazu würde ich aber keinen „professionellen“ Redner bestellen. Wie wäre es, wenn jeder Partner kurz zum Ausdruck bringt, was er am anderen besonders schätzt. Und vielleicht findet man ein GedIcht, das beide gut finden; das könnte dann ein guter Freund vortragen.

Zum Beispiel das Folgende von Mascha Kaleko:


Für Einen
Mascha Kaléko

Die Andern sind das weite Meer.
Du aber bist der Hafen.
So glaube mir: kannst ruhig schlafen,
Ich steure immer wieder her.

Denn all die Stürme, die mich trafen,
Sie ließen meine Segel leer.
Die Andern sind das bunte Meer,
Du aber bist der Hafen.

Du bist der Leuchtturm. Letztes Ziel.
Kannst Liebster, ruhig schlafen.
Die Andern … das ist Wellenspiel,

Du aber bist der Hafen.


Auf jeden Fall:
Alles Gute für Euch - und eine schöne Feier!

Lieben Gruß
Dantis

Hallo,

Danke für dieses wunderschöne Gedicht - vor allem sehr treffend, da uns alles gute immer am Wasser passiert ist .
Hat mich gerade sehr gerührt.

Liebe Grüße

Brenna

Hallo,

google doch mal nach „Freie Trauung“

Grüße
miamei