Hochzeitswalzer

Hallo,

wir heiraten in wenigen Wochen und würden gerne einen klassischen Wiener Walzer als Eröffnungstanz tanzen. Wir hatten gestern unsere erste Stunde Crashkurs und dabei ziemlich schnell festgestellt, dass die ganzen Originalfassungen von Strass&Co. vor allem wegen der vielen Tempowechsel, aber auch wegen der Länge für uns denkbar ungeeignet sind. Daher meine Frage: Hat jemand einen (gerne auch eine Auswahl) klassischen Strauss-Walzer in einer nach den obigen Kriterien für blutige Tanzanfänger geeigneter Form?

Vielen Dank
Daniel

Hallo,

nur mal so als Tipp, ohne dass ich genaueres weiß:
Bei André Rieu solltest du doch fündig werden, oder?

Gruß,
Booze

Hallo,

nicht von Strauß und nicht aus Wien sondern von Dimitri Schostakowitch aus St. Petersburg/Moskau, dafür etwas langsamer (zumindest am Anfang)und auch sehr schön:
Walzer Nr. 2 aus der Jazz-Suite
http://www.youtube.com/watch?v=ZYhZVqODYsI

Gruß
hps

Hallo DCK,

wie von Booze empfohlen, rate auch ich dir zu André Rieu - er hat sehr schöne Medleys.

Und eins kann ich dir aus meiner DJ-Erfahrung sagen - KEINER eurer Gäste achtet darauf, ob euer Hochzeitswalzer perfekt getanzt wird…

Eure Gäste genießen mit euch diesen wunderbaren Moment!

Peinlich sind da nur so Situationen wie ich es mal erlebt habe:

Wunderbarer Brautwalzer - Trauzeugen und Eltern sollten beim zweiten Walzer mittanzen - der Bräutigam hatte ne Trauzeugin zum „Weitertanzen“ und die Braut???

Alle Gäste hatten plötzlich an ihr vorbeigesehen - nach dem Motto: tanzt sicher jemand anderes mit ihr …

Ich hab meinen DJ-Kollegen nen sanften Schlag zwischen die Schulterblätter gegeben, ein freundliches: „He, Role - die Braut steht allein da!“

Er hinterm DJ-Pult vor, schnappt sich die Braut und rettete, was zu retten war :wink:

LG MrMOON