Hallo
ein Stern von mir für absolute Beratungsresistenz und fehlende Einsicht, trotz eindeutiger Sachlage.
wer ist hier der Spaßvogel?
Wenn du dir den Anfang der Diskussion ansiehst wirst du
merken, dass das was du jetzt schreibst nicht mehr im
geringsten etwas damit zu tun hast.
Wenn jemand Lehramt für Realschule studiert hat, dann wird er
nunmla erst asl Studienreferendar eingestellt, das geht nicht
anders. Und erst nach 1,5 - 2 Jahren kann er zum
Realschullehrer verbeamtet werden.
willst Du damit andeuten, dass er als Studienreferendar kein
Beamter ist ? Du machst dich lächerlich.
Das sage ich ja auch nicht.
Dass du mir das aus dem oben stehenden Verlauf heraus unterstellst zeigt allen hier, dass du nicht einmal in der Lage bist Texte sinnerfassend zu lesen bzw. den Sinn einer Konversation zu erfassen.
Da wundert mich der Rest den du hier vom Stapel lässt gar nicht mehr.
Wo ist hier der Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage.
Die ursprüngliche Frage bezog sich auf die höchstmöglichste
Beamten-Laufbahn. Scheinbar begreifst Du nicht, dass dies auf
den jeweiligen Dienstherr ankommt. Und wenn eine Einstellung
bei einer Realschule erfolgt, ist nur der gehobene Dienst und
kein höherer Dienst möglich.
Man du blickst es nicht, oder?
Wenn man Lehramt Realschule studiert (hat), geht halt nicht mehr als gehobener Dienst mit A13 (beim normalen Realschullehrer), das nimmt man mit diesem Studium billigend in Kauf.
Will man mehr erreichen, muss man halt Lehramt Gymnasium oder Berufsschule studieren. Und um das „mehr erreichen“ geht es ja hier:
Die Frage hieß „höchstmögliche Beamtenlaufbahn?“, die Antwort lautet immer noch _höherer Dienst mit Einstieg in A13 nach vorheriger Ableistung eines Referendariats_, und eben nicht „kommt drauf an was du einschlägst“.
Exkurs:
Frage an Merger: „Welches ist das schnellste Auto der Welt“
Antwort Merger: „Kommt drauf an, welches du dir kaufst“.
=> Merger blickts halt wieder nicht …
falsch Wawi. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nach
absolvierter Beamtenprüfung II und Versicherungs-Spezialist für den
öffentlichen Dienst in Teilbereichen bestimmt mehr Ahnung habe
als Du.
ooooooooooh Beamtenprüfung II, was auch immer das sein mag (das Internet kennt es zumindest nicht), geholfen hat es dir nichts.
Nein, du bist ja keine Beamter, also hat’s wohl nicht so weit gereicht …
Ach nein, Versicherungsmakler ist ja viiiieeeel besser als Beamter, deshalb hast du gewechselt …
Und Versicherungs-Spezialisten für den öffentlichen Dienst kennen sich natürlich im Laufbahnrecht aus … sieht man ja an dir.
Exkurs:
Frage an Merger: „Welches ist der höchstmögliche Lottogewinn“
Antwort Merger: „Kommt drauf an, wie viel du gewinnst“.
=> Merger blickts halt wieder nicht …
Ich würde Dir empfehlen, den Mund zu halten, von Sachen die Du
nicht verstehst.
Solche inkompeteten Dampflauderer wie du verleiden es einem gehörig hier zu antworten.
Naja, ich weiß ja, das jetzt wieder eine inkompetente Antwort von dir kommt, weiter auf deiner Meinung beharrend.
Naja, seis drum.
Ich möchte nicht wissen, wie du deine Versicherungskunden berätst …
Gruß