Hallo,
bei den meisten Versicherern steht ein Höchstbetrag, z.B. 250.000 Euro über die man eine (Risiko-)lebensversicherung abschließen kann, ohne dass man ein ärztliches Gutachten braucht. Bei Summen darüber hinaus ist dies nötig.
Nun die Frage:
Kann man in diesem Fall einfach bei zwei unterschiedlichen Versicherungen im Wert von 350.000 Euro abschließen (für ein Haus) - beim einen für 100.000 beim anderen für 250.000 und sich somit das ärztliche Gutachten sparen oder werden die Versicherungen generell zusammengerechnet von allen Versicherungsgesellschaften?
Oder sollte man lieber ein Gutachten machen (was ja auch etwas kostet) und dann bei einem Versicherer alles abschließen?
Es handelt sich hierbei um den Abschluss einer fallenden Risiko-Lebensversicherung!
Schöne Grüße