Hallo Ihr,
befindet sich zufällig unter Euch ein Mediziner, der (oder die) sich mit HOCM (‚Hypertrophe Obstruktive Cardiomyopathie‘) auskennt, oder allgemein in der Kardiologie?
Ich habe gerade - völlig zufällig, da es niemand für nötig hält, mir sowas mitzuteilen - erfahren, dass daran drei Generationen meiner Familie leiden.
Nicht, dass ich mich jetzt darauf untersuchen lassen möchte.
Aber ich würde doch ganz gerne wissen, ob sich sowas in einem ganz normalen EKG erkennenlassen würde. Ich denke eher mal, dass nicht.
Man müsste sich ja wohl dass Herz angucken, um festzustellen, wie es um die Herzwände steht.
Wäre aber nett, wenn mir jemand dazu ne definitive Antwort geben könnte. Auch, was theoretisch getan werden müsste, UM es zu untersuchen.
Vielen Dank schon mal!!!
Gruss,
Isabel