Höhe, Breite etc

Hi Zusammen
Ich habe immer ein bisschen Probleme beim Unterscheiden von astronomischen Koordinaten. Könnte mir die einmal jemand genau (und einfach :wink: erklären. Also ich meine Breite, Länge, Azimut usw.

Danke

Fabian

Was genau willst Du erklaert haben?
Denn zusammenhang des ganzen, oder nur
die Begriffe?

Breite:
Zunaechstmal sind die Breitenkreis
diejenigen, welche in Ost/West Richtung
um die Erde erstrecken. „Breite“ ist folglich der Winkel zwischen der Aequatorebene und dem jeweiligen Breitenkreis, v. d. Erdmittelpunkt aus gesehen.

Laenge:
„Die anderen Linien halt“ (Scherz!).
Es gibt einen Nullmeridian, welcher in
Nord/Sued richtung durch Greenwich (GB) laueft. Hierauf sind die anderen
Laengenkreise bezogen. „Laenge“ ist also
der Winkel zwischen diesem Meridian und
dem jeweiligen Laengenkreis, wieder
vom Erdmittelpunkt aus gemessen.

Azumit:
Winkel in der Horizontalen, astrologisch
betrachtet. Gegenspieler waere die
„Elevation“, also die vertikale Hoehe,
bzw deren Winkel.

War’s das was Du meinst?
Tobi.

Ein Breitengrad geht immer in die „Breite“, also auf einer Landkarte (auf der Norden oben ist) immer von links nach rechts.
Ein Laengengrad geht demzufolge immer in die „Laenge“, also auf der Karte von oben nach unten.

Plumpe Erklaerung, geb ich zu, aber so merke ich mir das schon seit Jahren ganz gut.

Jan