Hallo,
bei meiner letzten einreise aus den USA (im Juli 2013) habe ich einen MacBook Air eingeführt. Das Gerät war ein Geschenk meines Vaters der Staatsbürger der USA und Deutschlands ist und in Amerika seinen festen Wohnsitz hat.
Es war mir nicht bewusst, dass auch Geschenke, die nicht ich, sondern jemand anderes gekauft hat von MIR zu verzollen und zu versteuern sind, also bin ich bei der Einreise durch den grünen Gang am Flughafen gelaufen. Beim öffnen meiner Tasche ist dem Beamten das Gerät sofort aufgefallen. Da ich keinen Beleg habe und nicht genau weiß wie viel das Gerät kostete wurde im Internet nachgeschlagen und der Wert schließlich auf 1299€ angesetzt. Um das Gerät wieder mitnehmen zu dürfen musste ich ca. 250€ Steuern sofort nach zahlen. Zudem werde ich wegen versuchter Steuerhinterziehung angezeigt und muss mit einer Geldstrafe rechnen.
Hat jemand ähnliches erlebt und kann etwas zu den Regelungen bezüglich Geschenken sagen? Gibt es Erfahrungen bezüglich der Höhe der Geldstrafe? Sollte man dagegen vorgehen? Wer weiß wie lange es dauert bis so etwas wieder aus dem Führungszeugnis entfernt wird?
Vielen Dank schon mal an alle! Ich bin um absolut jeden Rat dankbar!
liebe Grüße, milan