Höchste Beamtenbesoldung als Einstieg

Hallo Zusammen,

welches ist die höchste deutsche Besoldungsstufe (d.h. EU ausgenommen), in die man mit einer Promotion/Master direkt nach dem Studium einsteigen kann?

Das Auswärtige Amt dürfte hier weit vorn sein. Welche Laufbahnen bieten ähnliche Perspektiven?

Danke und liebe Grüße

Hallo

Ohne dich enttäuschen zu wollen:

welches ist die höchste deutsche Besoldungsstufe (d.h. EU
ausgenommen), in die man mit einer Promotion/Master direkt
nach dem Studium einsteigen kann?

_direkt nach dem Studium_ ist das Zauberwort.
Willst du in eine Beamtenlaufbahn einsteigen, musst du idR einen Vorbereitungsdienst durchlaufen, das gilt für das AA genauso wie für andere Behörden.
Das Referendariat dauert 1,5 - 2 Jahre, das Einkommen ist mit ca. 1200 EUR bis ca. 2200 EUR in dieser Zeit ziemlich mikrig.
Nach bestandener Laufbahnprüfung gehts weiter mit A13. Hinzu kommen beim AA evtl. Zuschläge für den Auslandseinsatz.

Schau dir am Besten das mal an:
http://www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/contentbl…

Das Auswärtige Amt dürfte hier weit vorn sein. Welche
Laufbahnen bieten ähnliche Perspektiven?

Wie gesagt, der eisntieg in den höheren Dienst der Beamtenlaufbahn _ohne Vorerfahrung_ ist überall gleich mit A13.

Gruß
Wawi

Hallo,

das kommt darauf an, welche Laufbahn Du einschlägst.

Gehobener Dienst = A9
Höherer Dienst = A13

Gruß Merger

Hallo,

das kommt darauf an, welche Laufbahn Du einschlägst.

die Frage war ja nach dem höchstmöglichen Einstieg mit Promotion/Master.
Da scheidet Gehobener Dienst = A9 eigentlich schon fast aus :smile:

Gruß
Wawi

1 Like

Hallo,

nach dem Vorbereitungsdienst kann man mit A 13 eingestellt werden.
Beim AA kann man beim Auslandsdienst noch eine Auslandsbesoldung bekommen (deren Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab). Einsatzdauer i.d.R. 4 Jahre, kann bis auf 5 Jahre verlängert werden.
Allerdings warne ich davor, alleine wegen den Geldes ins Ausland zu gehen. Der Job ist nicht ohne, man verkauft buchstäblich einen Teil seines Lebens. Aus eigenem Erleben kenne ich sowas sehr gut, hab sogar schon einen Suizid infolge der veränderten Lebenssituation miterlebt.

Gruss

Iru

Hallo,

Hallo,

das kommt darauf an, welche Laufbahn Du einschlägst.

die Frage war ja nach dem höchstmöglichen Einstieg mit
Promotion/Master.
Da scheidet Gehobener Dienst = A9 eigentlich schon fast aus

aber nur fast - ich kenne viele Beamtenanwärter im gehobenen Dienst die ein Studium absolviert haben.

Gruß
Wawi

Gruß Merger

Hallo auch

aber nur fast - ich kenne viele Beamtenanwärter im gehobenen
Dienst die ein Studium absolviert haben.

Interessant wäre was für eine Hochschule und was für ein Abschluss. Bachelor? Master? Dipl. Univ? Dipl. FH? Promotion?
Wer sollte in den gehobenen Dienst gehen wenn er das Zeug zum höheren hat.

Der Vorbereitungsdienst im gehobenen nichttechnischen Dienst _ist_ übrigens ein Studium.
Ansonsten werden Dipl.-FHs bzw. Bachelors dem gD zugeordnet.

Außerdem war die Frage:

Was ist die höchste deutsche Besoldungsstufe (d.h. EU ausgenommen), in die
man mit einer Promotion/Master direkt nach dem Studium einsteigen kann?

Das ist halt mal in den hD

Gruß
Wawi

1 Like

Hallo Wawi,

Du hast ja sooooo recht.

Nur kommt es immer darauf an, wo der mit dem abgeschlossenen Studium eine Stelle findet.

Gruß Merger

Hallo

Du hast ja sooooo recht.

ich weiß
denn

Nur kommt es immer darauf an, wo der mit dem abgeschlossenen
Studium eine Stelle findet.

ich habe die ursprüngliche Frage verstanden …

Gruß
Wawi

1 Like

Hallo,

Wer sollte in den gehobenen Dienst gehen wenn er das Zeug zum höheren hat.

derjenige, der keine Stelle im hD bekommen hat und nun notgedrungen - besser als arbeitslos - in den gD geht. Das gibt es durchaus. Eine bestimmte Qualifikation ist kein Garant für eine Einstellung im gewünschten Amt.

Gruss

Iru

Hallo

derjenige, der keine Stelle im hD bekommen hat und nun
notgedrungen - besser als arbeitslos - in den gD geht. Das
gibt es durchaus. Eine bestimmte Qualifikation ist kein Garant
für eine Einstellung im gewünschten Amt.

Ich stimme zu :smile:

Im Gegensatz zu Merger, der ja scheinbar nur solche Leute kennt, ist mir so jemand noch nie über den Weg gelaufen …
Bitte nicht jemand mit Abi im mittleren Polzeidienst, sowas meine ich nicht. Sondern z. B. mit Promotion (sh. Ursprungsfrage im mittleren/gehobenen Dienst).

Abgesehen davon, das das ja nicht der Kern der Frage war :smile:

Gruß
Wawi

1 Like

Hallo,

Hallo

derjenige, der keine Stelle im hD bekommen hat und nun
notgedrungen - besser als arbeitslos - in den gD geht. Das
gibt es durchaus. Eine bestimmte Qualifikation ist kein Garant
für eine Einstellung im gewünschten Amt.

Ich stimme zu :smile:

Im Gegensatz zu Merger, der ja scheinbar nur solche Leute
kennt, ist mir so jemand noch nie über den Weg gelaufen …

Bitte keine Falscheinschätzung!

Bitte nicht jemand mit Abi im mittleren Polzeidienst, sowas
meine ich nicht. Sondern z. B. mit Promotion (sh.
Ursprungsfrage im mittleren/gehobenen Dienst).

z.B.: Student (Jura) findet keine Stelle als Rechts-Referendar und beginnt bei der Kommunalverwaltung im gehobenen Dienst.

Student (Lehramt) beginnt an einer Realschule als Studien-Referendar.

Dies waren nur einmal 2 Beispiele aus der Praxis.

Gruß Merger

Hallo,

Bitte nicht jemand mit Abi im mittleren Polzeidienst, sowas
meine ich nicht. Sondern z. B. mit Promotion (sh.
Ursprungsfrage im mittleren/gehobenen Dienst).

ich kannte mal einen Polizeibeamten gD mit erfolgreich abgeschlossenem Jurastudium. Allerdings machte er nach einiger Zeit den Aufstieg in den hD.

Gruss

Iru

Hallo,

z.B.: Student (Jura) findet keine Stelle als Rechts-Referendar
und beginnt bei der Kommunalverwaltung im gehobenen Dienst.

Halte ich theoretisch für möglich.

Student (Lehramt) beginnt an einer Realschule als
Studien-Referendar.

Das offenbart deine Ahnungslosigkeit, zumindest diesbezüglich.
Das Referendariat _ist_ die Vorstufe zum Erwerb des Lehramtes und damit die einzige Möglichkeit im Anschluss verbeamtet zu werden.
Das Referendariat ist keine Alternative zur Verbeamtung, es ist idR unabdingbare Voraussetzung!

Gruß
Wawi

1 Like

Hallo Wawi,

Du entwickelst dich zum Spassvogel.

Hallo,

z.B.: Student (Jura) findet keine Stelle als Rechts-Referendar
und beginnt bei der Kommunalverwaltung im gehobenen Dienst.

Halte ich theoretisch für möglich.

Student (Lehramt) beginnt an einer Realschule als
Studien-Referendar.

Das offenbart deine Ahnungslosigkeit, zumindest diesbezüglich.
Das Referendariat _ist_ die Vorstufe zum Erwerb des Lehramtes
und damit die einzige Möglichkeit im Anschluss verbeamtet zu
werden.

Studienreferendare nennt man auch Beamte auf Widerruf.
Hier geht es allerdings nur um die Tatsache, dass Studienreferendare an einer Realschule im gehobenen Dienst eingestellt werden.

Gruß
Wawi

Gruß Merger

Hallo das letzte Mal,

Studienreferendare nennt man auch Beamte auf Widerruf.
Hier geht es allerdings nur um die Tatsache, dass
Studienreferendare an einer Realschule im gehobenen Dienst
eingestellt werden.

wer ist hier der Spaßvogel?
Wenn du dir den Anfang der Diskussion ansiehst wirst du merken, dass das was du jetzt schreibst nicht mehr im geringsten etwas damit zu tun hast.

Wenn jemand Lehramt für Realschule studiert hat, dann wird er nunmla erst asl Studienreferendar eingestellt, das geht nicht anders. Und erst nach 1,5 - 2 Jahren kann er zum Realschullehrer verbeamtet werden.
Wo ist hier der Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage.

Ich versuche ja auch nicht dem Versicherungsfachmann was über Versicherungen zu erklären, also versuch doch bitte nicht, mir etwas auf meinen Gebiet zu erklären.

Das traurige ist nur dass du dich mit deiner Ahnungslosigkeit hier auch noch brüstest und zu Affen machst.
Naja, viel Spaß noch hier in diesem Thread bei Mist erzählen.

Gruß
Wawi

1 Like

Hallo Wawi,

Hallo das letzte Mal,

Studienreferendare nennt man auch Beamte auf Widerruf.
Hier geht es allerdings nur um die Tatsache, dass
Studienreferendare an einer Realschule im gehobenen Dienst
eingestellt werden.

wer ist hier der Spaßvogel?
Wenn du dir den Anfang der Diskussion ansiehst wirst du
merken, dass das was du jetzt schreibst nicht mehr im
geringsten etwas damit zu tun hast.

Wenn jemand Lehramt für Realschule studiert hat, dann wird er
nunmla erst asl Studienreferendar eingestellt, das geht nicht
anders. Und erst nach 1,5 - 2 Jahren kann er zum
Realschullehrer verbeamtet werden.

willst Du damit andeuten, dass er als Studienreferendar kein Beamter ist ? Du machst dich lächerlich.

Wo ist hier der Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage.

Die ursprüngliche Frage bezog sich auf die höchstmöglichste Beamten-Laufbahn. Scheinbar begreifst Du nicht, dass dies auf den jeweiligen Dienstherr ankommt. Und wenn eine Einstellung bei einer Realschule erfolgt, ist nur der gehobene Dienst und kein höherer Dienst möglich.

Ich versuche ja auch nicht dem Versicherungsfachmann was über
Versicherungen zu erklären, also versuch doch bitte nicht, mir
etwas auf meinen Gebiet zu erklären.

auf deinem Gebiet ? Dir scheinen dann auf deinem Gebiet einige Kenntnisse abhanden gekommen zu sein.

Das traurige ist nur dass du dich mit deiner Ahnungslosigkeit
hier auch noch brüstest und zu Affen machst.

falsch Wawi. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nach absolvierter
Beamtenprüfung II und Versicherungs-Spezialist für den öffentlichen Dienst in Teilbereichen bestimmt mehr Ahnung habe als Du.

Ich würde Dir empfehlen, den Mund zu halten, von Sachen die Du nicht verstehst.

Gruß Merger

2 Like

Hallo

ein Stern von mir für absolute Beratungsresistenz und fehlende Einsicht, trotz eindeutiger Sachlage.

wer ist hier der Spaßvogel?
Wenn du dir den Anfang der Diskussion ansiehst wirst du
merken, dass das was du jetzt schreibst nicht mehr im
geringsten etwas damit zu tun hast.

Wenn jemand Lehramt für Realschule studiert hat, dann wird er
nunmla erst asl Studienreferendar eingestellt, das geht nicht
anders. Und erst nach 1,5 - 2 Jahren kann er zum
Realschullehrer verbeamtet werden.

willst Du damit andeuten, dass er als Studienreferendar kein
Beamter ist ? Du machst dich lächerlich.

Das sage ich ja auch nicht.
Dass du mir das aus dem oben stehenden Verlauf heraus unterstellst zeigt allen hier, dass du nicht einmal in der Lage bist Texte sinnerfassend zu lesen bzw. den Sinn einer Konversation zu erfassen.
Da wundert mich der Rest den du hier vom Stapel lässt gar nicht mehr.

Wo ist hier der Zusammenhang mit der ursprünglichen Frage.

Die ursprüngliche Frage bezog sich auf die höchstmöglichste
Beamten-Laufbahn. Scheinbar begreifst Du nicht, dass dies auf
den jeweiligen Dienstherr ankommt. Und wenn eine Einstellung
bei einer Realschule erfolgt, ist nur der gehobene Dienst und
kein höherer Dienst möglich.

Man du blickst es nicht, oder?
Wenn man Lehramt Realschule studiert (hat), geht halt nicht mehr als gehobener Dienst mit A13 (beim normalen Realschullehrer), das nimmt man mit diesem Studium billigend in Kauf.
Will man mehr erreichen, muss man halt Lehramt Gymnasium oder Berufsschule studieren. Und um das „mehr erreichen“ geht es ja hier:

Die Frage hieß „höchstmögliche Beamtenlaufbahn?“, die Antwort lautet immer noch _höherer Dienst mit Einstieg in A13 nach vorheriger Ableistung eines Referendariats_, und eben nicht „kommt drauf an was du einschlägst“.

Exkurs:
Frage an Merger: „Welches ist das schnellste Auto der Welt“
Antwort Merger: „Kommt drauf an, welches du dir kaufst“.
=> Merger blickts halt wieder nicht …

falsch Wawi. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nach
absolvierter Beamtenprüfung II und Versicherungs-Spezialist für den
öffentlichen Dienst in Teilbereichen bestimmt mehr Ahnung habe
als Du.

ooooooooooh Beamtenprüfung II, was auch immer das sein mag (das Internet kennt es zumindest nicht), geholfen hat es dir nichts.
Nein, du bist ja keine Beamter, also hat’s wohl nicht so weit gereicht …
Ach nein, Versicherungsmakler ist ja viiiieeeel besser als Beamter, deshalb hast du gewechselt …
Und Versicherungs-Spezialisten für den öffentlichen Dienst kennen sich natürlich im Laufbahnrecht aus … sieht man ja an dir.

Exkurs:
Frage an Merger: „Welches ist der höchstmögliche Lottogewinn“
Antwort Merger: „Kommt drauf an, wie viel du gewinnst“.
=> Merger blickts halt wieder nicht …

Ich würde Dir empfehlen, den Mund zu halten, von Sachen die Du
nicht verstehst.

Solche inkompeteten Dampflauderer wie du verleiden es einem gehörig hier zu antworten.

Naja, ich weiß ja, das jetzt wieder eine inkompetente Antwort von dir kommt, weiter auf deiner Meinung beharrend.

Naja, seis drum.
Ich möchte nicht wissen, wie du deine Versicherungskunden berätst …

Gruß

1 Like