Spanisch ist Klasse ! Und einfach …
…er als manches andere.
Lass dich von dem Geplänkel zwischen Raúl und mir nicht irritieren: Das ist so, als würden wir uns im Deutschen streiten, ob „Nao“ bayrisch, schwäbisch, oder sächsisch ist. Hoffentlich meldet sich jetzt keiner und sagt, das ist alles drei falsch!
Ich spreche fließend Englisch und Spanisch, mit Einschänkung auch Französisch. Portugiesisch und Italienisch kann ich lesen. Da meine Frau Japanerin ist, ist mir auch diese Sprache nicht mehr fremd. Z. Z. lerne ich Esperanto.
Von allem gefällt mir Spanisch am meisten. Zwar sind Konjugationen und Deklinationen komplexer als im Englischen, aber dem Deutschen ähnlicher. Die Aussprache ist (besonders für uns Deutsche) angenehmer und der Schreibweise angepasster. Englisch hat sich ja faktisch zur Welthilfssprache gemausert: Schade, Spanisch wäre da besser gewesen.
Aber so ungerecht ist die Welt: Wenn Mexico nicht den Krieg gegen die USA verloren hätte, wären Kalifornien und der gesamte US-amerikanische Süden mexikanisch geblieben. Vielleicht wäre dann jetzt Spanisch Weltsprache. (Obwohl die meisten Mexikaner bis heute die Spanier nicht leiden können!)
Gruß
Lothar
PS hoffentlich kommt jetzt nicht Raúlund sagt, dass die Argentinier das ganz anders sehen!