Fluss XY, B= 20 m, H = 1,5 m, Durchfluss 177 m³/s, Geschwindigkeit also 5,9 m/s
Nehmen wir an, dass ich in den o.g. Fluss ein Rohr lege, A=1 m². Anfangsgeschwindigkeit dementsprechend 5,9 m/s. Das Rohr reduziert sich langsam in eine noch kleinere „Düse“ (Rohr), A= 0,01 m² (10x10 cm) - siehe Skizze - die befindet sich größtenteils NICHT im Fluss! Damit dürfte die Geschwindigkeit auf 590 m/s steigen.
Die Frage lautet - welche HÖHE (in m) kann das Wasser erreichen???
P.S. Skizze unter http://www.gutefrage.net/frage/hoehe-des-fluids-in-e…